![]() |
Zitat:
|
falls Cervelo den endgültig Rechtsstreit verliert (Berufung steht aus), wird man sich m.E. auf eine Zahlung einigen.
|
Zitat:
Mich würden die Hintergründe der Patentverletztung aber schon näher interessieren. Das kann für Cervelo ziemlich gravierend werden. |
Moin,
Zitat:
da das keine Neuheit mehr war. Zitat:
Ich denke aber, dass Cervelo das vorgetragen hätte, wenn sie schon *vor der Anmeldung* mit solchen Rohrformen experimentiert hätten. Die Endverbraucher dürfen die Räder IMHO behalten. Denn die private Nutzung von Patenten ist erlaubt. Alle Angaben ohne Gewähr, es ist schon ein Weilchen her, dass ich "Gewerblichen Rechtschutz" gehört habe. Viele Grüße, Christian |
Hallo Forum,
es betrifft nur Rahmen und Kompletträder Modellreihe Cervélo RS, R3 und R3SL, welche sich aktuell im Handel sind. Rahmen und Räder, welche bereits beim Endverbraucher sind, werden nicht zurückgerufen. Bitte beachten: Das erstinstanzliche Urteil ist noch nicht rechtskräftig, aber gegen eine Sicherheitsleistung in Höhe von 1.000.000€ vorläufig vollstreckbar. |
Zitat:
|
Zitat:
|
das ist schon klar -> Konkurrenzkampf.
statt die R3's wiedereinzusammeln könnte man sich auch auf eine Zahlung vergleichen. beides wird Cervelo schmerzen + canyon würde bei beiden Varianten profitieren. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:21 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.