triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon-Einsteiger: Wettkampffragen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=78)
-   -   Barfuss: Pro und Contra? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=14638)

breide 24.06.2010 17:27

Zitat:

Zitat von crema-catalana (Beitrag 410885)
Prinzesschen auf der Erbse ... :Cheese: ... entweder haben sie gedrückt, waren zu fest oder locker - ich hab' einfach keine komfortable Einstellung gefunden.

Aber den Verschluss bei den Lock Laces ziehst du nicht zu fest zu? :Lachen2:

breide 24.06.2010 17:33

Wobei man ehrlicherweise sagen muss, dass es wurscht ist, ob ich da noch so'n Tanka zuziehen muss oder nicht. Dadurch dauert der 2. Wechsel dann 2 sec. länger. :Cheese:

kreuzundquer 24.06.2010 19:26

Früher hatte ich massive Blasenbildungen, wenn ich ohne Socken oder mit ungewohnten Schuhen unterwegs war.

Mittlerweile, da ich auch viel ohne Schuhe laufe, und Socken den ganzen Sommer über meide, wann immer ich kann, hat sich das echt gebessert.

Am vergangenen Sonntag bin ich nach dem Freiwasserschwimmen im Rhein direkt mit nassen(!) Füßen (habe nur auf einem Handtuch kurz gestanden) in meine uralten, von Ebay ersteigerten, Adidas-Triaschuhe geschlüpft (beinharte Lederinnensohle) und darin ohne Socken geradelt. Aufstieg auf das Rad also mit Schuh am Fuß. Durch die Lasche hinten habe ich die sehr schnell angezogen und ein Riemen mit Klett und sie sitzen. An der rechten Ferse eine kleine Scheuerstelle, nicht wild.

Dann zurück in der WZ aus den Radschuhen raus, rein in die Laufschuhe ohne Socken. Okay, waren nur 5 km, aber die gingen problemlos.

Bei einem Charitylauf (Stundenrennen) hatte ich mal neue Asics an, mit Socken, und habe mir derart Blasen gelaufen, oje. Kam aber davon, dass ich mir bei über 35 Grad kübelweise Wasser über den Kopf gegossen habe und die Soße dann in den Schuhen gerieben hat.

mum 24.06.2010 20:25

wenn dann socken dann bereits beim radfahren.
ich wechsle so:
neo-raus - ab wadenhöhe sitzen - socken an sitzend - veloschuhe an sitzend - mit veloschuhen durch wechselzone - aufs velo - dort richtig zumachen.
bike - veloschuhe halb offen - durch wechselzone rennend (muss geuebt werden) veloschuhe weg - laufschuhe (mit gummizuegen) an. muss beim zweiten wechsel nicht noch gross schauen, ob steinchen etc. an den fuessen/socken.
OK - verliere so vielleicht 30 sekunden...aber das ist wohl nicht matchentscheidend.

frage ist eher bei miesen/kaltem wetter mit nassen klamotten aufs bike resp. welche radhosen passen auch fuers laufen etc.

wenn man "alles" falsch macht braucht man fuer zwei wechsel locker mal 10 minuten = 7 minuten zu viel......

jürsche 24.06.2010 22:12

Björn: Das Wichtigste ist gesagt, schrittweise üben im Training. Grundsätzlich musste halt abwägen, in welchem Verhältnis Risiko und möglicher Nutzen stehen. Wenn du bei der Hälfte der Strecke anfängst, in die Schuhe zu bluten, sind deine paar Sekunden aus der T2 ganz schnell futsch...

Björn Tepper 25.06.2010 07:42

Zitat:

Zitat von jürsche (Beitrag 410967)
...Wenn du bei der Hälfte der Strecke anfängst, in die Schuhe zu bluten, sind deine paar Sekunden aus der T2 ganz schnell futsch...

:-((
Na ja, dann hat man doch in den Schuhen diese Ablauflöcher...:Lachanfall: :(
Aber ich denke , ich werde probiere, das ganze schrittweise zu steigern...
...mit Socken in Reserve, auf jeden Fall beim Training.:)

Nobodyknows 25.06.2010 08:11

Macht doch was ihr wollt
 
Zitat:

Zitat von mum (Beitrag 410935)
...frage ist eher bei miesen/kaltem wetter mit nassen klamotten aufs bike resp. welche radhosen passen auch fuers laufen etc.

Was an wenn's kalt ist? Eine Frage der Distanz. Beim Sprint: einfach nix anmerken lassen. Raus aus dem Wasser und los.
Wenn es nicht anders geht, ein Radtrikot über den Einteiler (hat man in T2 ggf. wieder schnell ausgezogen).

Radhosen für's laufen...:Gruebeln:
Dafür hat die Industrie doch die wunderbaren Triahosen und Einteiler geschaffen....;)

Anmerkung am Rande: Leider macht sich -auch bei Männern- die ästhetisch nur schwer vertretbare Angewohnheit breit, in irgendwelchen Westen zu fahren (mit Netzeinsätzen an den Seiten und Täschelchen hinten und mit Reflektorstreifen bedruckt :Kotz:

Leutz, das hätte es früher nicht gegeben und Trikots mit Kuhflecken hätte auch keiner freiwillig angezogen :Nee:

Macht doch was ihr wollt ;)
Gruß
N.

Petrucci 25.06.2010 08:20

Ich lauf seit 40 Jahren bei warmem Wetter immer ohne Socken, das ist meist kein Problem, man muss nur wissen, mit welchen Schuhen das geht. Ansonsten hat man halt mal eine Blase oder ein Paar Abschürfungen, na und?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:41 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.