triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Antidoping (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Contador endlich erwischt! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16027)

FuXX 30.09.2010 08:08

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 462615)
Genau DAS glaube ich.

Danke Lance! :Cheese:

EDIT: Im Ernst, ich glaub eher an die Cocktailvariante mit vielen Mitteln in sehr geringer Dosis. Das Zeug wird Abends genommen und ist am nächsten Morgen nicht mehr nachweisbar. Es sei denn es läuft was schief - und das ist jetzt passiert.

wolfi 30.09.2010 08:15

wer hat den Bericht am Montag gesehen (http://www.wdr.de/tv/sport_inside/se...ntes4jahre.jsp), da haben sie den Fuentes in einem Krankenhaus in Las Palmas auf Gran Canaria aufgespürt, dort praktiziert er jetzt und soll nebenbei immer noch im "Sport" tätig sein, es war auch die Rede von einem sehr berühmten spanischen Radfahrer...

phonofreund 30.09.2010 08:21

Zitat:

Zitat von wolfi (Beitrag 462620)
wer hat den Bericht am Montag gesehen (http://www.wdr.de/tv/sport_inside/se...ntes4jahre.jsp), da haben sie den Fuentes in einem Krankenhaus in Las Palmas auf Gran Canaria aufgespürt, dort praktiziert er jetzt und soll nebenbei immer noch im "Sport" tätig sein, es war auch die Rede von einem sehr berühmten spanischen Radfahrer...

War sehr informativ..... Ist eh eine sehr gute Sendung!

pinkpoison 30.09.2010 08:23

Zitat:

Zitat von Triathletin007 (Beitrag 462617)

Die Blutplasmaproben aus dem Fuentes- Fall sollen ja eigentlich laut Staatsanwaltschaft vernichtet werden. Wäre es denn nicht im Sinne der Nada, wenn man nun die vorgenommenen Analysen von der Tour mit allen gefundenen Fuentes Proben abgleicht, um so zweifelsohne die Kontador- Probe zuzuordnen?

Ich hoffe mal das die Nada nun Nägel mit Köpfen macht!

Das würde ich mir auch wünschen. Aber so wie ich die rechtliche Behandlung des Falles verfolgt habe, scheint die NADA da kaum Einfluss nehmen zu können, weil dies wohl alleine Sache der spanischen Justiz ist und die hat wohl eine recht gute "Vernetzung" zu sportpolitischen Kreisen, die wiederum mehr Interesse an (wie auch immer errungenen) sportlichen Erfolgen spanischer Athleten haben, als an einem sauberen Sport. NAch Abschluß des Verfahren sollen alle Blutproben vernichtet werden und amit wäre für immer Gras drüber gewachsen.

Dass in südlichen Ländern im Schnitt eine völlig andere Einstellung (auch der Medien und der Öffentlichkeit) zum Dopen herrscht ("Der Zweck heiligt die Mittel"), als bei uns, das ist wohl kaum zu bestreiten.

M.E. ist es Zeit für Null-Toleranz: Ein Profi der erwischt wird, sollte keine temporäre Sperre erhalten, sondern gleich beim ersten Vergehen lebenslang für den Profibereich gesperrt werden. Ggfls. gleich den Betreuerstab mit, damit diese einerseits das Ganze weder initiieren wollen, noch ihre Sportler unbeobachtet lassen, wenn diese in Eigenregie dopen.

phonofreund 30.09.2010 08:28

Was macht denn eigentlich jetzt Mister 60 % nächates Jahr?

carolinchen 30.09.2010 08:30

Zitat:

Zitat von wolfi (Beitrag 462620)
wer hat den Bericht am Montag gesehen (http://www.wdr.de/tv/sport_inside/se...ntes4jahre.jsp), da haben sie den Fuentes in einem Krankenhaus in Las Palmas auf Gran Canaria aufgespürt, dort praktiziert er jetzt und soll nebenbei immer noch im "Sport" tätig sein, es war auch die Rede von einem sehr berühmten spanischen Radfahrer...

schau ich immer nach dem schwimmtraining wenn ich eh nicht schlafen kann.

titansvente 30.09.2010 08:40

Jaja, da isser wieder, der gute alte "Balue Blitz" :Cheese:

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 462604)
Was macht ein Radsportler 2010 denn bitte mit Clenbuterol? Kann mir das einer bitte ohne dumme Sprueche nachvollziehbar erklaeren?


Guck Dir den Contador doch mal an. Der hat doch Muskeln wie´n Spatz Krampfadern. Der wollte auch mal richtige Muskeln haben :Lachanfall:

pinkpoison 30.09.2010 08:48

Wikipedia zu Clenbuterol:

http://de.wikipedia.org/wiki/Clenbuterol

"In Verruf gekommen ist Clenbuterol durch den in Europa illegalen Einsatz in der Kälbermast sowie den missbräuchlichen Einsatz als Doping-Mittel. Auch prominente Sportler wie die ehemalige Leichtathletin Katrin Krabbe oder die ehemaligen Radrennfahrer Dschamolidin Abduschaparov und Frank Vandenbroucke benutzten Clenbuterol zur Leistungssteigerung, ebenso der Bodybuilder Andreas Münzer.

Obwohl Clenbuterol nicht zur Gruppe der anabolen Steroide gehört, wird bei sehr hoher Dosis eine "anabole" Wirkung auf die quergestreifte Muskulatur diskutiert. Die "anabole" Wirkung scheint hierbei vor allem durch die "antikatabole" Wirkung von Clenbuterol zu entstehen. Ständige Muskelabbauprozesse werden verlangsamt - dadurch wird bei entsprechenden Trainingsreizen und angepasster Ernährung ein Muskelaufbaueffekt erzielt. Es gilt als relativ sicher, dass der fettabbauende Effekt von Clenbuterol auf der Erhöhung der Körperkerntemperatur basiert. Durch die Einnahme von Clenbuterol kommt es zu einer Erhöhung der Körpertemperatur zwischen 0,3 und 0,8 Grad Celsius. Die Aktivität des Braunfettgewebes wird erhöht und es wird auch im Ruhezustand vermehrt Fett verstoffwechselt."


...Mehr Fettreserven mobilieren (wo immer er die versteckt hatte ;) ) und keine wertvollen Glykogenreserven.... Vielleicht hat er darauf abgezielt, der Alberto Clenbutador


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:33 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.