Zitat:
Zitat von Klugschnacker
(Beitrag 39709)
Intervalle oberhalb der anaeroben Schwelle sind trainingstechnisch was für sehr erfahrene Ausdauersportler und häufig schädlich. Das gilt insbesondere für Intervall-Läufe mit kurzen Pausen, z.B. 6x 1000 Meter mit 200 Meter Trabpause. Durch die kurze Pause wird die Einheit kontraproduktiv – sie schadet mehr, als sie nützt. In dieser Hinsicht bin ich mit Peter Greif einer Meinung. Solche Einheiten sind ein prima Leistungsnachweis, aber kein effektives Training für Marathonläufer.
|
eine durchaus vertretbare meiung. man sollte aber erwaehnen, dass die gegenmeinung mindestens so oft vertreten und durch entsprechende leistungen bestaetigt wird.
greif pauschaliert auch froehlich drauflos, denn 6*1000 in den von ihm vorgegebenen intensitaeten sind mit 200m trabpause nicht durchfuehrbar.
fuer mich ist dies eher ein klassisches beispiel dafuer, dass es zwar oft funktionierende ansaetze gibt, aber mindestens so viele ausnahmen zum gleichen oder gar besseren ergebnis fuehren. manch' einer hat erfolg nicht wegen sondern trotz seines trainings.
dude
|