triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon-Einsteiger: Trainingsfragen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=77)
-   -   Im See ohne Neo (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=14153)

Naschspätzchen 07.06.2010 09:51

Zitat:

Zitat von KingMabel (Beitrag 397719)
Ich war am Donnerstag ohne Neo, nur im Einteiler im See schwimmen. Ehrlich gesagt waren die erste Minute kühl, der Rest ging. Allerdings war die Angst davor krank zu werden wesentlich höher als die Abneigung vor dem kühlerem Wasser :Lachanfall:

Also ich war am Samstag zum Trainingsschwimmen im See. Wir waren ca 40 Leute. Ich war eine von 4 die keinen Neo anhatte. Das Wasser hatte 17 °. Recht viel wärmer ist es im unbeheizten Freibad auch nicht. Schwimmen ging recht gut , vor allem weil es draußen warm war, dann war auch das radeln danach kein Problem.
Naja mal sehen, wie´s beim Wettkampf am Sonntag jetzt dann ist.
War vor 2 Wochen beim Neoprentestschwimmen und fan´s sau-anstrengend, da komm ich keine 100m ohne dass mir die ARme halb abfallen. Ich glaube das müsste man echt gut trainieren.

lg

chris.fall 07.06.2010 10:35

Moin,

richtige Langstreckenschwimmer müssen immer ohne
Neo schwimme (die lachen sich über das Gejaule von uns
Ironmännchen nur einen ab). Mit entsprechenden Übungen kann
man sich wohl auch den nötigen "Frostschutz" zulegen...

Obwohl/gerade weil ich ein ganz passabler Schwimmer bin, gehe
ich immer mit Neo in den See: Für mich ist das mit dem zusätzlichen
Auftrieb und den etwas unbeweglicheren Armen fast eine weiterer
Schwimmstil. Und so alleine draußen im See finde ich, dass die
zusätzliche Sicherheit durch den Auftrieb auch ein Punkt ist.


Viele Grüße,

Christian

DummeHunde 09.06.2010 07:39

Ich war gestern auch mal im heimischen See. Ich hab extra bis 20 Uhr gewartet, damit keiner am Rand liegt und guckt, wie ich mich nicht rein traue. Aber ich musste ja nun meinen neuen Zweiteiler und die neue Badekappe testen. Außerdem wollte ich mal wissen, wie es sich im See so krault, ich übe ja erst seit letztem Herbst. Fazit: Schwimmen im See will auch geübt werden. Dummerweise hab ich jetzt nicht mehr so viel Zeit bis Sonntag. :Lachen2:
Die Hunde haben auf jeden Fall dumm geguckt, als ich fertig umgezogen nicht losgelaufen bin, sondern wir ins Auto gestiegen sind. Mein Mann hat sie dann mit Stöckchenschmeißen beschäftigt. Gut, dass ich nicht auch Stöckchen aus dem See holen musste.
In Bocholt muss ich ja zum Glück nur 200 m Schwimmen, die krieg ich schon irgendwie hin. In Xanten sinds dann aber 500 m, da muss ich vorher wohl noch öfter in den See.
Die Wassertemperatur war aber schon okay.

Grüße, Petra


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:37 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.