triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Mehr Koppeltraining für Führungskräfte? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16684)

phi25 22.11.2010 15:45

Ich wette einen 10er, dass mindestens ein "Forscher" selbst Hobbytriathlet ist.

Skunkworks 22.11.2010 17:13

Hab für Lüften gestimmt, weil ich es für bullshit halte, dass das Wechseln der Disziplinen im Triathlon (und etwa Biathlon) einen Einfluss auf den Wechsel des Arbeitsplatz haben könnte. Wenn dann im selben Maße wie das Wechseln der Unterwäsche.

radlrob 22.11.2010 20:25

Gab es im letzten Jahr nicht einen Bericht ähnlichen Inhalts in der "triathlon training" zu lesen?

Hungerast 22.11.2010 20:29

Der Manageralltag hat schon viel mit Triathlon zu tun.

1. Manchmal kommt man sich zudem vor wie in einem Hamsterrad. Man läuft und läuft und läuft und kommt dem Ziel nicht näher.

2. Als Führungskraft hängst Du in langen Besprechungen und Telefonkonferenzen rum und mußt dort große Ausdauer beweisen.

3. Auch wenn es Dir weh tut, was Dein Gegenüber sagt, darfst Du die Miene nicht verziehen. Am Ende eines Triathlons darf man auch keine Miene verziehen, wenn man an seinen "Fans" vorbeiläuft.

4. Dann hat man es manchmal mit Investoren zu tun, die den Shareholder Value hochtreiben wollen.

5. Die Verbandspolitik ähnelt sehr der Politik in grösseren Unternehmen.

6. Und wenn man das Thema Wechsel heranziehen will: Projektpläne sind genauso wackelig wie Pläne für einen schnellen Wechsel beim Triathlon.

Badekaeppchen 22.11.2010 20:31

Zitat:

Zitat von radlrob (Beitrag 494548)
Gab es im letzten Jahr nicht einen Bericht ähnlichen Inhalts in der "triathlon training" zu lesen?

Da ging es aber um die Vorbereitung auf eine LD; von wegen Durchhaltevermögen, Motivation etc. Weniger um den Wechsel der Disziplinen.

radlrob 22.11.2010 20:56

Zitat:

Zitat von Badekaeppchen (Beitrag 494556)
Da ging es aber um die Vorbereitung auf eine LD; von wegen Durchhaltevermögen, Motivation etc. Weniger um den Wechsel der Disziplinen.

Ah... OK

Meik 22.11.2010 21:15

Zitat:

Körperliche Fitness dient in erster Linie als solide Basis für die psychologische Belastbarkeit. Zudem muss ein Triathlet vorrangig über die Fähigkeit verfügen, sich selbst zu motivieren. Sowohl im Training als auch im Wettkampf werden hohe Anforderungen an das Durchhaltevermögen gestellt.
Zitat:

Ziele müssen demnach möglichst konkret, wirklich anspruchsvoll, andererseits aber erreichbar sein und bilden die Grundlage sportlicher und beruflicher Planungen.
Passt doch. Zudem muss ein Triathlet um ein gutes Ergebnis zu erzielen vielseitig und flexibel sein, nur laufen können reicht nicht. Man muss auch noch Schwimmen und Radfahren können. Es geht weniger um kurzfristig flexibel im WK sondern darum breiter gefächerte Fähigkeiten zu haben. Kein Fachidiot im Laufen sondern Radfahrer, Läufer und Schwimmer zu sein um allen Anforderungen in den drei Disziplinen gerecht zu werden.

Eine Führungskraft sollte ebenso vielseitige Fähigkeiten haben. Führungsqualitäten, Fachwissen, ...

LidlRacer 23.11.2010 00:15

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 493868)
Es könnte sein, dass Laien - insbesondere Journalisten - nicht den Hauch einer Ahnung haben was der Gegenüber (Forscher) da gerade erzählt.

Journalisten scheinen an dem Artikel gar nicht beteiligt gewesen zu sein. Die drei genannten sind auch die Autoren der Studie.

In der Triathlon-Training Feb./März 2010 war schon ein Artikel (den ich nicht kenne) zum Thema, hier ein Auszug:
https://www.schwelmerrsc.de/verein/t...lphatiere.html

Meine Theorie:
Überdurchschnittlich viele Führungskräfte sind Triathleten. Einfach weil sie es sich finanziell besser leisten können als viele andere. Oder weil sie es als Ausgleich zu ihrer nicht-körperlichen Arbeit brauchen.

Aus dem zahlenmäßigen Zusammenhang wurde hier anscheinend der vermutlich falsche Umkehrschluss gezogen, dass Triathleten die besseren Führungskräfte sind.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:17 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.