triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Hawaii: komische Radposition (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16333)

FuXX 25.10.2010 15:59

Vielleicht kann er einfach Rad fahren? Ausserdem hat ja keiner gesagt, dass der Mantiss viel schlechter sei. Es geht da um ein paar Watt, nicht um 10min auf 180km.

frechdachs 25.10.2010 16:26

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 476031)
Vielleicht kann er einfach Rad fahren? Ausserdem hat ja keiner gesagt, dass der Mantiss viel schlechter sei. Es geht da um ein paar Watt, nicht um 10min auf 180km.

:Cheese: für 10 min (~1km/h) vor/nachteil würden manche ihre schwiegermutter verkaufen :Cheese:

JENS-KLEVE 25.10.2010 17:36

http://lh4.ggpht.com/_TP87gMcb1qc/Sy...jpg?imgmax=800

also letztes Jahr hatte er die Position noch nicht, von daher wird er sich wohl was bei gedacht haben

Rälph 25.10.2010 18:02

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 476089)
http://lh4.ggpht.com/_TP87gMcb1qc/Sy...jpg?imgmax=800

also letztes Jahr hatte er die Position noch nicht, von daher wird er sich wohl was bei gedacht haben

Interessant...falls sich sowas etablieren würde, wäre es natürlich ein Riesengeschäft für manche Hersteller, denn mit einem konventionellen Aufsatz sieht das nicht so bequem aus.

Von der Optik aber schon recht bescheiden- aber wen interssiert sowas seit CEPs noch?

JENS-KLEVE 25.10.2010 18:22

von vorn sieht es nichtmal so schlimm aus

http://img831.imageshack.us/img831/1638/tolla.jpg

auf seiner homepage hat er sich auch mal mit ausrüstung beim windkanal ablichten lassen, also anscheinend experimentiert der gerne - und bei seiner radzeit halte ich ihn nicht für einen idioten

Flow 25.10.2010 20:38

Zitat:

Zitat von frimar (Beitrag 475795)
FuXXs Aussage bezieht sich auf die Höhendifferenz zwischen Pads und Sattel. Bei gleicher Höhendifferenz bist Du mit der Gottesanbeterin-Haltung wohl schneller. Auf den ersten Blick könnte man also meinen, dass diese Haltung besser ist. ABER: Durch diese Haltung sind Deine Ellenbogen tiefer als die Pads (sehr gut beim von Strampeltier geposteten Bild vom Landis zu sehen). D.h. die reale Überhöhung ist bei der Gottesanbeterin-Haltung größer, obwohl zwischen Pads und Sattel die gleiche Höhendifferenz vorliegt bei waagerechten/ansteigenden Extensions. Und dass eine größere Überhöhung aerodynamischer ist, ist ja kein Geheimnis.

Danke !
In die Richtung hatte ich auch spekuliert ... ;)
Das klingt erstmal plausibel.

Jedoch ... falls mich diese Haltung befähigt, eine größere reale Überhöhung zu fahren, dann ist es doch kein "Bluff", sondern ein klarer Vorteil ...
Oder liegt "der Betrug" in den Messungen darin, daß dem Fahrer im Test eine Überhöhung aufgezwungen wird, die er real nicht durchhält ... ? :confused:

Lupin27 25.10.2010 21:26

Die Idee, das man bei hohen aber geschlossenen Ellenbogen ne Art Windsack oder eher einen "Spoiler" macht kling sogar fast logisch.
Dadurch würde der Wind ja quasi"gebrochen" werden.

eifel-man 26.10.2010 00:18

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Aerodynamik ist nicht alles !

Interessant wäre eine tatsächliche Analyse der Kraftübertragung - unter wissenschaftlichen Bedingungen.

Subjektiv - nach eigener Erfahrung - malträtiert eine übermäßige Aero-Position die Lendenmuskulatur und die Hüftbeuger. Subjektiv - bessere Kraftübertragung und mehr speed beim Laufen - daher eher bei gemäßigter und "aufrechter" Position.

Weniger aero - mehr Kraft auf dem Pedal ???
Wäre doch mal was für ne Sendung.

:)



Anhang 5920


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:35 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.