![]() |
Zitat:
Was mich immer wundert, dass ich am WE zum Sport problemlos 6Uhr mit dem Wecker aufstehe, das in der Woche wenn's zur Arbeit geht aber immer relativ schwer fällt... :cool: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
[quote=BigWilly;474259]
Zeittechnisch würde es bedeuten, dass ich immer so gegen 6:00 Uhr aufstehen würde, an zwei Tagen gegen 5:00 weil es da zum Schwimmen geht. Am WE wäre es dann erfahrungsgemäß 8:00 Uhr! Diese Woche sah es so aus: Mo: 9:00 Di: 7:00 Mi: 6:00 Do: 5:00 Fr: 7:00 WE?? QUOTE] :Huhu: Ich hab zumindest die Hälfte des Jahres Schichtarbeit, incl. Nachtschicht. Die Umstellerei macht einem da echt müde auf Dauer. Hab die Nächte deswegen auch deutlich reduziet, so auf 2-3 Nächte pro Monat. Wenn ich nur 1h +/- am Morgen aufstehen muss hab ich eigentlich keine Probleme. Gut find ich für mich unter der Woche zwischen 6:30 und 7:00. Je nach Dienstbeginn geht dann auch noch eine kurze Trainingseinheit vor der Arbeit. Gelegentlich dann etwas später aufstehen füllt den Akku wieder auf... Mit 7Stunden Schlaf bin ich fit, oft schaff ich das leider nicht ganz und brauch dann schon mal ein 20-30min Nickerchen am Nachmittag (v.a. nach ner knackigen Trainingseinheit). Die Schere zwischen 5:00 und 9:00 würd ich ein bischen angleichen z.B. +- 30min. Aber letztendlich wirst du bald selber herausfinden wie viel Schlaf du brauchst, und wann du aufstehen kannts ohne den ganzen Tag mies drauf zu sein:( |
Jede Stunde Schlaf mitnehmen und zwischendurch, wenn es geht, kurze Powernaps. ;)
Gruß strwd |
Zitat:
An Arbeitstagen geht der Wecker um 6.30 und um 6.45 bin ich soweit aus dem Koma erwacht, dass ich auch aus dem Bett kriechen kann. Zu Bett gehe ich normalerweise spätestens um 23 Uhr. Bekennende Vielschläferin, Marion |
Ich kann mich an ein Interview mit Ian Thorpe erinnern, wo er sinngemäß auf Nachfrage eines Reporters, warum er um 5:33h und nicht um 5:30 h aufstehe, sagte, dass er für seine Morgentoilette und den Weg zum Schwimmbad exakt 27 Minuten bräuchte, und das Bad erst um 6 Uhr aufmachen würde. Diese 3 Minuten pro Tag würden übers Jahr über 18 Stunden mehr an Schlaf und damit Regeneration bedeuten, als wenn er den Wecker auf 5:30 stellen würde.
Tja... auf solche Details zu achten unterscheidet offensichtlich auch den Profi vom Hobbysportler. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:10 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.