![]() |
Zitat:
Und doch hat es sich zumindest schonmal im Radsport bewahrheitet. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
meggele, Ex-Kicker ;) |
Zitat:
Es gibt genügend andere Dinge, die "Anhaltspunkte" sind. Wollte nur mal die verschiedenen Gewichtungen aufzeigen. Ist ein Radsportler aggressiv, dann wird über Testo gemunkelt. Im Fußball SOLL ab und zu mal eine Kabinentür eingetreten werden... ..und zwar von einem der sich sowieso nicht im Griff hat. Zitat:
Zitat:
Ach ja, Voraussetzung war ja, dass Du überzeugt sein muss, dass die echt sind... Zitat:
Ich denke, dass Du (noch) die Auffassung hast: Es kann nicht sein, was nicht sein darf. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
[quote=meggele;38245]Liefer doch mal ein paar Fakten für diese Behauptung und dann können wir das diskutieren.
Ich habe keine Fakten. Dennoch gibt es regelmäßige Kontrollen nach Spielen, national ??wie international. Wie gut oder wie umfangreich die sind kann ich nicht beurteilen. Ich hatte bewusst vom deutschen Fussball gesprochen, was in anderen Ländern wie Italien (Juventus) läuft, ist ja bekannt. Wenn der große Knall kommt, wovon ihr ja ausgeht, dann bin ich der erste der zugibt, dass er sich über Jahre von der sauberen Scheinwelt hat irren lassen. Aber bis dahin gilt meiner Meinung nach immer noch das jeder solange unschuldig ist, bis seine Schuld bewiesen ist. @ FinP: War bis vor kurzen für solche Wettangebote immer zu haben... nur bin ich jetzt einmal richtig auf die Nase gefallen.. drum lass ich es jetzt wieder :Maso: P.S. Zitieren hat schon wieder nicht geklappt :offtopic: |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Und warum halten die anderen dann mit? :Gruebeln Womit hatte Juventus noch gleich gedopt? Ich behaupte einfach, dass mehr dazu gehört ein Spiel oder eine Meisterschaft zu gewinnen als nur 90 Minuten wie wild über den Platz zu laufen. Das Zusammenspiel der Mannschaft muss passen, die Taktik, Individualität, Technik etc. Kondition ist zwar ein wesentlicher Bestandteil des Spiels aber nicht alles. Dazu fällt mir ein, dass ich mal was über die NFL gelesen habe, dass die Verteidiger dort irgendwelche Mittel nehmen, die ihre Aggressivität enorm steigert... Ich betreite nciht, dass es sowas beim Fussball nicht geben kann, allerdings halte ich es für nicht sehr zweckmäßig.. bringt ja nix, wenn ich alles wegtrete was mir vor die Füße kommt, und dann wochenlang gesperrt auf der Tribüne sitze.. |
Zitat:
Zitat:
Und noch viel mehr als das konditionelle Nachhelfen ist doch gerade eine sehr schnelle Regeneration extrem wichtig, damit auch die besten Techniker, Strategen etc nicht jedes zweite Spiel pausieren müssen. Wie Du es auch drehst und wendest: Doping im Fußball steigert die Erfolgschancen sehr. Dass man (wie im Radsport) aus einer Gurke keinen Weltmeister macht, ist doch sonnenklar, aber es ist schon wichtig, dass die Besten meiner Mannschaft auch einsatzfähig sind. Also stimme ich Dir zu, dass ein einzelner Spielgewinn evtl nicht unbedingt dopingrelavant sein muss, bei einer Meisterschaft sieht dann aber schon anders aus. Zitat:
Wenn man sich anguckt, wie es im Jugendfußball teilweise hergeht, dann weiß man auch, wer die Vorbilder sind. |
Zitat:
Aber von zwei gleich starken Mannschaften, gewinnt man nun mal diejenige Meisterschaft und Championsleague, die mehr trainieren kann, sich von zwei Spielen pro Woche erholt, die Reisen wegsteckt, deren Spieler schneller und leichter sind, mehr Kilometer pro Spiel bei höherer Geschwindigkeit laufen, nicht wie früher in der 85. Minute Krämpfe kriegen, sondern überhaupt nicht, die auch noch in der 93. Minute voll konzentriert den Freistoß in den Winkel hämmern können und die nach schweren Verletzungen nicht monatelang Reha machen müssen, sondern sich die Muskeln deutlich flotter wieder aufpumpen können. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:47 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.