triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Aktiver- / passiver Laufstil (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16448)

NBer 02.11.2010 18:21

Zitat:

Zitat von Rubberduck (Beitrag 480806)
ja und ab wann machts denn sinn :confused:

also wenn du mich persönlich fragst.......wirklich nötig, in dem sinne das man das mit einem vernünftigen mittelfuß nicht erreichen könnte, ist ein vorfußlaufstil ab ca. 4,5m/s (3:42min/km) und drüber. darunter sieht das in den meisten fällen nicht rund und irgendwie "reingefallen" und abgestoppt aus.

autpatriot 28.04.2011 21:33

wollte für meine frage kein neues Thema eröffnen
irgendwie passt die frage schon hier rein...

grundsätzlich bin ich mit meiner Lauferei ja zufrieden aber irgendwie passt mir mein Laufstil nicht...(ich weiß das der sehr individuell ist)

aber ich bewege meinen oberkörper beim laufen zu viel...d.h irgendwie "wackle" ich hin und her von rechts nach links.. und es kommt mir auch vor als würde ich eine leichte rotation irgendwo bei den Beinen erzeugen oder in der Hüfte was sich dann beim Oberkörper sichtbar wird...

welche Lauftechnik Übung ist hierfür besonders geeignet um diesen Unruhigen Oberkörper abzustellen..

Kido 28.04.2011 22:47

Zitat:

Zitat von autpatriot (Beitrag 567371)
wollte für meine frage kein neues Thema eröffnen
irgendwie passt die frage schon hier rein...

grundsätzlich bin ich mit meiner Lauferei ja zufrieden aber irgendwie passt mir mein Laufstil nicht...(ich weiß das der sehr individuell ist)

aber ich bewege meinen oberkörper beim laufen zu viel...d.h irgendwie "wackle" ich hin und her von rechts nach links.. und es kommt mir auch vor als würde ich eine leichte rotation irgendwo bei den Beinen erzeugen oder in der Hüfte was sich dann beim Oberkörper sichtbar wird...

welche Lauftechnik Übung ist hierfür besonders geeignet um diesen Unruhigen Oberkörper abzustellen..

Ich tippe mal auf instabile Hüfte. Da hilft Seitstütz. Ein Indiz dafür ist, wenn man mit dem Füßen in der Vorschwung Phase gegen das Standbein streift

autpatriot 29.04.2011 07:56

Zitat:

Zitat von Kido (Beitrag 567418)
Ich tippe mal auf instabile Hüfte. Da hilft Seitstütz. Ein Indiz dafür ist, wenn man mit dem Füßen in der Vorschwung Phase gegen das Standbein streift

vielen dank.. das triffts auf den punkt ab und zu passiert mir eben auch genau das von dir oben beschriebene...

ok instabile hüfte.. Seitstütz mach ich eh regelmäßig zur kräftigung der Muskulatur... werde mal schauen was es noch für Übungen gegen einen instabile Hüfte gibt...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:37 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.