triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Garmin Edge 800 / Messeneuheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=15572)

matwot 26.08.2010 17:13

Moin,

es besteht ein großer Unterschied darin, blind den richtigen Knopf zu finden oder auf einem unstrukturieren Feld genau die Stelle zu finden, die sich farblich, aber auch nur so von der Umgebung unterscheidet. Zudem hat ein Knopf üblicherweise einen (mehr oder minder ausgeprägten) Druckpunkt. Auch den vermisse ich auf den Touch-Screens.
Ich hatte jetzt längere Zeit im Auto ein Navi mit Touch und fand das schrecklich, da jede Bedienung aus der freien Hand und zwangsläufig mit Blick auf das Feld -hier auch noch deutlich niedriger als das normale Sichtfeld- notwendig war. Bei meinem aktuellen Auto funktioniert das wieder "klassisch" mit Drehknopf (oder mit gesprochenen Anweisungen, aber das ist etwas ganz anderes).
Fazit: Touch-Screen halte ich zumindest für den hier geplanten Einsatzzweck für Unfug und ist für mich ein absolutes Ausschluss-Argument, da mögen die inneren Werte noch so gut sein.

phonofreund 26.08.2010 17:19

Habenwollenreflex ist ausgelöst.........

canoxc 26.08.2010 17:38

Jo sieht gut aus :)

http://www.dcrainmaker.com/2010/08/g...irst-look.html

Kässpätzle 26.08.2010 20:13

Geil, der hat ein Thermometer :)

Ob das was für meine Wurstfinger ist weiß ich nicht, aber das sollte man erst noch austesten:

Zitat:

Unclear on touch screen long term use with gloves in winter

benjamin3011 27.08.2010 11:06

Mich würd mal interessieren, was ihr während des Radfahrens an euern Radcomputern so rumstellt?
Ich drücke eigentlich nur am Anfang auf Start, und am Ende auf Stop, von daher wär jetzt für mich ein Touchscreen kein Ausschlusskriterium.
Hab aber auch nur nen normalen Polar-Radcomputer und keine Erfahrung mit Garmin.

Frieder 27.08.2010 11:16

Zitat:

Zitat von benjamin3011 (Beitrag 444682)
Mich würd mal interessieren, was ihr während des Radfahrens an euern Radcomputern so rumstellt?
Ich drücke eigentlich nur am Anfang auf Start, und am Ende auf Stop, von daher wär jetzt für mich ein Touchscreen kein Ausschlusskriterium.
Hab aber auch nur nen normalen Polar-Radcomputer und keine Erfahrung mit Garmin.

Wechsel zwischen den verschiedenen Displays, Ein- und Auszoomen in der Karte usw.

Ich finde auch Tasten besser als einen Touchscreen.

bort 27.08.2010 11:20

Zitat:

Zitat von benjamin3011 (Beitrag 444682)
Mich würd mal interessieren, was ihr während des Radfahrens an euern Radcomputern so rumstellt?
Ich drücke eigentlich nur am Anfang auf Start, und am Ende auf Stop, von daher wär jetzt für mich ein Touchscreen kein Ausschlusskriterium.
Hab aber auch nur nen normalen Polar-Radcomputer und keine Erfahrung mit Garmin.

Beim Garmin 705 kann man mehrere Seiten mit verschiedenen Anzeigen einstellen. Wenn ich die aktuelle Uhrzeit wissen will, muss ich von der Standartansicht umschalten und dafür den Joystick benutzen. Wenn ich wieder zurück will, muss ich ebenso den Joystick bewegen, was eigentlich super einfach ist.
Genauso fehlt nun scheinbar der "Mode" Knopf an der Seite, mit dem kann man zwischen den aktuellen Daten, der Karte, dem Höhenprofil usw hin- und herschalten. Da ich während der Navigation auch wissen will, wie schnell ich bin, schalte ich zwischen den verschiedenen Ansichten ziemlich oft hin und her.

matwot 27.08.2010 11:24

am normalen Fahrrad-Computer reicht in der Tat ein Start-Stopp Knopf aus.
Der Garmin will uns ja aber von der Notwendigkeit diverser Zusatzfunktionen überzeugen, u.a. ist es auch ein GPS-Dings mit Landkarten und pipapo Gedöns.
Und da ergibt es sich schon deutlich häufiger, den Anzeigemodus zu wechseln, einen Wegpunkt zu setzen, zu schauen, wieviele Höhenmeter schon hinter einem liegen,...
Natürlich kann man jedesmal anhalten und dies in Ruhe machen. Wenn ich auf der Autobahn so um mich schaue, was viele andere so machen, entspricht dies allerdings nicht der Realität. Und auf dem Rad sieht es auch nicht besser aus. Eine Hand am Telefon, in der anderen eine Kippe und dann mit 25 bei Rot gegen die Einbahnstraße über die Ampel.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:35 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.