triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Antidoping (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Deutscher Meister Senioren Straße positiv (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=1405)

mr. steve 09.08.2007 09:51

Zitat:

Zitat von the grip (Beitrag 34196)
Hab's nur in Bruchstücken gesehen, weil parallel DENNY CRANE kam, sorry.

Erschreckend, dass diese Zusammenhänge insbesondere in der Leichtathletik erst jetzt richtig publik werden. 1988 wurde das völlig unter den Teppich gekehrt, oder ?

Die Verschwörungstheorie gegen Kanada und Johnson war doch eine gewagte Theorie ...

Bin auf Teil 2 gespannt.

Als ich gestern den Bericht gesehen habe, habe ich mir gedacht, dass ARD/ZDF Olympia auch nicht übertragen sollten, denn ein Unterschied zum Radsport gibt es ja wohl eher nicht.

Außerdem vergeht mir da die Lust auf Sport!

drullse 09.08.2007 10:51

Zitat:

Zitat von Danksta (Beitrag 34207)
1. Ist mir das vollkommen latte, ich will sauber sein, nicht nur negativ.

Frei nach Klementine: "Nicht nur sauber sondern rein!" :Cheese:

Zitat:

2. Warum weiß man sowas? Warum sollte man wissen wollen, ob getestet wird oder nicht?
Weil man fleißig einwirft. Ist doch ganz einfach...

Zitat:

3. Ist es ein absoluter Skandal, dass auf Hawaii keine Agegrouper getestet werden.
Ja und? Wie lange wurden dort die Pros nicht getestet? Die Frage ist doch: warum sollte die WTC überhaupt ein Interesse an einem sauberen Wettkampf haben? Das Thema Doping wird außerhalb von D doch wesentlich undramatischer gesehen. Wozu sich dann noch potentielle Unruhe ins Rennen holen?



Zitat:

Zitat von mr. steve (Beitrag 34215)
Als ich gestern den Bericht gesehen habe, habe ich mir gedacht, dass ARD/ZDF Olympia auch nicht übertragen sollten, denn ein Unterschied zum Radsport gibt es ja wohl eher nicht.

Außerdem vergeht mir da die Lust auf Sport!

Du hast doch einen großen Vorteil: Du musst die Glotze nicht einschalten. Ist ganz einfach. Ich dachte auch, ohne Sport geht's nicht aber weit gefehlt...

Eisenmann 09.08.2007 10:59

http://de.wikipedia.org/wiki/Hydrochlorothiazid
Das Zeug braucht man, um ordentlich was auszuspülen - alles klar!

Bluthochdruck kann ich mir bei einem DM-Starter nicht vorstellen ...

DragAttack 09.08.2007 11:30

Zitat:

Zitat von Danksta (Beitrag 34207)
Mich hat ne Biene gestochen, war ziemlich sch..., mein ganzes Auge war zugeschwollen. Hab ich mich mit irgendnem AKler unterhalten, dass ich mir nix reinpfeifen will, weil ich nicht weiß, was in den Mitteln drin ist.

Hätte dir ein Entsprechendes Mittel gegen Bienenstich einen Wettbewerbsvorteil verschafft?

Ich halte es (insbesondere als Hobbysportler) für übertrieben, auf sinnvolle Medikamente zu verzichten aus Angst davor des Dopings beschuldigt werden zu können.

Gruß Torsten

Danksta 09.08.2007 11:36

Ist für mich ne Prinzipfrage. Wenn es auf der Liste ist, nehm ich es nicht. Punkt.

Ich habe im Endeffekt vom Uli Nieper ein Medikament bekommen, das auch geholfen hat. Der hat mir aber versichert, dass das sauber ist.

FuXX 09.08.2007 11:38

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 34191)
:Lachen2: :Lachen2: denkstdudasdachte ich mirnichtauch? :Huhu:

Na dann is ja gut ;)

FuXX

Lecker Nudelsalat 09.08.2007 11:42

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 34201)
Und da glaubt jemand, das sei im Triathlon nicht genauso?

Das ist im täglichen Leben schon erschreckend genug.

Wenn ich sehe und höre was der gemeine "Mensch" sich schon alles täglich reinpfeipft, pfui Deibel.:Holzhammer:

Gruss strwd (der sich über seine gesunden Gene und die damit erbrachten bescheidenen Leistungen jeden Tag freut :cool: )

FuXX 09.08.2007 11:49

Zitat:

Zitat von rookie2003 (Beitrag 34192)
Ich wiederhole es immer wieder "gerne".

Bei der Senioren-WM in St. Johann (Jahr?) waren über 60% der getesteten Starter mit verbotenen Substanzen unterwegs.

Ergebnisse stammen aus FREIWILLIGEN Kontrollen aller Akteure bei dieser Veranstaltung.

Also wundert mich dieser pos. Befund bei den DM nicht!

Man weiss dabei aber auch nicht, wieviele zum Beispiel einfach nicht ihre Asthmamedikamente angemeldet haben, oder irgendwelche anderen Medikamente (Nasentropfen zum Beispiel reichen ja) genommen haben, ganz ohne die Absicht zu dopen. Mit solchen Zahlen muss man vorsichtig sein.

Schaut euch doch mal bei euch im Verein um. Von mir aus beschraenkt euch auf die ambitionierten (unambitioniert kommt ja wohl nicht in Frage). Nehmt auch noch die entfernten Bekannten dazu, am besten auch diejenigen die ihr nicht leiden koennt, um eine worst-case Abschaetzung zu machen.

Schaut euch die Leute an und ueberlegt wer in Frage kommt und rechnet aus wieviel Prozent das sind, bei denen ihr auch nur einen leisen Zweifel habt.

Mir fallen ein oder zwei Leute ein, bei denen ich denke, dass es moeglicherweise sein koennte. Aber von 60% bin ich da meilenweit weg.

Wenn ich dann noch all die unambitionierten IM Teilnehmer dazu nehme, dann sinkt die Quote nochmal deutlich. Sicher, das ist kein Beweis. Aber eine Plausibilitaetsbetrachtung sollte man bei solchen Dingen schonmal anstellen und ich denke, da erscheinen die 60% schnell als unrealistisch.

Ist das bei euch anders? Wenn ja: Sucht euch nen anderen Verein und ein anderes Umfeld ;)

FuXX

PS: Was ich noch eben sagen muss: Diese Diskussion ist echt geeignet einem die Stimmung zu versauen. Letztlich glaubt keiner irgendwem mehr irgendwas. Ich will gar nicht drueber nachdenken, ob Leute die mich im WK schlagen dopen oder draften, ich gehe lieber davon aus sauber geschlagen worden zu sein. Klar, man kann sich die eigene Position schoenrechnen, wenn man davon ausgeht, dass betrogen wird. Aber schon dieser Gedankengang ist ne ziemliche Spassbremse.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:42 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.