triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Neu im Radfahren, Rennradkauf, Techniktipps (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=15472)

Achtung Wild 21.08.2010 00:58

was ich auch noch kurzfristig gefunden habe ist dieses hier:

http://www.fahrrad.de/fahrraeder/ren...la/223123.html

wenn ich das geld aufbringen kann würd ich mich vl eher dafür entscheiden, aber wie gesagt, zu allererst mal in der gegend schauen, was die händler so bieten.

Achtung Wild 22.08.2010 18:07

also hab mal nach technikgrundlagen für den radsport gesucht, war schon fast am verzweifeln :-O
nach ewig langem suchen im inet hab ich jetz aber doch was hilfreiches gefunden.
2 grundlegende tipps:

- Pedalen nicht gerade runtertreten nach unten, sondern kreisbewegungen (vgl. einen uhrzeiger, den du nach unten bewegen willst - wenn er auf er 12 steht tut sich da nix...)
wie war das noch in der mechanik vorlesung zu dem Moment: Moment ist am größten wenn die kraft senkrecht zum hebel ist ^^

- devise "Spin to win", soll heissen, nich mit Kraft schnell vorwärts kommen, sondern mit hoher Trittfrequenz, also immer eher nen niedrigeren Gang fahren

Sitzposition kann man ja überall nachlesen, aber gibts sonst noch nützliches zu wissen oder ergänzungen über den Fahrstil und die Fahrtechnik?

hab heut übrigens spontan mein altes mountainbike ausser garage gekramt für den weg zum fitnessstudio und zurück, benzinverbrauch ist leicht geringer als beim auto habe ich mit großem erstaunen festgestellt :-D ist schonmal nen anfang fürs radtraining, meine mum hat hier nen alten hometrainer, auf den werd ich übermorgen mal nen paar minütchen trampeln hab ich mir vorgenommen. wo ein wille ist ist auch ein weg ;-)
und vl hab ich ja demnächst auch schon nen richtiges rennrad ;-)

neonhelm 22.08.2010 19:29

Zitat:

Zitat von Achtung Wild (Beitrag 441848)
aber gibts sonst noch nützliches zu wissen oder ergänzungen über den Fahrstil und die Fahrtechnik?

Rausgehen und probieren. Rad fahren lernt man vom Rad fahren.

Schneller wirste, in dem du viel und unterschiedlich fährst.

Achtung Wild 13.11.2010 22:17

so werde mir montag ein rennrad definitiv zulegen.
eine letzte frage hätte ich noch:

ist es im triathlon sonnvol, klickpedalen zu verwenden?
und wieviel mehr kosten entsprechende schuhe dafür?

weil soweit ich weiß, gibt es im triathlon Lauf- und Radschuhe (beides in einem), wo man sich wichtige minuten zum umziehen spart. Dabei wären dann natürlich Schlaufen sinnvoller.

was sagen die kenner hier dazu?

GrrIngo 13.11.2010 22:26

Moin,

Also... wer Minuten braucht, um aus den Radschuhen heraus und in die Laufschuhe hinein zu schlüpfen, hat die falschen Rad- und Laufschuhe.
Also: Klickpedale: unbedingt. Vernünftige Radschuhe: unbedingt. Vernünftige Laufschuhe: unbedingt.

Thorsten 13.11.2010 23:03

Klickpedalen ist Standard. Körbchenpedale sind nur eine Alternative bei extrem kurzen Rennen (Duathlons mit einer Wettkampfzeit deutlich unter einer Stunde, bei denen sonst 2 Schuhwechsel anfallen, Triathlons müssten hierfür nochmals kürzer sein, da alle mit nackten Füßen aus dem Wasser kommen und nur ein Wechsel eingespart werden kann). Mit Körbchen hat man eine schlechtere Kraftübertragung und verliert von der beim Wechsel eingesparten Zeit wieder einiges.

Heute haben alle Radschuhe die Vorbereitung (Bohrungen) für die Schuhplatten zu den Klickpedalen. Entsprechend beschränken sich die Mehrkosten auf die Schuhplatten.

Und wie GrrIngo schreibt: Es sind Sekunden und keine Minuten zum Schuhe wechseln.

Achtung Wild 13.11.2010 23:18

okay danke!

dann weiß ich jetzt ganz genau was ich mir montag kaufen werde ;-)
werd von decathlon ein rennrad der eigenmarke "b'twin kaufen.
ca. 9,5kg, alurahmen mit teilcarbon, 30gänge compagnole mirage schaltung und dann eben die klick-pedalen. denk ich kann man nichts mit falsch machen fürs erste rennrad.

maifelder 13.11.2010 23:24

Zitat:

Zitat von Achtung Wild (Beitrag 488281)
okay danke!

dann weiß ich jetzt ganz genau was ich mir montag kaufen werde ;-)
werd von decathlon ein rennrad der eigenmarke "b'twin kaufen.
ca. 9,5kg, alurahmen mit teilcarbon, 30gänge compagnole mirage schaltung und dann eben die klick-pedalen. denk ich kann man nichts mit falsch machen fürs erste rennrad.


wenns nur 500EUro kostet, dann nicht.:Blumen: :Cheese: :Blumen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:46 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.