![]() |
Zitat:
Ja, Du bist Gaga endlich haben wir es schriftlich, gewusst haben wir es schon lange :bussi: ...ich weiss ja nicht wem Du da beim IM hinterhergeschaut hast, aber BSE fährt so ne quietschbunte Ami-Möhre in rot weiss....:liebe053: :liebe053: |
Zitat:
irgendwie war ich der Meinung, dass du ein P3 fährst....naja....farblich kommt es ja hin :Cheese: man möge mir verzeihen...-> backy :bussi: tut mich sorry, ICH bin gaga:Maso: |
Zitat:
erst mal für die Ausführungen :liebe053: da beide bisherigen Räder, die ich länger fahre, Cannondale Kurbeln haben (Hologram), habe ich (fast) keine Erfahrungen mit anderen Kurbeln. Schaltung ist bei beiden Shimano, dabei bleibe ich auch, dreifach kommt mir auch nicht ans RR ;) Pedalsystem......frag nicht (4 Buchstaben)....ein Paar wurde eingeschickt, die Achse wurde einfach in das GEhäuse eingeklebt, damit es sich nicht wieder löst. :Holzhammer: . wenn die verraten würden, was das für ein Kleber ist, könnte das der Radhändler selbst machen. ok, dann werde ich mal das i-net befragen, wer wieviel für taugliche Kurbeln verlangt und dann sehen, was der Radhändler empfiehlt. nochmals vielen Dank ;) :) |
Ganz doofe Frage. Was hat die Ultegra denn für ne Kurbel? Müsste 2 jährig sein. Mir gefällt das silberne Teil am Kuota nämlich auch nicht wirklich.
Hunki |
Zitat:
http://www.paul-lange.de/produkte/shimano/race/ultegra das ist wohl die, die bei einem üblichen Ultegra- Pakt enthalten ist.... |
Innen am Kurbelarm steht auch eine Nummer drauf. 6500 ist 9fach Octalink. 6600 ist 10fach Hollowtech II, verkauft ab 2004.
Letztere leicht auch zu erkennen an der fehlenden Kurbelschraube in der Mitte der rechten Kurbel. Die Ultegra ist in meinen Augen die preiswerteste taugliche Kurbel im wahrsten Wortsinne. Die DA spart etwas Gewicht bei mehr als doppeltem Preis. Dafür gibt es die auch in Überlänge wie z.B. 180mm. Wenn es schwarz sein soll ev. eine FSA Gossamer MegaExo, vorzugsweise mit Shimano-Lager verbaut. Die Carbon-Dinger von FSA eiern oft und bei der SL-K fällt schonmal einfach so die Kurbel ab. FSA hat hier sehr viele Kurbeln tauschen müssen. Ob sie das Problem inzwischen im Griff haben, weiß ich nicht... Also Carbon denn doch lieber von Campa, denen traue ich zu, daß die Dinger auch halten. Teuer sindse halt. Aber die Kettenblätter sehr haltbar. Was in meinen Augen gegen Carbon spricht : nach einem Aufsetzer (Kurve, Bordstein)oder gar Sturz weiß man nie ob die Kurbel noch hält und müßte eigentlich vorsorglich tauschen... |
Zitat:
Zitat:
schwarz wäre mir in der Tat lieber. Zitat:
Beim Rahmen sei dies angeblich nicht ganz so kritisch. wenn man nicht gerade einen Autounfall hat oder der Rahmen aus x Metern Höhe auf den Boden knallt, braucht man wohl keine Bedenken haben....diesbezüglich habe ich nämlich auch eine ganze Zeit lang überlegt... |
Die Gossamer ist ganz in Ordnung. Habe am 3Rad die große und am Bergrad die Kompakt-Version. Zu bemängeln war das Lager, welches ich gegen Shimano gewechselt habe. Der Klemmmechanismus des linken Kurbelarms ist wie bei Shimano mit 2 Schrauben und ausgereift. Ein Problem sind die mit der Zeit spröde werdenden O-Ringe. Nach einer Demontage muß man die oft ersetzen, gibt es aber bei FSA angeblich nicht einzeln. Habe stattdessen welche von Shimano genommen (1 Euro bei Rose) und funktioniert.
Der Q-Faktor ist 147 wie auch bei Shimano 105 und Ultegra Octalink. Komme ich mit klar. Den Kettenblättern sagt die Tour etwas höheren Verschleiß im Vergleich mit Shimano nach. Kann man aber auch wenn es soweit ist mit anderen Fabrikaten ersetzen (z.B. TA). Das Schaltverhalten ist für eine Kompakte 50/34 gut zu nennen. Die 53/39 schaltet auch nicht schlechter als eine vergleichbare Shimano. Die Kettenblätter taumeln leicht (links/rechts). Die Steifigkeit bei 175mm reicht mir vollkommen, da schleift nichts, auch nicht im Wiegetritt. Gewichtsmäßig reißt die Gossamer sicher keine Bäume aus... die Kompakte wiegt schon 915 g, etwas mehr als der Hersteller angibt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:40 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.