triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Neue Wunderwaffe um schnell zu werden... (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16242)

dmnk 17.10.2010 22:56

Zitat:

Zitat von Kässpätzle (Beitrag 471973)
Deswegen sind da wohl auch nur 95% Sauerstoff drin :Gruebeln:

aber doch immer noch komprimiert, oder? ich hab da nix über die konzentration gelesen..

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 471975)
Mal abgesehen von der lustigen Tussi und davon, dass es (bei uns) verboten ist...

WADA - gilt doch eigentlich weltweit, oder?

dmnk 17.10.2010 23:05

es scheint in der tat so, dass die einnahme von "ergänzendem sauerstoff" bis 2009 verboten war und seit 2010 explizit wieder erlaubt ist...

http://www.nada-bonn.de/fileadmin/us..._2010_NADA.pdf

ich revidiere somit meine früheren aussagen.

LidlRacer 17.10.2010 23:14

Sehe gerade, die Verbots-Info scheint schon wieder veraltet zu sein:
"Änderungen auf der neuen WADA-Verbotsliste 2010
Ab dem 1. Januar 2010 tritt die neue WADA-Liste der verbotenen Substanzen und Methoden in Kraft. Es wird einige wesentliche Änderungen geben, auf die wir an dieser Stelle hinweisen.
[...]
Sauerstoffzusätze (M.1 Erhöhung des Sauerstofftransportes)
Die Gabe von inhalativem Sauerstoff, wie etwa mittels Oxygensprays, ist nicht mehr verboten."

http://www.leichtathletik.de/index.p...8&NewsID=25386

Wobei ich jetzt keine Ahnung habe, ob die Regelungen bei Leichtathletik und Tria identisch sind.

(zu langsam)

phonofreund 18.10.2010 07:58

Scheint auch ziemlich Bewegungsunfähig zu machen, wie die da sitzt. Und laaaaangsam, geile Trittfrequenz!!!! Die Ausprache ist köstlich!

Metronom 18.10.2010 08:57

Schon Kaiser Constantin hat gesagt :

"Pecunia non olet" - Geld stinkt nicht oder will das Mädel wirklich ernsthaft verklickern dass sie in Aerohaltung durch die Gegend fährt und dabei die Flasche in der Hand hält ...

Strampeltier 18.10.2010 09:16

Zitat:

Zitat von phonofreund (Beitrag 472022)
Die Ausprache ist köstlich!

Sie kämpft mit dem auswendig gelernten Text :)

Strampeltier 18.10.2010 09:22

Sowieso ist das alles Kinderkacke. Im Höhenbergsteigen werden diese Methoden schon seit Jahrzehnten angewendet und perfektioniert, wieso dann mit eine billigen Handsprühdose von vorne anfangen. Wenn Sauerstoff jetzt offiziell erlaubt ist sollte man es auch richtig machen und sofort hierzu greifen:
http://www.explorehimalaya.com/blog/...ygen-facemask/
:Lachanfall:
Ne Halterung für die Flasche wird sich ja irgendwie bauen lassen.

Das gibt Schub!!!

Metronom 18.10.2010 09:37

Wenn ich mir vorstelle dass Sauerstoff in Reinform eingeatmet sogar giftig ist, bei längerer Anwendung (24h) zu Nervenschäden bis zur Blindheit führen kann ... und dann kommt so eine Werbetussi mit der Mimik eines Parkinsonpatienten und will erzählen dass dies nun DER Durchbruch ist ...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:46 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.