triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Ärmellose Neos: was spricht dagegen? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=15555)

Tatze77 26.08.2010 20:29

Zitat:

Zitat von Eike (Beitrag 443973)
Die Neos sind heute so flexibel, dass ein ärmelloser in meinen Augen keinen Sinn ergibt.

Also im 25m Becken schwimme ich die 1000m im moment zwischen 18 und 19 min . Im Neo bin ich deutlich langsamer(Aquasphere ironman pursuit) , da nach 2-300m einfach die schultern überlastet sind. Ob meine erfahrung übertragbar ist weiß ich nicht, da ich ein xxl Model habe und einfach mit 2,10m aus der Norm Falle. Mein nächster Neo ist definitiv Ärmellos.

Grüße

Thorsten 26.08.2010 23:25

Zitat:

Zitat von Eike (Beitrag 443973)
Die Neos sind heute so flexibel, dass ein ärmelloser in meinen Augen keinen Sinn ergibt. Die Anzüge sollen vor Kälte schützen und wenn das nicht nötig ist, braucht man auch keine hybrid-Version ohne Ärmel.

(Theoretischer) Physiker :Cheese: ;)? Wie weit ist es noch bis zum realen Leben ;)?

Es geht doch eher um Luftmatratzen als um Kälteschutz.

Matthias 27.08.2010 10:26

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 443415)
konkret, meine Rookiene hat nu nicht die kräftigsten Muskeln in den Oberarmen, so das der Kampf gegen die Neo Ärmel Kraft raubt

ist der Ärmellose die Altenaive? oder doch Muskeln trainieren?

Richtiges Anziehen ist ganz wichtig: Ärmel wirklich so weit hochziehen, dass das Material unter den Achseln und an den Ellenbogen auch mit ganz nach oben / vorne gestreckten Armen nicht oder kaum gedehnt wird. Ohne "Gleitmittel" auf der Haut ist das praktisch nicht möglich.
Aber eigentlich muss ich dir so was ja nicht erzählen, oder?

Raimund 08.07.2011 02:05

so, dann muss ich mal wieder was aufwärmen:

ich hab mir jetzt wegen höherer flexibilität und weil man die arme auch immer gegen den auftrieb unter wasser drücken muss, den ohnearmneo von 2XU ausm laden mitgenommen.

morgen wird er mal kurz probe geschwommen und dann (wenn er nicht scheuert und ein gutes gefühl macht) am sonntag in roth getestet.

gerade auf der langen strecke müsste sich das bemerkbar machen...

dass die profis langarm schwimmen halte ich aus marketinggründen für wichtig: wer von den Akler würde sonst noch die teuren modelle kaufen:Huhu:

P.S.: das ding heißt übrigens ST:2

Anfänger0 08.07.2011 07:49

ich habe den Orca Long John. Wenns Wasser frisch ist, finde ich ihn eine Katastrophe. Da sind genau die Muskeln die ich brauch schnell unterkühlt, auch beim warten auf den Startschuss.
Wenn der See noch kalt ist, will ich mit Neo trainieren, da frieren aber nach einer halben Stunde die Arme ab.
Von daher würde ich gern lieber einen Langarm haben.
Wenns aber warum genug ist und das ist es in der Wettkampfsaison ja meistens, dann ist die Bewegungsfreiheit super und reinlaufen tut auch nix, wenn er passt.
Also am besten einen Shorty kaufen, Langarm und Long John. Ganz klar und sehr triathletisch!

massi 08.07.2011 08:20

Zitat:

Zitat von Anfänger0 (Beitrag 603409)
Wenn der See noch kalt ist, will ich mit Neo trainieren, da frieren aber nach einer halben Stunde die Arme ab.

Wenn die Arme zu kalt sind, solltest du sie vielleicht bewegen...
Oder hat du schon mal beim Laufen an die Füsse gefrohren?

Ich schwimme seit ca. 6 Jahren ausschliesslich ärmellos und habe in meinem Leben noch nie an den Armen gefroren. Auch bei 16° nicht.

massi

hazelman 08.07.2011 09:29

Hecklastiger Auftrieb!
 
Ein Nachteil von (billigen) ärmellosen Neos ist, dass ggü. Modellen mit Ärmeln, der Auftrieb, den das Neopren an den Armen gibt, wegfält & die einen, teilweise ganz ordentlich ins Hohlkreuz drücken.

Ist mir im direkten Vergleich meines P-Flex und dem damals als Dreingabe erhaltenen Ärmellosen (beide Jahrgang 2004) sehr unangenehm aufgefallen.

Ich stimm übrigens zu, dass die heutigen Modelle ab der Preislichen Mittelklasse um € 300 an den Armen so flaxibel sind, dass das keine Behinderung mehr verursacht.

neonhelm 08.07.2011 10:36

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 603444)
Ein Nachteil von (billigen) ärmellosen Neos ist, dass ggü. Modellen mit Ärmeln, der Auftrieb, den das Neopren an den Armen gibt, wegfält & die einen, teilweise ganz ordentlich ins Hohlkreuz drücken.

Da ist wohl eher ein im Rumpf zu kurzer Neo die Ursache. Wenn, dann drückt ja eher Auftrieb an den Armen ins Hohlkreuz.

Gefroren habe ich, genau wie massi, an den Armen auch noch nie.

Der einzige Vorteil, den Neos mit Ärmeln imho bringen, ist die Vergrüßerte Fläche des Armes.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:30 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.