Zitat:
Zitat von roadrunner
(Beitrag 434727)
Kleiner Tipp:
Das gleiche innenlager an RR und TT und mit 3 Schrauben ist die kurbel gewechselt.
Einen zweiten TF Magnet und eine zweite halterung solltest du dann aber dazu kaufen.
Ich habe noch die kurbel "ohne SRM" gekauft damit immer ne kurbel drauf ist. Zusatz kosten ~150€ (Kurbel, TF, Halterung).
|
Aber wer hat denn heutzutage an allen Rädern das gleiche Tretlager? Ich hab zwei ältere Räder für Winter und Training in regelmäßigemGebrauch, die haben 4-Kant-Innenlager und 8-fach-Ausstattung, zwei modernere Räder mit Octalink-Innenlager und ein 10-fach-Rad mit der aktuellen Shimano-Konfiguration weiß nicht auswendig, wie man diese Kurbeln mit fest verschweißter Achse nennt) (alle Räder gemischt in 26 Zoll und 28 Zoll). Jedes der Räder bin ich (schon rein aus Neugierde) schon mit Wattmesser gefahren.
Bei SRM hätte ich zum Teil auch noch die Kettenblätter wechseln müssen. Bei Powertap braucht man alleine 'ne Ersatzhalterung für 10 Euro, keinen zusätzlichen Speed- oder Trittfrequenzsensor und für den Wechsel von einem Rad aufs andere nichtmal Werkzeug. Das geht schneller wie Laufrad-Aufpumpen.
(Komm mir langsam schon vor wie ein Powertap-Vertreter und werde noch nicht mal von denen gesponsort. ;) )
|