![]() |
Zitat:
|
Meine Tschibo Dinger haben leider auch nur eine Saison gehalten und danach war ein Akku kaputt. Allerdings habe ich auch über den Sommer keine Akkupflege betrieben.... falls man sowas machen muss. Trotzdem ärgerlich!
Die Wärmepads funktionieren richtig gut. 2-3 h kann man bei Minustemps schon draußen fahren, bevor sie den Geist aufgeben. |
Zitat:
Schon eine Technik ausgeguckt, um das Akku-Gehäuse zu öffnen? Im MTB-Forum grobe Anleitungen gefunden, aber leider nichts konkretes. Evtl. Lötkolben u/o. heissen Schraubendreher? |
Zitat:
Entweder sind Deine nicht richtig geladen oder defekt! |
Das ist deren Sprache, die verstehen sich untereinander und wissen, was gemeint ist. Genauso in Politik und Management. Als rationaler Techie, der das für bare Münze nimmt, läuft man Gefahr, enttäuscht zu werden. Würden sie im Gegenzug ehrlich sein, würden andere wieder die Abstriche machen und denken, dass das Zeug nichts taugt. Auch nicht förderlich, also wird kontinuierlich weitergelogen.
Aber zurück zu den Schuhsohlen: Die müssen halt so lange warmhalten, wie ich maximal zu fahren gedenke und noch etwas Reserve haben. An das Ziel, nur alle 3-4 Fahrten aufzuladen, kommen auch die gelogenen Versprechungen nicht ran, also hänge ich sie eh nach jeder Tour > 2-3 h ans Ladegerät, um den nächsten kalten Rückweg zu vermeiden. |
Zitat:
(geht bei den Tchibo-Dinger nicht so ohne weiteres, ohne größeren Aufwand...weil das beigefügte Ladegerät keine Abschaltung etc. hat.) |
Ich verfolge Eure Diskussion mit Interesse, da mir auch im Winter gerne mal die Flossen halb abgefroren sind und ich damit liebäugle mir die Tschibo-Heizung zu holen, wenn sie wieder mal angeboten wird.
Allerdings hab ich das Problem durch Shimano-Winterschuhe und Tuning derselben, nachdem ich bei Temperaturen um Null Grad immer noch Eiszapfenzehen hatte, mit einer Einlagesohle mit Alu und Schafswolle deutlich entschärft. Was mich jetzt noch interessieren würde: Gibt es euerer Erfahrung nach eine bestimmte Socke, die besonders warm hält und die Ihr empfehlen würde? Ich verwende bisher irgendwelche Aldi/Lidl-Thermo-Skisocken. Nicht der totale Bringer.... Gruß Robert |
Wenn die Socken klitschnass sind, wird es kalt. Baumwolle ist dadurch eher ungeeignet. Alternativ ein zweites Paar Socken in die Tasche stecken (in Gefrierbeutel, damit sie nicht vom Rücken nass geschwitzt werden) und nach 2 h einfach wechseln. Ich ziehe auch in den Thermoschuhen nur dünne Socken an, es sollte auf jeden Fall genug Platz bleiben, dass man sein Zehen locker bewegen kann.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:43 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.