![]() |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So schlussendlich hat nicht die Glaubensfrage, sondern der Geldbeutel und das Aussehen den Ausschlag gegeben.
Ich habe mir die Campa Eurus zugelegt, hat nicht jeder und sehen durch die G3 Einspeichung (meiner Meinung nach) gut aus. Ich freu mich schon auf die erste Ausfahrt.:cool: Merci |
Da hast du eine gute Wahl getroffen! Ich würde die Laufräder mehr als sehr guten Trainings- und Allroundsatz sehen, aber das ist letztlich eine Frage, was man für seinen Sport ausgeben will. Viel Spass mit den Laufrädern.
|
Ich habe am vergangenen Wochenende ein Laufratsatz von Vuelta gesehen. Gefällt mir gut und der Besitzer konnte nur Positives darüber sagen. Auch meinem Geldbeutel würde diese mehr zusagen.
Kennt ein jemand diesen Laufradsatz? ![]() |
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
so jetzt auch ein Bild vom 2009er Modell
|
hed oder dura ace
hallo,
ich möchte mir auch aero laufräder zulegen. ich wiege knapp 90 kg. was könnt ihr empfehlen. ausgeben möchte ich zwischen 1000 und 1500 euro. mir gefallen die hed jet ja ganz gut. gibt es da meinungen zu? welche felgenhöhe sollte ich wählen und was hat die felgenhöhe für einen effekt? oder dura ace oder mavic slr? vielen dank, tommye |
Zitat:
Zum Beispiel der 6000er Satz http://citec.de/main.php?id=6 Du bist ja relativ schwer. Das wäre ein weiteres Argument für die Dinger. :) Hab selbst auch das 6000er Vorderrad und ne Scheibe für hinten. Die Stabilität war aber bei mir kein Kaufargument. Ich wieg nur 65kg. Ob sie wirklich so gut sind? Kann ich net sagen. Dafür hab ich zuwenig Vergleichsmöglichkeiten. Da können andere hier mehr dazu sagen. |
Zitat:
Jetzt gibt es noch so Feinheiten wie bauchige Felgen (toroidales Profil z.B.), spezielle Aerokanten / swirl generator etc., mit denen sich die Aerodynamik durchaus positiv oder negativ beeinflussen kann. Daher kann Felge x mit 60mm Felgenhöhe selbst bei idealer Windanströmung durchaus aerodynamisch schlechter sein als Felge y mit 45mm Felgenhöhe. Weiter zu beachten: Meist gilt auch wieder: je mehr Felgenhöhe desto schlechter zu beherrschen bei schwierigen Windverhältnissen. Das gilt aber genau genommen auch wieder nur bei gleichem Felgenprofiltyp - Änderungen im Profil wie gerade erwähnt beeinflussen auch dies. Genauso wie extrem breite Speichen hier negativ sein können (daher ist z.B. mein Ksyrium SL Laufrad bei böigem oder kräftigem Seitenwind deutlich unangenehmer zu fahren als mein Carbonlaufrad mit 45mm Felgenhöhe V-Profil). OK, weiterer Faktor ist die Optik... Was die Laufräder im speziellen angeht: da können Dir andere vieleicht eher was empfehlen, die JET sind sicherlich nicht schlecht. Gruß GrrIngo |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:52 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.