![]() |
Zitat:
|
Wer hat denn den Fred-Titel geändert?????:confused:
|
oh wenn das jetzt zur Gesundheitspolitik führt wird das ein laaanger Fred!:Cheese:
ontopic: Privat bei AXA mit Selbstbeteiligung bin ich trotz inzwischen drei Kindern immer noch günstiger als in der Gesetzlichen (Selbständiger Alleinverdiener, verheiratet). Gemerkt habe ich den Unterschied eigentlich erst seit der schweren Erkrankung unserer Kleinsten (3/4 Jahr alt), da hat die Private vieles v.a. an Zusatzuntersuchungen (aufwendige Stoffwechsel- und Genetiklaborsachen) bezahlt, was lt. Aussage der Oberärztin die gesetzlichen Kassen nicht übernähmen. Wir dürften dieses Jahr auf Rechnungen in Höhe eines gehobenen Mittelklassewagens mit vielen, vielen Extras kommen... |
Also ich kann allen privat versicherten die Debeka wärmstens empfehlen.
Näheres gerne per PN! |
Bin bei der TK und habe ne Zahnzusatzversicherung, passt für mich alles so wie´s ist!
|
Zitat:
Und das Problem ist, wenn man die KK mal richtig braucht dann gehts einem normalerweise nicht besonders gut und man hat dabei selten die Nerven für alle möglichen Atteste, Widersprüche, Einsprüche, Formulare,.... Und mit dem Krams schlage ich mich seit Wochen in meiner Freizeit rum. Leider ist die Logik, welche Behandlungen nicht bezahlt und welche bezahlt werden nicht immer nachvollziehbar. Vielleicht heisst meine Versicherung aber auch deshalb Gesundheitskasse, weil dort möglichst nur gesunde Leute versichert sein sollten. Hach, mein momentanes Lieblingsthema... Inzwischen bin ich quasi unfreiwillig gesetzlich (AOK) versichert weil meine Krebserkrankung dem Umstieg in die Private zuvor kam. Und damit ist ein Wechsel b.a.w. eh nicht mehr möglich bzw. nicht mehr zu bezahlen. Zusatzversicherungen habe ich für stationäre Aufenthalte (2Bett-Zi., Chefarztbehandlung) und ambulant (Auslandsschutz, Brille, Zahnersatz) bei der Bayerischen Beamtenkrankenkasse, die kann man echt empfehlen. Btw: kennt sich einer der JuristenInnen zufällig mit den Themen SGB, Krankenkasse, Rehabilitation usw. aus? |
Habe einige Kassen durch, irgendwie gabs immer mal wieder Stress. Seit vielen Jahren nun TK und bin zufrieden. Egal ob Zahnersatz, Knochenbruch oder OP. Und ich brauch die Kasse wegen chronischen Leidens tatsächlich öfter...
|
Ich hab ja berufsbedingt viel damit zu tun, was Kassen so genehmigen und was nicht. TK ist tatsächlich momentan noch gut dabei und PKV ist im Alter nicht mehr so wirklich empfehlenswert, da sich dann die Leistungen im Hilfsmittelbereich zur GKV nicht mehr groß unterscheiden.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:35 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.