triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon-Einsteiger: Trainingsfragen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=77)
-   -   Neues Velo: Zeitfahrrad oder Rennvelo mit Aerolenker? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16162)

chris.fall 11.10.2010 18:08

Moin,

Zitat:

Zitat von Rälph (Beitrag 468673)
Ich finde ein Triarad viel unbequemer! Allein die Sitzposition ist nur in Aeroposition o.k..

=> Bei einem Triarad ist eine echt radikale Position verhältnismäßig bequem, aber nix im Vergleich zu einer normalen Position aufm Renner! Da könnt ich ewig draufhocken.

ist schon richtig! Aber um etwas von einer Tria-Position zu
haben, bzw. um das über eine Renndistanz auszuhalten, oder
es sogar irgendwann bequem zu finden (wie ich... hinlegen, rollen
lassen, könnt' ich ewig machen:-), muss man viel in dieser Position fahren.

Und dann ist IMHO eine echte Tria-Geometrie besser, der
Fragesteller kann/will nur ein Rad haben. Ein Renner mit
Auflieger und gekröpfter Sattelstütze ist nur ein Kompromiss.

Ein Argument, dass man in diesen Diskussionen immer wieder
liest, ist die Möglichkeit der Mehrfachnutzung, da man ja
umbauen kann:

1. Einfachste Möglichkeit: Auflieger auf den Rennlenker und
los. Klemmt nur so im Schritt, und die Luft wird einem auch
irgendwie knapp.

2. Also noch eine gekröpfte Sattelstütze dazu. Nix klemmt mehr,
Luft bekommt auch wieder. Ah verdammt, irgendwie passt der
Abstand zum Lenker nicht mehr so recht. Also (ich gebe zu:
eventuell) noch ein anderer Vorbau.

3. Endlich passt alles. Man liegt bequem. So bequem, dass
es irgendwann nervt, zum Schalten immer wieder "aufstehen"
zu müssen. Wir gönnen uns also Lenkerendschalthebel und
einen Zeitfahrlenker Davon sind jetzt auch alle Züge betroffen,
und wir nähern uns einem länglichen Bastelabend, wenn wir
"mal eben" von Renner auf Tria oder umgekehrt wechseln
wollen.

4. Da wir bald keinen Bock mehr auf das abendfüllende Gebastel
haben, bleibt das Rad dann in einer Konfiguration... Sollte dies
die Tria-Konfiguration sein, ist sie immer noch nicht das Gelbe
vom Ei. Der Geradeauslauf lässt zu wünschen übrig, die Karre
ist schwerer als sie sein müsste.

Ich würde mal umgekehrt fragen: Welche Vorteile hat denn
ein Renner, der zum Tria-Rad aufgemotzt wurde, sonst noch?


Viele Grüße,

Christian

sybenwurz 11.10.2010 19:03

An sich würde ich für LD und MD n Triathlonrad empfehlen.
Aber nicht, wenn du kein Rennrad hast.
Ich kenne nu dein Budget so wenig wie die andern hier, aber ich hätte zu nem Rennrad mit steilem Sitzrohr (74° oder 75°) geraten und da nen Aufsatz montiert, wenns nicht fürn gebrauchten Renner undn güstiges Zeitfahrrad reicht.
Hängt natürlich, wie hier schon bemerkt wurde, auch damit zusammen, was du im Winter machst, ob und mit wem und wo du trainierst usw.
Pauschal und ohne Hintergründe ist die Frage also so nicht eindeutig zu beantworten.

Trihsch 11.10.2010 21:20

Kauf dir ein Zwitter:

http://www.cube.eu/road/triathlon/aerium-pro/

Ob VD, KD/Olympisch, MD oder IM ein schnelles Bike mit guter Aero ist immer wichtig egal ob 20Km oder 180Km!

Ein umgebautes Rennrad passt nicht wirklich.

Henry

sybenwurz 11.10.2010 22:27

Zitat:

Zitat von Trihsch (Beitrag 468764)

Das iss doch n umgelabeltes Cannondale...?!

Wassn daran "Zwitter" bei 76° Sitzrohrwinkel und nem wie immer zu langen Oberrohr?



Zitat:

Ein umgebautes Rennrad passt nicht wirklich.
Aha.

hansemann 12.10.2010 00:02

kauf mein didi thurau in gios blau,mit campakurbel ( 3stern),campa sattelstange,cinelli sattel campagnolo nuovo gran sport schaltwerk & umwerfer ... musste nur mal mit nem lappen drüber jagen & ein paar laufräder besorgen - obwohl die passenden naben hab ich auch noch :Cheese:

jonas33 09.09.2011 12:55

Bei mir hat sich auch vor einiger Zeit die Frage gestellt welches das beste Velo für mich ist. Ich habe mich dann aber doch für ein Rennvelo entschieden. Habe mal ein Zeitfahrrad ausprobiert aber ich bin damit irgendwie nicht so gut zurecht gekommen. Bin mit meinem Rennvelo absolut zufrieden und das muss jetzt dann auch wieder für die nächste Zeit genügen. Sowas kauft man sich ja auch nicht jedes Jahr neu.

ChrisL 09.09.2011 15:34

Definiere "man":Lachen2:

Ich bin froh mich letztes Jahr doch für ein neues Rennrad entschieden zu haben, obwohl ich bereits einen Stahlrenner besaß. Ich fahre viel im hügeligen Terrain und da passt die Rennrad-Geometrie einfach besser.
Werde in nächster Zeit weder MD noch LD machen, aber hoffentlich noch viele schöne Touren am Wochenende. Macht also schon Sinn, erstmal 1-2 Saisons zu schauen, wo die Reise hingeht.

Viele Grüße von Chris, der letztes Jahr um diese Zeit unbedingt ein Cervelo P2 wollte.:Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:45 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.