triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   45min Rad + 30x800m in je 3min + nochmal 45min rad (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=15658)

Hafu 02.09.2010 13:53

Zitat:

Zitat von deadpixel (Beitrag 447525)
...Der Pool an interessierten Profiathleten (aus der zweiten Reihe, insbesondere weiblichen) scheint noch gross genug zu sein ;-).

Der Zusammenhang ist dir also auch schon aufgefallen. Irgendwie scheint das Sutton-Training auf weibliche Athleten wesentlich besser an zu schlagen als auf männliche... so ähnlich, wie seinerzeit in der DDR, die ja auch im Frauenbereich prozentual viel mehr Medaillen abgesahnt hat, als im Männer-Spitzensport.

3-rad 02.09.2010 15:42

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 447609)
Der Zusammenhang ist dir also auch schon aufgefallen. Irgendwie scheint das Sutton-Training auf weibliche Athleten wesentlich besser an zu schlagen als auf männliche... so ähnlich, wie seinerzeit in der DDR, die ja auch im Frauenbereich prozentual viel mehr Medaillen abgesahnt hat, als im Männer-Spitzensport.

das Frauen sich besser quälen können und schmerzresistenter sind ist ja bekannt.

meggele 02.09.2010 15:47

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 447680)
das Frauen sich besser quälen können und schmerzresistenter sind ist ja bekannt.

http://www.spiegel.de/wissenschaft/m...304285,00.html ;) Aber Hafu meinte eh was anderes...

3-rad 02.09.2010 16:07

Zitat:

Zitat von meggele (Beitrag 447683)
http://www.spiegel.de/wissenschaft/m...304285,00.html ;) Aber Hafu meinte eh was anderes...

ich weiß, was hafu meint aber egal dann lag ich halt falsch.

FuXX 02.09.2010 16:09

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 447170)
Wenn Profis (bei Agegroupern ist es z. T. ähnlich) nach ihrem Training gefragt werden, gibt es in der Regel zwei Gruppen:

1. die einen untertreiben, verweisen auf Erkrankungen und Verletzungen, die einen Vernünftigen Trainingsaufbau verhindert haben usw. .. und sind dann desöfteren trotzdem unerklärlich schnell.

2. die anderen übertreiben, erzählen von abartigen Umfängen und Trainingseinheiten, 45h-Wochen, 4-Stunden-Läufen usw.

ehrlich in die Karten schauen lässt sich (zumindest von den A-Profis) kaum einer. Die Konkurrenz liest ja mit!

(Zu welcher Gruppe Keat gehört, kannst du ja selber entscheiden. Glauben würde ich ihr nicht, nachmachen erst recht nicht!)

Wieso? So hart ist das doch gar nicht. Das sind 800m im 3:45 Tempo und dann 200 traben. Das schafft man ganz sicher. Ist halt ein Fahrtenspiel ueber 30km. Da ich 30 auch sonst schon mal unter 2h gelaufen bin, seh ich das Problem nicht so richtig. Ob es jetzt das sinnvollste Training ist sei dahingestellt.

FuXX

psyXL 02.09.2010 17:17

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 447693)
Da ich 30 auch sonst schon mal unter 2h gelaufen bin, seh ich das Problem nicht so richtig.

Was läufst du im Solomara?

ironlollo 02.09.2010 17:40

Zitat:

Zitat von psyXL (Beitrag 447726)
Was läufst du im Solomara?

FuXX ist Triathlet und kein Solomarathonläufer ;)

Hafu 02.09.2010 17:45

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 447693)
Wieso? So hart ist das doch gar nicht. Das sind 800m im 3:45 Tempo und dann 200 traben. Das schafft man ganz sicher. Ist halt ein Fahrtenspiel ueber 30km. Da ich 30 auch sonst schon mal unter 2h gelaufen bin, seh ich das Problem nicht so richtig. Ob es jetzt das sinnvollste Training ist sei dahingestellt.

FuXX

Ich kenn' jetzt Keats Laufleistungen nicht im Detail (das einzige, was mir ohne Google-Recherche konkret einfällt sind ihre positiven Dopingproben von vor fünf oder sechs Jahren), aber ein 3:45er-Tempo ist für eine Frau im Training schon ziemlich schnell (zumindest für die Sport treibenden Frauen, die ich kenne)

Und 800m in 3:45 ist physiologisch deutlich anstrengender als 1000m in 4min. Hängt halt davon ab, wie schnell sie die 1000er auf der Bahn sonst laufen kann, d.h. ob sie mit dem 3:45-Tempo schon nahe am Anschlag ist, oder z.B. in der Lage ist auch ein 3:15er-Tempo im Training bei Intervallen zu stemmen, so dass sie mit 3:45 noch weit im aeroben Bereich ist, denn bei nur 200m Trabpause kann man nicht sonderlich viel Laktat abbauen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:48 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.