triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Checkliste zur Verbesserung der Wasserlage! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16692)

Prof.Schwimm 22.11.2010 23:40

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 494657)
Das macht man aber wenn man seine Wasserlage nur mit starkem Beinschlag halten kann.

hab auch nirgends geschrieben mit starken Beinschlag !!!:cool: :Nee:

Aber es ist nun mal so wenn man den Beinschlag richtig ausgeführt und wenn auch nur mit minimalen Krafteinsatz, wirkt sich dies positiv auf die Wasserlage aus. Auch wenns nur ein Baustein ist der zum Ziel führen kann.

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 494663)
Aber nicht so dass ich es verstanden hätte. ;)

Schnall dir mal drei Schwimmbretter unter die Brust !

Meik 22.11.2010 23:43

Zitat:

Zitat von Prof.Schwimm (Beitrag 494707)
Aber es ist nun mal so wenn man eine der Beinschlag richtig ausgeführt wird und wenn auch nur minimalen Krafteinsatz, das dies sich positiv auf die Wasserlage auswirkt. Auch wenns nur ein Baustein ist der zum Ziel führen kann.

Ok, so formuliert kann ich dem nur zustimmen :Huhu:

Man sieht bei Anfängern aber eben oft den Effekt dass die Wasserlage nur durch stärkeren Beinschlag gehalten werden kann.

Lui 22.11.2010 23:58

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 494719)
Man sieht bei Anfängern aber eben oft den Effekt dass die Wasserlage nur durch stärkeren Beinschlag gehalten werden kann.

Ja, und trotzdem hängen derren strampelnden Beine ziemlich tief im Wasser. Wenn man eine gute Wasserlage hat und die Beine/Füße leicht die Wasseroberfläche berühren, ist ein großartiger Beinschlag garnicht erforderllch.

Prof.Schwimm 23.11.2010 01:23

überarbeitet
http://www.triathlon-szene.de/forum/...69&postcount=1

thunderbee 23.11.2010 09:10

Sehr guter Thread!...werde mal auf die aufgeführten Punkte aufpassen.:Danke:

autpatriot 23.11.2010 09:28

tolles und interessantes thema..

bin der schwimmertyp der mit wenig beinschlag auskommt und gute wasserlage hat.

für mich sind 100 Meter Kraul Beine eine richtige qual, am anfang komme ich ja noch ein wenig vorwärts was aus dem Abstoß vom Beckenrand resultiert:( ,
danach komm ich irgendwie überhaupt nicht mehr vorwärts...

mir wurde schon mal bei einem schwimmesminar gesagt das ich keinen besonders guten Beinschlag habe..

Habe dadurch das ich von Haus aus mit WENIG Beinschlag vorwärtskomme dieses Thema dann wieder verdrängt und trotzdem meine Zeiten verbessert.

Aber da mich das irgendwie ärgert das ich wenn ich vermehrt mit Beinschlag schwimme das eher Bremsend wirkt als wie wenn ich normal schwimme, wäre ich dankbar für ein paar Übungen wie man seinen Beinschlag verbessert.

crobi 23.11.2010 09:36

Zitat:

Zitat von Prof.Schwimm (Beitrag 494569)

* keine Stabilität in der Rumpfmuskulatur.
Stolz und stilvoll schwimmen. Konzentriert euch auf euer Becken. Das Abstand zwischen unteren Rippenbogen und Becken muss vergrößert werden.
Becken nach hinten klappen! Leichtes ziehen in der Bachdecke.

:Gruebeln: Das hört sich ganz nach meinem Hängebauchschwein-Stil an, den ich bekämpfe indem ich die Bauchmuskeln anspanne um den Rücken gerade zu bekommen, bzw. die Rübe weiter ins Wasser nehme. Kannst du das nochmal erklären?

ibins13 23.11.2010 09:42

Zitat:

Zitat von autpatriot (Beitrag 494858)
wäre ich dankbar für ein paar Übungen wie man seinen Beinschlag verbessert.


+ Viiieeel Beine mit Brett schwimmen-ich mach das bis zu 500m pro Einheit. Kopf immer über Wasser-Blick nach vorne, Brett ganz vorne fassen und ordentlich Körperspannung aufbauen.

+Kraulbeine mit Flossen und Brett wie oben. Und nicht laschig, sondern wirklich flott, eventuell Zeitlimit für 25m und dann kurze Pause. So im Sinne eines Intervalltrainings.

+seitliche Kraulbeine mit einem Arm ausgestreckt, einem anliegend

+Kraulbeine mit nur EINEM Bein, das andere 90Grad nach oben angewinkelt

+Rückenlage mit anliegenden Armen (aufpassen auf den Kopf :) )

MEINE Erfahrung ist, dass das wirklich eine reine Übungssache ist. Mir persönlich hat das viele Kraulbeine mit Brett schwimmen einiges gebracht. Gut, ich hab vor eineinhalb Jahren auch mit "null" angefangen, also da verbessert man sich auch schneller, aber der miese Beinschlag war sicher eines meiner Hauptprobleme und seit das einigermaßen funktioniert, ist meine ganze Körperspannung und somit auch Wasserlage um einiges besser geworden.

Barbara


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:48 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.