triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Hilfe: Beine schneller als Arme (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16625)

Anfänger0 17.11.2010 15:36

Der zählt scheinbar eher seine ACHTEL(im Weinglas):Cheese:

be fast 17.11.2010 18:01

Zitat:

Zitat von Clavicula (Beitrag 490565)
Pib..pib ..BAM

So redet Uli Wegner mit Arthur Abraham in der Rundenpause, verstehste. :)

trimuelli 17.11.2010 19:11

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 490548)
Hi!

Es wird Dir wahrscheinlich nicht so gefallen aber meine Meinung: Nicht soviel drüber nachdenken und schwimmen. Das Wasser und den Rhythmus fühlen. Fertig.

Ich kenne zwar nur 3 Leute persönlich und näher, die auf der LD um die 50 und drunter schwimmen. Alle habe ich genau zu diesem Thema befragt. Alle drei haben gesagt: Keine Ahnung, ich achte nicht drauf. Was alle drei aber gemeinsam haben: Sie schwimmen ca. 20km und mehr die Woche.

LG
H.

P.S. Evtl. trainierst Du halt mal so Serien wie 50 Kr.Arme/50 Kr.Beine/50 gL ...

Ich schwimme unter 50min und trainiere durchschnittlich 5-10km pro Woche.
Genau wie Helmut schreibt, habe ich noch nie über die Rythmuskombination Beine/Arme nachgedacht. Vielmehr schwimme ich eigentlich "ohne" Beinschlag. Meine Beine pendeln einfach zur Stabilisation im Wasser rum. Man könnte dazu vielleicht passiver Beinschlag sagen. Wenn du nicht Strecken <200m richtig schnell schwimmen willst, brauchst du keinen aktiven Beinschlag.

Fazit: Konzentriere dich voll auf die Wasserlage und den Armzug und lass die Beine Beine sein. Trainiere zusätzlich noch Beinschlag mit Brett ohne Armzug und irgendwann wird der Beinschlag in der ganzen Lage besser. Fürs Schnellschwimmen auf längeren Strecken brauchst du dir jedenfalls keine Gedanken über den Beinschlag zu machen.

Grüße
Daniel

Helmut S 17.11.2010 19:24

Zitat:

Zitat von trimuelli (Beitrag 490817)
Ich schwimme unter 50min und trainiere durchschnittlich 5-10km pro Woche.

Da fällt mir nur noch ein: Respekt! Bei 5-10km/Woche würde ich auch gerne sub50 schwimmen können. :Blumen:

Warst Du als Kind Schwimmer? Oder hast Du irgendwann mal deutlich mehr gemacht und kannst es jetzt einfach?

soloagua 17.11.2010 19:55

Zitat:

Zitat von Anfänger0 (Beitrag 490558)
Pro Armzu versuche mal 3 Beinschläge. Rechter Arm = Bein links-rechts-links. Armzug rechts = rechts-links-rechts usw.


meintest du dann Armzug links= rechts links rechts?

Je nachdem mit welchem Arm Du startest!
Wie schon geschrieben wurde, nicht zuviel denken, immer Ueberkreuz anfangen und dann 3 Beinschläge zählen und der Rhytmus kommt schon... viel Spass!
Vielleicht geht es auch "andersrum" einfacher Beinschlag zuerst und dann auf 3 den nächsten Armzug ansetzen...
Musst Du ausprobieren.

trimuelli 17.11.2010 19:56

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 490826)
Da fällt mir nur noch ein: Respekt! Bei 5-10km/Woche würde ich auch gerne sub50 schwimmen können. :Blumen:

Warst Du als Kind Schwimmer? Oder hast Du irgendwann mal deutlich mehr gemacht und kannst es jetzt einfach?

Ich habe schon früh (4Jahre) mit dem Schwimmen im Verein begonnen. Ich war zu meiner aktiven Schwimmzeit nur ein mittelmäßiger Schwimmer mit Haßdisziplin Kraul. Mehr als 3 x pro Woche habe ich auch damals nicht trainiert. Ich bin zu klein für einen Schwimmer und ich hatte damals andere Prioritäten als Leistungschwimmer zu werden. Seitdem ich aber Triathlon betreibe, hat sich meine Schwimmgeschwindigkeit vor allem im Kraulschwimmen (Strecke >200m) deutlich gesteigert. Das hängt wahrscheinlich mit der allgemein gesteigerten Fitness, vor allem im Ausdauerbereich, verbunden mit meiner relativ "guten" Technik, zusammen.
Natürlich habe ich auch ein paar Zeiträume in den letzten Jahren gehabt, in denen ich mehr trainierte. Aber Kilometerumfänge jenseits von 20km pro Woche in den letzten 10 Jahren lassen sich an zwei Händen abzählen.
Obwohl ich Schwimmen zu meinen besseren Disziplinen zähle, trainiere ich Schwimmen nicht gerne. Ich bin wahrscheinlich in meiner Kindheit zu oft von meiner Mutter ins Schwimmbad geschickt worden ;)

Grüße
Daniel

Meik 17.11.2010 21:47

Zitat:

Zitat von soloagua (Beitrag 490837)
Wie schon geschrieben wurde, nicht zuviel denken, immer Ueberkreuz anfangen und dann 3 Beinschläge zählen und der Rhytmus kommt schon...

Würde gar nicht so viel rumstrampeln, ein 2er reicht auf langen Strecken auch. Linker Arm vorne ein Kick rechts und umgekehrt. Mehr mache ich auf Strecken >200m nie. Kostet nur Luft und Kraft.

Man sollte es aber können, gerade wenn man beim Start oder an Bojen mal das Tempo erhöhen muss hilft es ungemein wenn man den Rhythmus der Arme bebehalten kann und die kurze Tempoerhöhung aus den Beinen holen kann.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:28 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.