triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Wettkampfernährung (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=49)
-   -   Mathematische Formel stärkt Marathonläufer (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16303)

Flow 22.10.2010 16:59

Zitat:

Zitat von arist17 (Beitrag 474506)
danke :bussi:

ausprobieren und erfahrung

Schön ist halt auch, wenn man eine Idee hat, was man ausprobieren könnte, um es besser zu machen ... ;)

Die meisten laufen ja nicht jedes Wochenende einen Marathon am Limit unter identischen Bedingungen, um mit willkürlichen trail & error auf's Optimum zu stoßen ...

arist17 22.10.2010 17:09

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 474511)
Schön ist halt auch, wenn man eine Idee hat, was man ausprobieren könnte, um es besser zu machen ... ;)

Die meisten laufen ja nicht jedes Wochenende einen Marathon am Limit unter identischen Bedingungen, um mit willkürlichen trail & error auf's Optimum zu stoßen ...

willst du sowas
Zitat:

Grundlage der Berechnung ist die persönliche sogenannte aerobe Kapazität, die über einen Belastungstest auf dem Laufband festgestellt wird:
ernsthaft machen?
und wie oft?

denn
Zitat:

Die aerobe Kapazität ist von Mensch zu Mensch verschieden und kann durch regelmäßiges Training verbessert werden.
die scheint ja nicht statisch zu sein.

arist17 22.10.2010 17:13

Zitat:

Rapoport, selbst ein ambitionierter Marathonläufer, kennt den "toten Punkt" aus eigener Erfahrung. Das Phänomen tritt bei etwa 40 Prozent aller Teilnehmer im Laufe des Rennens auf
ich glaube nicht, dass die exakte kalorienaufnahme für die 40% der keylimiter ist.

Flow 22.10.2010 17:17

Zitat:

Zitat von arist17 (Beitrag 474525)
willst du sowas


ernsthaft machen?
und wie oft?

Mich interessiert eigentlich mehr der theoretische Teil ... ;)

Und ganz klar :
Vor einer LD fange ich auch an zu rechnen, wieviel kcal ich brauchen werden und wo diese herkommen.

arist17 22.10.2010 17:20

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 474532)
Mich interessiert eigentlich mehr der theoretische Teil ... ;)

warum bin ich da nicht von selbst drauf gekommen



Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 474532)
Und ganz klar :
Vor einer LD fange ich auch an zu rechnen, wieviel kcal ich brauchen werden und wo diese herkommen.

aber ld =/= m

Flow 22.10.2010 17:21

Zitat:

Zitat von arist17 (Beitrag 474530)
ich glaube nicht, dass die exakte kalorienaufnahme für die 40% der keylimiter ist.

Den SPON-Artikel habe ich im Übrigen nicht gelesen ... da ist mir schon der Titel zu albern ... :Lachen2:

Flow 22.10.2010 17:27

Zitat:

Zitat von arist17 (Beitrag 474534)
aber ld =/= m

Ja, und M LD... ;)

Marathon liegt wohl gerade im Grenzbereich, ab dem der Kalorien"haushalt" anfängt eine Rolle zu spielen ...
Bei der LD ist er ein oder das zentrale(s) Thema ...









arist17 22.10.2010 17:29

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 474541)
Ja, und M LD... ;)


:Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:21 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.