triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Laufintervalle 400m laut 15 Std. MD Plan (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=13943)

Steffko 18.05.2010 08:32

Jeder ist da anders.
Meine diesjährige Leistung liegt bei 4:11er aufm 10er und 4:25er beim HM.

Zum 10er Testlauf: Ich verstehe nicht warum man im WK immer nochmal soviel schneller sein soll als im Testlauf (ok, wenn man den nicht richtig durchzieht ists klar, aber dann ists kein Testlauf). Also ich bin keine 10s pro km schneller im WK als im Testlauf.

Zu den Intervallen:
Ich lauf gern 10x 400m/200m Traben mit je 1:30. Das sollte für dich mindestens drin sein. Also fände ich Arnes vorschlag am ehesten zutreffend.
Die 1000er/2000er müssen VIEL shneller gehen. Ih bin 1600er mit 3:45/3:50 gelaufen (auch mehr als einmal) - da musst du noch ne Ecke mehr können!
Der schmerz ist existiert nur in deinem Kopf - er ist nicht real. Hopp hopp. Wie PMP sagt ists manchmal nur Kopfsache.

:Huhu:

mum 18.05.2010 09:29

steffko: ooodoch - wettkampf ist eine andere schuhnummer wie testlauf - ein 10km wettkampf bedeutet fuer mich: ab km 3 voll an der kotzgrenze...und jeden km fast am aufgeben...! ist eine brutale willenssache finde ich...und nur im wettkampf erfährt man, wie leidensfähig man eigentlichist - klar, der kopf dazu muss 100% stimmen und dies tue ich mir während einem testlauf niemals an....


mit 39 min....wuerde ich die intervalle auch in 3.30 bis 3.40 laufen.....sonst sind's ja keine invervalle....(= EB bis volle-kanne bereich).

powermanpapa 18.05.2010 11:30

Zitat:

Zitat von Steffko (Beitrag 391285)
Jeder ist da anders.
....
Zum 10er Testlauf: Ich verstehe nicht warum man im WK immer nochmal soviel schneller sein soll als im Testlauf (ok, wenn man den nicht richtig durchzieht ists klar, aber dann ists kein Testlauf). Also ich bin keine 10s pro km schneller im WK als im Testlauf.
.....

Hopp hopp. Wie PMP sagt ists manchmal nur Kopfsache.

:Huhu:

Es gibt Wettkampftypen und andere

ich könnte im Training nicht annähernd mein WK Tempo auf die gleiche Länge durchhalten, selbst 5km im 10er WK Tempo tun mir im Training höllisch weh

dagegen kenn ich durchaus einige, die mit 5sek schneller im WK völlig überfordert sind

liegt am Kopf

und an zu wenig hartem Training

nicht immer das lahme rumgedackel im Wohlfühltempo

dann klappts auch mit den Leistungsverbesserungen

Steffko 18.05.2010 15:33

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 391410)
Es gibt Wettkampftypen und andere

ich könnte im Training nicht annähernd mein WK Tempo auf die gleiche Länge durchhalten, selbst 5km im 10er WK Tempo tun mir im Training höllisch weh

dagegen kenn ich durchaus einige, die mit 5sek schneller im WK völlig überfordert sind

liegt am Kopf

und an zu wenig hartem Training

nicht immer das lahme rumgedackel im Wohlfühltempo

dann klappts auch mit den Leistungsverbesserungen

D'accord.

Ich meinte es eher andersrum. Ich gehe auch im Trianing (wenns denn so sein soll) gerne an die Grenzen.
Dann fällt mir zB bei 2000ern in der Trainingsgruppe auf, dass da welche noch locker am labern sind - das sind dann vermutlich eher die Typen die dann im WK sehr viel schneller sind. Don't know.
Aber es ist auf jeden Fall - gerade beim Laufen - vieles Kopfsache. Laufe alle paar Wochen nun 1600er auf der Bahn und die gehen immer besser seit dem ich das tue. Aber soviel, dass es nicht mehr mit normaler Leistungsteigerung zu erklären ist. Also Kopfsache! Ganz klar.

Grüße.

powermanpapa 18.05.2010 15:40

seh grad
du läufst HM 1:33? und willst den M auf 3:30 angehen?

--Scheiss Plan!--

trainier gescheit und geh auf <3:20 an

maestrosys 18.05.2010 15:47

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 391181)
locker mal 5

wenn das ein Alter Sack wie ich auch noch kann und 39 nur im WK schaffe

alles Kopfsache

-----
ich seh grad der Bub ist erst 28
da sind die 3:30 nur ein bisschen Spielen

:Lachen2: Du nutzt gerne häufiger mal das Alterargumentationsprinzip? Ist älter werden so traumatisch? :Blumen:

powermanpapa 18.05.2010 15:58

Zitat:

Zitat von maestrosys (Beitrag 391606)
:Lachen2: Du nutzt gerne häufiger mal das Alterargumentationsprinzip? Ist älter werden so traumatisch? :Blumen:

ja, bin scheinbar noch nicht drüber hinweg

ansonsten trainiere ich mit gaaanz unterschiedlichen Altersklassen

und das was ein 20 Jähriger für das gleiche wie ein 30 Jähriger oder gar 48 Jähriger tun muss unterscheidet sich gewaltig

von daher weiß ich schon was ich meine??? oder wars umgedreht :confused:

Badekaeppchen 18.05.2010 16:05

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 391594)
seh grad
du läufst HM 1:33? und willst den M auf 3:30 angehen?

--Scheiss Plan!--

trainier gescheit und geh auf <3:20 an

Von der HM-Zeit auf eine Marathonzeit zu schließen ist kompletter Unfug. HM und Marathon haben NICHTS gemeinsam. Ich bin selbst den HM in ca. 1:30 gelaufen und hatte im Marathon mächtig mit 3:30 zu kämpfen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:12 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.