triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Wadenbeinbruch (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=15549)

DeRosa_ITA 25.08.2010 21:49

Zitat:

Zitat von mreded (Beitrag 443711)
Sorry aber das geht gar nicht!
Keiner von euch hat den Pat. untersucht bzw. ein Rö-Bild gesehen. Trotzdem hat jeder ne tolle Idee und gibt mit zusammengewürfelten Begriffen Therapieempfehlungen.
Ich kann nur sagen sucht dir einen Orthopäden/Unfallchirurgen eine Rõ-Kontrolle gehört sich sowieso nach ca. 5-7 Tagen. Alles andere ist Spekulation und unseriös und hilft dir nicht.

stehen ja nirgends Therapievorschläge...
außerdem finde ich, sollte der Thread eher dazu dienen, Tipps zum Verlauf bzgl. Sport etc. zu geben... die Therapie obligt wohl den dortigen Ärzten.... aber zum Verlauf (wann darf ich das? wann darf ich jenes? was ist zuviel? was zu wenig?) ist es durchaus interessant, hier zu diskutieren, da man auch bei "live" Behandelnden extrem unterschiedliche Meinungen hören wird, wie es weitergehen soll, Unterschiede wie Urin-Uran... war jedenfalls bei meiner Sprunggelenksfraktur so... (der Operateur natürlich: "bloß ruhigstellen, keine minimalste Bewegung für XY zeit"... der Physiotherapeut: "bloß schnell wieder bewegen, Funktion steht im Vordergrund"...)... jojo, so isches halt :Huhu:

mreded 25.08.2010 22:29

Zitat:

Zitat von DeRosa_ITA (Beitrag 443719)
stehen ja nirgends Therapievorschläge...
außerdem finde ich, sollte der Thread eher dazu dienen, Tipps zum Verlauf bzgl. Sport etc. zu geben... die Therapie obligt wohl den dortigen Ärzten.... aber zum Verlauf (wann darf ich das? wann darf ich jenes? was ist zuviel? was zu wenig?) ist es durchaus interessant, hier zu diskutieren, da man auch bei "live" Behandelnden extrem unterschiedliche Meinungen hören wird, wie es weitergehen soll, Unterschiede wie Urin-Uran... war jedenfalls bei meiner Sprunggelenksfraktur so... (der Operateur natürlich: "bloß ruhigstellen, keine minimalste Bewegung für XY zeit"... der Physiotherapeut: "bloß schnell wieder bewegen, Funktion steht im Vordergrund"...)... jojo, so isches halt :Huhu:

Aber eben auch Procedere u. Prognose sind vom Befund abhängig. Den aber eben keiner in diesem Thread kennt.
Die Frage der Mobilisierung kann eigentlich auch nur der Operateur beantworten. Nur er weiss was die Schrauben halten, die er da in den morschen Knochen gedreht hat. Wenn da ein Physiotherapeut (die meisten haben nie einen OP von innen gesehen) ohne Rücksprache das Schema ändert ist das höchst bedenklich.

*JO* 26.08.2010 14:35

Zitat:

Zitat von mreded (Beitrag 443768)
Aber eben auch Procedere u. Prognose sind vom Befund abhängig. Den aber eben keiner in diesem Thread kennt.
Die Frage der Mobilisierung kann eigentlich auch nur der Operateur beantworten. Nur er weiss was die Schrauben halten, die er da in den morschen Knochen gedreht hat. Wenn da ein Physiotherapeut (die meisten haben nie einen OP von innen gesehen) ohne Rücksprache das Schema ändert ist das höchst bedenklich.

gibt doch gar keinen Operateur...:) wurde ja nicht operiert wir werden versuchen die Bilder zu bekommen !

DeRosa_ITA 26.08.2010 14:37

Zitat:

Zitat von mreded (Beitrag 443768)
Aber eben auch Procedere u. Prognose sind vom Befund abhängig. Den aber eben keiner in diesem Thread kennt.
Die Frage der Mobilisierung kann eigentlich auch nur der Operateur beantworten. Nur er weiss was die Schrauben halten, die er da in den morschen Knochen gedreht hat. Wenn da ein Physiotherapeut (die meisten haben nie einen OP von innen gesehen) ohne Rücksprache das Schema ändert ist das höchst bedenklich.

seh ich genauso

*JO* 26.08.2010 14:40

geht ja auch nur drum das er sich sorgen macht und einfach noch mehre meinungen hören wenn man nur sitzen will man hat einfach viel zeit kann und beschäftigt sich mit seinem Problem

aRa 26.08.2010 15:30

wenn man sich mit seinem Problem auseinander setzt, verläuft ide Heilung schneller...

kein wird ihm hier Mobilisationstechniken empfehlen. Aber es gibt durch aus Maßnahmen, welche man immer anwenden kann und die dem Heilungsverlauf dienlich sind....!

DeRosa_ITA 26.08.2010 20:58

Zitat:

Zitat von aRa (Beitrag 444174)
wenn man sich mit seinem Problem auseinander setzt, verläuft ide Heilung schneller...

kein wird ihm hier Mobilisationstechniken empfehlen. Aber es gibt durch aus Maßnahmen, welche man immer anwenden kann und die dem Heilungsverlauf dienlich sind....!

jau, v.a. mentales Training! immer wieder die eingeschulten Bewegungsabläufe abspielen! 3*10 min täglich wirken Wunder (zumindest bei mir im Schwüümmmaaaa)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:43 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.