triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Intervalltraining für die LD? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=15861)

ironlollo 17.09.2010 15:27

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 455741)
Mit dem Update der kostenlosen Trainingspläne werde ich Videobeiträge veröffentlichen, die genau erklären, wie man dabei vorgehen sollte (Selbstanalyse und daraus resultierende Anpassung des Trainingsplans).

Grüße,
Arne

Auf die neuen Pläne bin ich wirklich gespannt. Mal sehen, wahrscheinlich versuche ich es in der nächsten Saison doch mal komplett nach Plan.

niksfiadi 19.09.2010 11:44

Arne triffts wohl auf den Punkt
 
Hallöle

Ich bin auch der Meinung, dass die sportliche Vorerfahrung entscheidend ist. Wenn einer jahrelang Ausdauer trainiert hat und einen gewissen Ausdauer-Level einfach erreicht hat und es diesen "nur" noch zu halten gilt, machen Intervalle auf jeden Fall Sinn. Ich rede da aber von 6+ Ausdauerjahren, so in der Art: der erste Marathon vor 6 Jahren. Das ist nämlich sag ich mal die Zeitspanne, die der Körper braucht, um tiefgehende strukturelle Veränderungen durch Ausdauerleistung zu vollziehen.

Dann ist irgendwann der Punkt, wo Du Intervalle 1. verträgst und 2. sie dich noch schneller machen als z.B. ein Fahrtspiel.

Natürlich kann man auch vor der Ausdauer schon Intervalle trainieren, aber gerade für die LD wirds imho nicht viel bringen... für die kurzen bis zum HM sicher schon.

Nik
(trainingstechnisch offline)

Meik 19.09.2010 13:23

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 456303)
Natürlich kann man auch vor der Ausdauer schon Intervalle trainieren, aber gerade für die LD wirds imho nicht viel bringen...

Meine Erfahrung sagt mittlerweile was anderes. Gerade die kurzen harten Intervalle im Winter haben mich läuferisch auf der LD deutlich schneller gemacht.

Letztlich auch Glaubensfrage. Vorteil der harten Temposachen im Winter ist einfach dass man dann sämtliche langen Einheiten im Frühjahr bis zum WK auf einem höheren Tempolevel absolviert.

Bei Nichtprofis auf der LD ist das einfach auch ein Zeitproblem. Richtung LD-Wettkampf kommt man um längere Sachen nicht herum. Da noch zusätzlich was schnelles einbauen verkraftet nicht jeder und dazu hat auch noch lange nicht jeder die Zeit. Hieß für mich damit zwangsweise wenn kurze Intervalle dann in der Winterzeit. Und notwendig sind die bei mir, Ausdauer habe ich über die Jahre ganz brauchbar entwickelt. Damit leider aber auch die Defizite bei Grundschnelligkeit und Tempohärte verstärkt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:40 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.