![]() |
Zitat:
In der Vergangenheit waren aber selbst die digital Codierten von Sigma recht störanfällig. Diese hat eine neue digital Übertragung und laut ERSTEN Tests funktioniert die fehlerfrei, würde aber auf mehr Erfahrungswerte warten. Da du hier im Triathlon Forum bist weiß ich nicht wie sehr du Triathlon betreibst, bei der Sigman 1206 musst du bedenken dass man damit KEINE Zwischenzeiten/Runden stoppen kann, die hat nur eine ganz einfache Stoppuhr! Gerade beim Triathlon ist ja Lap/Zwischenzeit nicht uninteressant. Auch Einheiten kann man mit dieser Uhr NICHT speichern, könnte unpraktisch im Urlaub sein. Auch waren bei den Sigma Modellen früher die Stoppuhr an der Herzfrequenz gekoppelt, sprich, wenn es zu Übertragungsproblemen vom Gurt zur Uhr kam, hat die Stoppuhr automatisch gestoppt, das ist nervig, denn nicht nur verfälschte HF Werte, sondern auch verfälschte Zeit war bei Sigma immer Standard. Ist das bei dieser Sigma noch immer so? Wenn die Stoppuhr endlich von der Herzfrequenz entkoppelt ist, man weder Wert auf Datenspeicherung noch auf Zwischenzeiten legt, dann ist das P-/L-Verhältnis super, auch wen ich auf so ein Quatsch kein Wert lege, da ich auch so immer weiß wie viel km ich gerade gelaufen bin (bei gemütlichen Tempo um 25min auf 5km) und am Rad eh ein Tacho habe. Mir ist wichtige die Aktuell HF. die Uhrzeit und die Stoppuhr gleichzeitig sehen zu können. Wie viel km und wie viel kmh ich gerade laufe, weiß ich aus so, nur aus dem Gefühl heraus, wobei mein Gefühl eine Differenz von bis zu +/- 500m auf 20km hat :cool: Für das gleiche Geld bekommt man auch eine Marke mit der störunanfälligsten Übertragung aller Marken, mit 50 Rundenspeicher samt aller Durchschnitts-HF/Runde PLUS 15 speicherbare Einheiten samt ALLER Daten, aber OHNE Sensor, wobei wahlweise Lauf-/GPS- oder Bike-Sensor nachrüstbar sind: SUUNTO T3d |
@ Hendock: Danke, ich glaube das wird das gerät meiner Wahl...
in Amazon für 136 Euro inkl. Diszanzmess-Sensor. gibts irgendwo noch nen besseren Preis? |
Zitat:
Bisher gab es ja trotz ANT-Digital Übertragung massive Probleme bei Sport(schwitzen, Regen) und Funktionskleidung. Sogar Garmin selber empfiehlt für den Textilgurt nur Baumwolle zu tragen. Wird bei diesem Angebot überhaupt ein Textilgurt mitgeliefert. Die unbequemen (sprech aus Erfahrung) Plastikgurte aus dem letzten Jahrtausend bei Uhren über 70Euro sind inakzeptabel! |
Ich muss dazu sagen, dass mir die Pulsmessung völlig egal ist, werde die Pulsfunktion eh nie nutzen!!!
Mir geht es nur um die Distanzmessung. Auch ist mir da die Momentangeschw. egal. Ich will nur direkt nach jedem Kilometer wissen wie schnell ich war. Des ist alles... |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ach ja: Der Forerunner 210 kann beides - GPS und Geschw.-Sensor. |
Hallo,
besitze die 800er Polar mit dem S3 Sensor und muß sagen wenn mal ordentlich kalliebriert gibt es eine Genauigkeit von +-1% |
Hey, hab einem Anbieter auf Ebay ne E-Mail geschrieben, der "schenkt/verkauft" mir die Uhr für nen Hunni inkl. Versand:)
GPS ist nicht so mein Fall, in München im Oyl-Park hast da nur Stress... so zumindest die Erfahrungen einiger meiner Laufkumpanen. Ansonsten bei mir daheim Zickzack durch den dichten Wald... macht sicherlich auch irgendwann Probleme Und die Abbildung der Laufstrecke in Google Earh kostet nur wervolle Zeit und macht mich nicht schneller:Lachen2: Das mit der Wasserdichtigkeit ist mir auch wichtig. Achja, wenn ich nur die Distanz erfassen will, dann kann ich doch auf den Gurt verzichten oder? Achja, und wie kann ich da jeden km einzeln stoppen? |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Lad dir einfach mal die Bedienungsanleitung runter. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:41 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.