![]() |
Bahn
Wir sind letztes Jahr auch bequem mit dem Auto in einen Randbezirk von Köln gefahren und dort in eine Bahn gestiegen und bis direkt zum Start gefahren. Hat super geklappt und ging auch relativ fix. Glaub die Bahnen fuhren jede halbe Stunde. Das Freiticket für 2 Personen je Starter lag bei den Unterlagen vom Marathon.
Kann ich dir nur empfehlen, völlig stresslos. |
Von Mönchengladbach kann man mit dem RE in einer Stunde direkt bis Bahnhof Deutz fahren. Dort ausgestiegen ist man direkt im Startgetümmel - viel praktischer geht es kaum. Tu dir bloß nicht den Streß mit dem Auto an...
|
Zitat:
aber wieso weist Du als Kölner über die Verbindung nach MG so gut bescheid:Peitsche: :Lachanfall: :Lachanfall: |
Zitat:
An ÖPNV habe ich natürlich auch schon gedacht. Bei den Überlegungen habe ich da aber auch die Kostenfrage im Kopf gehabt, je nachdem wer mich begleitet. Die Startnummer berechtigt ja nur für den VRS, ich fahre aber hauptsächlich im VRR. Die Bahn bietet aber ein Tagesticket für mehrere Personen für 30 Euro oder so an. Von daher werde ich wohl Option RE oder S-Bahn wählen. Möglichkeiten zwischen MG und Köln gibt es ja reichlich. Hat denn auch jemand eine Ahnung, wie voll das am Morgen bei der Ausgabe der Startunterlagen ist? Wenn der Andrang wirklich so groß ist, wie geschrieben, hole ich mir die Unterlagen auch schon am Donnerstag ab. Eine habe aber noch. Kann man da irgendwo einen Beutel mit Duschzeug und sauberen Klamotten deponieren, einschließen oder abgeben? So Schugi, jetzt gib Gas :Lachen2: . Volker |
Zitat:
das ist so schon fast sooo lang her wie es keine Fohlen mehr gibt:Lachanfall: Zu zwei... wie beim Triathlon bekommst Du einen schönen Sack mit deiner Nummer drauf! Da packst Du die Holzschuhe, und die Bauerntracht rein:Lachanfall: und die Kernseife natürlich. Den gibst du dann vorm Rennen an der offizielen Stelle( mußte Du noch selber fragen wo...) und wenn Du schön lieb und artig bist , geben sie Dir den nach dem Ziel wieder ... Ps: das Du aus MG bist würd ich bis zur Rückfahrt niemandem stecken:Holzhammer: ;) mit besten Grüssen nach Süd-Holland |
Zitat:
Zitat:
Grüße zurück, Volker ps. Habt ihr in Köln noch andere Sportveranstaltungen, die ich noch nicht kenne? Andernfalls gehen mir die Fragen aus. Wenn ich einmal irgendwo mitgemacht habe, behalte ich die Abläufe normalerweise. |
Zitat:
Zu anderen : Wie wärs mit dem Rosenmontagszug ??? Zwar nur 7 km lang aber man ist trotzdem bis zu 4 Std. unterwegs...:liebe053: und sonst ...wenn Du noch Fragen hast weißt Du ja wo ich bin:Huhu: viel Spaß beim Karnevals-Marathon....:cool: |
Da gibts ja auch noch die gesteigerte Variante des 7 Tage - 40 Kneipen Karnevalsmarathons.Von Wieverfasteloovend bis Aschermittwoch, die Regenerationszeit übertrifft sogar die des Jungfraumarathons :Cheese:
:Prost: :liebe053: :Prost: :liebe053: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:44 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.