![]() |
Zitat:
Kauf dir aber gleich nen 16er Gabelschlüssel dazu (wennst keinen hast);- keine Ahnung, wer dieses weitgehend unübliche Mass da drangeschneidert hat. Geiler finde ich allerdings Abzieher, die nen Sechskant hintendranhaben zum Drehen wie dieser hier bei www.bike-fitline.com : ![]() Da kann man die Hebelkräfte viel besser einsetzen, da es mehr Möglichkeiten gibt, den Schraubenschlüssel anzusetzen. Was gar nedd geht, sind Abzieher, wo die Hebel schon dran sind, so wie dieser von ParkTool bei www.sportbuck.com: ![]() Da drehste dran, irgendwann kommt Widerstand und wenn der Hebel ungünstig steht, heissts "friss oder stirb"...:Nee: |
Danke für deine schnelle Antwort!
Ich habe eben mal den Werkzeugkoffer von meinem Freund durchforstet und da ist einer drin :) Davon wusste er selber nichts und nun bekommt er es schon mit der Angst zu tun. :Cheese: Leider kein Sechskant hintendran. Ich hoffe, dass wir es trotzdem hinbekommen. Ein Anleitung dazu habe ich eben schon gelesen. Hört sich nicht so schwierig an. Kompakt, ich komme! :liebe053: |
Schade! Nicht so leicht wie vorgestellt. Ich stoße mit dem Abzieher auf keinerlei Widerstand. Beim Durchforsten des Internets habe ich festgestellt, dass es sich wohl um ein Octalink-Lager handelt und ich daher einen Adapter brauche. Nur welchen? :confused: Des weiteren ist eine Hollowtech-Kurbel drauf. Hoffentlich kann ich überhaupt die FSA-Kurbel montieren...
Edit: Würde dieser Abzieher funktionieren? Ich hoffe, ich spamme den Thread nicht voll. Hatte die Sufu bemüht und wollte keinen neuen Thread aufmachen. Edit 2: Adapter habe ich inzwischen entdeckt :) |
In deinem obigen Link wird schon auf den erforderlichen Adapter TL-FC 15 für Octalink hingewiesen.
Hast du nur die neue Kurbel ohne Innenlager? |
Zitat:
Zitat:
Mein Schatz meinte, ich könnte das so montieren. :Weinen: |
Zitat:
Den Kram kriegt man in der Bucht noch gut los. |
Zitat:
Bei der Kurbel handelt es sich um die FSA Vero. Ist für Vierkant-Innenlager, wie ich eben rausgefunden habe, oder? Wenn ich auch noch das Lager tauschen muss, dann wirds langsam anstrengend. ;) Und ich habe vorhin noch behauptet, das sei babyleicht. :Lachanfall: Da bin ich auch noch von einem Vierkant-Innenlager ausgegangen. |
Aber JIS- und nicht ISO-Vierkant, wenn ich das richtig sehe. Benötigte Länge scheint 110,5 mm zu sein, zumindest wird es hier so geschrieben.
Mal sehen, was du noch an Werkzeug brauchst und was du davon zu Hause alles findest. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:36 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.