![]() |
mensch ist das alles kompliziert geworden.
da lobe ich mir doch die zeiten als es nur 7fach gab :Cheese: |
Kannste doch noch haben;- es gibt noch Scheibenräder mit 7-fach.
Allerdings mit 9-fach-Abstand...:Lachanfall: Und: ich fahre ein altes Triathlon-Stahlrad mit ner Bahnkurbel und ner 8-fach Kassette. Weil die Kette aufm kleinsten Ritzel an der Kurbel schleifen würde, ist dieses stillgelegt;- macht also 7 Gänge. Und selbst die nutze ich selten. Die Story iss nur entstanden, weils mir auf meinem Arbeitsweg (knapp 30km) mitm Singlespeeder zu oft passiert ist, dass mir morgens im Gegenwind die Knie weggeflogen sind, während ich abends den Rückenwind nicht richtig nutzen konnte. Iss jetzt quasi n Singlespeeder mit 7 verschiedenen Übersetzungen, ficht mich aber nicht an, denn auch hartgesottene fahren Naben, die rechts und links n Gewinde für ne unterschiedliche Übersetzung (oder starr und mit Freilauf für bergab) haben. Die müssen halt das Hinterrad wenden, während ich nur den Schalthebel am Unterrohr betätigen muss und ne grössere Auswahl hab... |
Zitat:
Gruß strwd |
Ich sagte nicht, dass die Dinger nix taugen und fahre auch ne FSA-Kurbel ohne Probleme.
Es gibt aber überproportional häufig Ärger damit, dass sich die linke Kurbel löst, was ich von andern Herstellern nicht kenne, wenn die Klemmung richtig angezogen wurde. Diese Klemmgeschichte iss aber eh überholt, seits die UT-Geschichte von Campa gibt und ich hoffe stark, dasses dieses System bald auch fürs MTB geben wird...:Huhu: |
Zitat:
Die UT Sachen sind wirklich schick, habe ich meiner Frau auch ans Rad geschraubt. Gruß strwd |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:35 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.