![]() |
Zitat:
|
Ich hab den Countdown schon mehrfach durchgeführt und meine Ziele (ursprünglich auch mal Sub3) damit auch erreicht.
Allerdings war zweimal schon 2 Wochen vor dem Highlight in Bestform und dann über den Zenit hinaus, denn für die Härte des Plans ist der Zeitrahmen meiner Meinung nach zu lange (zumindest für mich). Ich plane mittlerweile nach jedem zweiten Belatungswochenende eine Woche mit reduzierter Belastung ein. Und gegen Ende des Plans näherst Du Dich den 2:30h Stunden ja ziemlich gut....also hau rein! |
Zitat:
|
Zitat:
Wo möglich hast du recht aber vielleicht auch nicht. Ich werde mich mal überraschen lassen. Den HM kann ich jedenfalls schon gut in 1:25 laufen, natürlich ist ein Marathon noch eine ganz andere Geschichte. |
Zitat:
wer eine 36 über 10 läuft, für den sollten 1:20 beim HM kein Problem sein. Du wirst fürchterlich leiden beim Marathon. Macht aber nix, tausenden anderen geht es genauso. Viel Spaß! |
Hallo,
ich spiele auch mit dem Gedanken noch den Marathon in Frankfurt zu laufen. :Gruebeln: Kurz zu mir::kruecken: Ich bin den letzten Solo Marathon in FFM 2007 in 3:10h gelaufen, das war mein erstes Ausdauerjahr. Habe letztes Jahr IMG 2008 gemacht in 10:32h (Lauf in 3:57h)und dieses Jahr Roth in 10:10h(Lauf in 3:44h). In Maxdorf bin ich in der MD die 20km in 1:27h gelaufen In Roth war auch, Krankheitsbedingt mit Antibiotikum, eigentlich gleichzeitig mein letzter langer Lauf. Jetzt will ich evtl. dem Marathon in sub 3h versuchen anzugehen. Ich habe auch schon 2007 nach Greif Countdown gut trainiert nach Zielzeit 3:20h, und war 10 min schneller. Ich habe jetzt noch 2 Ligawettkämpfe vor mir, das Heißt zu 100% werde ich erst am 7.9 in den TP einsteigen. Habe aber schon mal letzte Woche, um wieder einmal schnell zu laufen, die im Greifplan stehenden INV 6x1000 in 3:45min/km ohne größere Problemen zu haben gelaufen, und TDL über 10Km in 41min. Habe mir auch den Film "7 Wochenplan für LDler zum Marathon" angesehen. Da wird ja nicht mehr so viel Grundlagen gemacht, habe aber bedenken das ich meine GL durch die Krankheit mit AB verloren habe. Was denkt Ihr ob ich die Sache angehen kann?:confused: Vielen Dank für eure Tipps!:Blumen: |
Zitat:
Ist es das nicht was man will??:quaeldich: |
Ich gebe Drullse und 3-rad recht: Bei einer 36:xx auf 10 km sollte ein sub-3-Marathon mit der richtigen Vorbereitung kein ernstes Problem darstellen. Wenn doch, dann fehlt es hinten raus und das kann man mit den langen Läufen + Endbeschleunigung m.E. gut trainieren. Den ersten HM rennen sie alle toll in 1:25, aber den zweiten auch gerne in 1:45 - um dann bei der 3:10 anzukommen, wenn man den 2:50er-Zugläufer verloren hat. Wobei ich eh nicht hinter den Zugläufern herlaufen möchte. Da ist soviel Volk unterwegs, dass es schnell mal unrhytmisch in der Grupe werden kann. Die eigene Uhr bringt das genauso und wer nicht kopfrechnen kann, schreibt sich halt den ganzen Handrücken voll mit Durchgangszeiten.
Und: nein, das :quaeldich: will ich nicht, lieber das :Hexe: :-B-(. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:57 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.