triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon-Einsteiger: Wettkampffragen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=78)
-   -   Pulsuhr Rad + Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=15027)

Hendock 07.05.2011 21:17

Zitat:

Zitat von fras13 (Beitrag 571854)
Garmin Pulsmesser sind oft nur "Water resistant: ja (IPX7) "

wie muss ich das einschätzen?

Ist es genug, um damit zu Schwimmen?

Habt Ihr damit Erfahrungen, gab es schonmal Probleme?

Mein Verkäufer bei RunnersPoint meinte, er hätte schon viele Garmin auch an Triathleten verkauft, bisland seit Jahren ohne Reklamation...

Bin jetzt ratlos..:confused:

Guckst Du HIER und scrollst runter zu 'Swimming'. Also mir wäre das zu riskant.

Welchen Garmin möchtest Du dir denn zulegen? Der Forerunner 310XT ist bis 50m wasserdicht. Der FR60 (den habe ich) auch.

fras13 07.05.2011 21:54

Na das Foto spricht ja Bände.

Also wird das nix mit Garmin und mir.

Die Forerunner 610 hatte ich im Auge.

Hendock 07.05.2011 22:11

Zitat:

Zitat von fras13 (Beitrag 571881)
Na das Foto spricht ja Bände.

Also wird das nix mit Garmin und mir.

Die Forerunner 610 hatte ich im Auge.

Ich warte auch schon sehnsüchtig auf den Nachfolger des 310XT.

triajoern 01.06.2011 14:56

Zitat:

Zitat von Hendock (Beitrag 571895)
Ich warte auch schon sehnsüchtig auf den Nachfolger des 310XT.

Oh man, ich auch.
Laufe schon seit drei Monaten ohne Pulsuhr.
Meine alte hat den Geist aufgegeben.
Jetzt warte ich und warte ich und warte ich. :Cheese:

Ich hoffe sie kommt bald. :confused: :confused: :confused:

V-lee 01.06.2011 20:37

Zitat:

Zitat von autpatriot (Beitrag 561133)
Wie macht ihr das mit euren Pulsuhren vorallem dann wenn man die UHR nicht beim Swim verwenden kann weil nicht wasserfest...??

...ich machs mit meinem FR305 genauso wie du...

wenn es beim swim nicht zu kalt ist, nehm ich auch gern mal den ärmellosen neo... das ist nicht schlecht weil man dann schon das armband aus dem garmin schnellwechsel-kit beim swim am arm tragen kann... der FR305 klemmt derweil natürlich noch in seiner halterung am rad ...du musst dann beim 2. wechsel nur am rad ausklicken und am arm wieder einklicken...

beim schwimmen hab ich ne uhr eh noch NIE nicht vermisst... wüsst gar nicht was ich wasser damit soll :Cheese:

triajoern 01.06.2011 20:45

Zitat:

Zitat von V-lee (Beitrag 583891)
...ich machs mit meinem FR305 genauso wie du...

wenn es beim swim nicht zu kalt ist, nehm ich auch gern mal den ärmellosen neo... das ist nicht schlecht weil man dann schon das armband aus dem garmin schnellwechsel-kit beim swim am arm tragen kann... der FR305 klemmt derweil natürlich noch in seiner halterung am rad ...du musst dann beim 2. wechsel nur am rad ausklicken und am arm wieder einklicken...

beim schwimmen hab ich ne uhr eh noch NIE nicht vermisst... wüsst gar nicht was ich wasser damit soll :Cheese:

Das ist eine super Idee.
So werde ich das auch machen, wenn ich sie denn endlich habe.

V-lee 01.06.2011 21:14

Zitat:

Zitat von triajoern (Beitrag 583898)
Das ist eine super Idee.
So werde ich das auch machen, wenn ich sie denn endlich habe.

...über das schnellwechsel-kit wurde hier schon mal diskutiert:

http://www.triathlon-szene.de/forum/...ad.php?t=12041

wie gesagt: ich nehm es im wettkmapf auch nur, wenn ich ganz OHNE neo schwimme oder meinen alten neo OHNE ärmel trage... sonst ist mir die gefahr zu groß, mir ausziehen der teuren schwimmpelle den ärmel an den plastikclips des armbands zu zerreißen...

aber selbst wenn der FR305 mit armband am bike wartet, komme ich mit dem klettverschluss im gefechtseifer besser klar als mit dem original gummi-armband...

magicman 26.08.2011 21:07

muß mal diesen thread nochmal aufmachen.

soll man sich nun den 305 noch kaufen , gibts bereits neu ab 130€
oder was neueres ??


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:41 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.