![]() |
Zitat:
Zitat:
Trotzdem hast du natürlich recht, was das Konzept angeht. So, dann hab man ordentlich Spaß:Huhu:, Gruß, Straik Edith fragt grad noch, welche Version du nutzt? |
Wenn du die Beherrschung des .NET-Frameworks üben willst, würde ich mir eine einfache und abgegrenzte Aufgabe aussuchen. Letzten Endes steckt mehr Arbeit in einer vernünftigen Spezifikation und Modellierung, die flexibel für weitere Ausbaustufen ist, als im runterhacken des Codes, mit welcher Umgebung auch immer. Trainingstagebuch ist sicher was schickes, aber fang erst mal mit den einfachen Funktionen an, ohne dir was für die Zukunft zu verbauen.
Als Datenspeicher würde ich MS SQL Server Express Edition oder Oracle XE benutzen, die sind kostenlos. Mandantenfähigkeit ist eigentlich total easy (bei SAP heißt die Spalte MANDT ;) :Schlafen:). Langweiliger ist nur noch das spätere Nachziehen einer vorher vergessenen Mandantenfähigkeit. |
Zitat:
Daher würde ich dir raten, den Datenbankteil so einfach wie möglich zu halten. |
...und das ganze dann bitte als IphoneApp. Siehe ibodyApp und das dann bitte kreuzen mit Trainingstagebuch.org
Dann wär ich happy!!! |
Nimm bloß nicht Oracle ;) Außer du hast viiieeel Zeit dich mit der DB rumzuärgern.
Anosnsten würd ich mal überlegen Qt zu nehmen. Aber vermutlich ist das von der Vorlesug her voregeben. Wäre cool, wenn jeder Benutzer selbst bestimmen kann, was er eingeben möchte zu den Trainingseinheiten. Manchen reicht es km+zeit und eine Bemerkung aufzuschrieben, da nervt dann eine Maske mit 28936 Eingabemöglichkeiten nur. Grüße und viel Spass. |
Vielen Dank erstmal fuer die vielen Antworten.
Datenbanken haben wir in der Volesung noch gar nicht behandelt, das kommt erst naechstes Semester. Von daher werd ich wohl mal schauen, was da benutzt wird und mich einarbeiten... viel zu viel zu tun xD |
Bei den Datenbanken solltest du bedenken, dass man da auch nicht alles nehmen kann, wenn man das Programm an andere Personen verteilen will. SQL Express muss dann beim Client auch installiert werden. Gibt noch SQL Compact, ist ne .sdf-Datei, allerdings kann man da keine Stored Procedures nutzen.
Und unterschätz den Zeitfaktor nicht, bastel mir im Moment auch gerade ne Trainings-Software mit WPF und C# und das zieht sich ganz schön hin. Gerade da du ja auch noch Anfänger bist. Deswegen würd ich mich erstmal auf die wichtigsten Sachen stürzen, und später eventuell erweitern. Natürlich kannst du vorher schon sammeln, was mal alles vorhanden sein soll, und die weniger wichtigen Dinge, dann später implementieren. Von daher den Aufbau modulartig angehen. Module könnten sein: - Einheiten, Equipment, Mandantenverwaltung, Datenaustausch mit Polar, Garmin usw., Trainingsplaner. An UI-Controls für die Oberfläche kann ich Telerik-Controls empfehlen, kann man beliebig lange zum Testen benutzen, wird bloß ab und zu mal nen Hinweis eingeblendet. Die Hilfe und der Support von denen sind top. Wenn noch Fragen sind, immer her damit :-) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:45 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.