triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Cervélo P2C: Ausfallende-Stellschraube (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=15002)

sybenwurz 21.07.2010 14:45

Zitat:

Zitat von Hendock (Beitrag 424539)
Bei mir wird die Schraube aber von hinten hereingedreht und die Radachse liegt am Schraubenkopf an.

Ok, ich dachte, da kommt man seitlich noch dran.
Gibt ja einige Räder, die den Kettenspanner so in der Art haben.
Zitat:

...konnte die Mutter aber nicht richtig packen und hab es nicht fest bekommen.
Jou, das leuchtet dann in dem fall natürlich ein.

Largon 21.07.2010 17:17

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 424699)
Doch, in diesem Fall
Hinterradbremse blockiert selbst, Carbonrad
scheint genau das die Ursache für einen unschönen Unfall gewesen zu sein.

Kräfte beim Bremsen können größer sein als beim Beschleunigen, denn man kommt ja auch sehr viel schneller auf Null als umgekehrt.

Dann ist ja gut das ich doch die Mavic Schnellspanner am P2C gelassen habe (gerade nochmal kontroliert) und nicht nochmal die Tune Dinger montiert habe...

misterangelo 18.08.2010 21:14

Das p2 ist wirklich ein geiles Rad....aber die fummelei an den Schräubchen nervt, wieviel Platz ist denn bei Euch zw. Hinterrad und Rahmen?

Raimund 19.08.2010 00:44

Zitat:

Zitat von misterangelo (Beitrag 440418)
Das p2 ist wirklich ein geiles Rad....aber die fummelei an den Schräubchen nervt, wieviel Platz ist denn bei Euch zw. Hinterrad und Rahmen?

ich hatte das p2c und immer noch das p3c - hatte nie ein problem damit...:confused:

wieczorek 19.08.2010 08:31

hab den Fred wohl bisher verschlafen...

es gibt leider immer wieder P2C und auch P3C wo das Problem mit den Schrauben auftritt. Kommt halt vor, ist bei manchen Rahmen so. Die Lösung sieht so aus, wie schon beschrieben: Loctite oder etwas in der Art.
Sicherheitshalber kontrolliert man diese Schrauben (kennt man als Fahrradmechaniker auch von Fixies oder Bahnrahmen) und wenn die sich locker drehen lassen, dann kommt da dick Loctite rein.
Aus der Maschinenbauwelt kennt man den Spruch, alles was sich nicht bewegen soll, wird eingeklebt.

Da es praktisch keine Schnellspanner auf dem Markt gibt, wie wirklich fest klemmen (Mavic ist ganz OK), kann sich das HR schon mal verziehen.

Raimund 19.08.2010 10:07

Zitat:

Zitat von wieczorek (Beitrag 440592)
(...)
Aus der Maschinenbauwelt kennt man den Spruch, alles was sich nicht bewegen soll, wird eingeklebt.
(...)

muss ich mir merken...:cool:

3-rad 19.08.2010 10:14

als ich noch das P2C hatte, musste ich auch mit dem Problem kämpfen.
Ich hatte es mit 2 kleinen Muttern gelöst.
Einmal richtig eingestellt, muss das Schräubchen ja nie mehr gedreht werden.

misterangelo 19.08.2010 12:25

Es sei denn man wechselt die Laufräder.

Welchen Abstand zum Rahmen fahrt Ihr denn?

@Marcel

Danke *g* für das klasse Bike


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:40 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.