triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Beinarbeit auf langen Strecken... (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=14533)

Meik 20.06.2010 22:23

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 408698)
Wieder der Versuch eines (kreativen) Ansatzes:

Wandert das Natrium/dieFlüssigkeit durch den Wasserdruck und die horizontale Körperlage überhaupt in die Beine? Besonders dann wenn die Muskelzellen in den Beinen kaum Leistung erbringen müssen?

Wäre ein weiterer Grund einen leichten Beinschlag auszuführen. IMHO kommt dazu dass der Körper gerade bei kaltem Wasser die Durchblutung der Extremitäten reduziert um die Auskühlung zu minimieren. Wenn die Beine jetzt ohne Muskelarbeit hinterhergezogen werden, wozu also groß Blut durchpumpen? Hält man die Muskeln zumindest leicht aktiv muss der Blutfluss aufrecht erhalten werden um diese mit Sauerstoff und Co. zu versorgen.

Gruß Meik

Meik 20.06.2010 22:24

Zitat:

Zitat von PippiLangstrumpf (Beitrag 408700)
Das heißt, Schwimmen wirkt wie Bier? :cool:

Was meinst du warum ich gerne längere Strecken schwimme :Lachanfall:

chris.fall 20.06.2010 22:45

Sufu
 
Moin,

ich meine, dass die Frage, warum man beim Schwimmen öfter mal
muss, hier vor kurzem gerade diskutiert worden ist... Hab's aber nicht
gefunden. Wenigstens ist das jetzt mal geklärt.

Und ich sehe es genau so wie Meik: Das ist ein zusätzliches
Argument für einen leichten Beinschlag bei laaangen Strecken.


Viele Grüße,

Christian


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:38 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.