![]() |
Finde auch, das geht so stilistisch nicht .. Der braucht dringend längere Haare und nen Oberlippenbart. Gelbes Singlet und ne grüne Split-Short
![]() |
Zitat:
Vielleicht haben diese Läufer aber genau die richtige Mischung aus Kraft und Ausdauer?Kann natürlich auch chemisch zustande kommen-allerdings hab ich erst vor kurzem nen Bericht über nen amerikanischen Ultraläufer gelesen. der wiegt 71 kg bei ner Größe von 173 cm.Er sagt, dass er viel Crosstraining betreibt und dadurch verletzungsfrei bleibt.Seine Marabestzeit liegt bei 2:28.Jetzt läuft er nur noch Ultrarennen.Seine Schenkel sahen auf jeden Fall auch sehr kräftig aus. Ist dünn immer gut im Ausdauersport?Vielleicht leidet irgendwann die Power? |
Zitat:
Natürlich leidet die Power, aber dem steht eben der Gewinn der Energieeinsparnis gegenüber ! Auf den langen Strecken scheint sich dieser Gewinn wohl bis ~60kg runter bezahlt zu machen. Leichtigkeit wäre auch beim Sprint von Vorteil. Nur lohnt es sich hier eben zu Gunsten der "Power" "Energie zu verschwenden". Nun stelle ich eben die Frage, ob es sich, nachdem man sich pharmazeutisch "auf ein höheres Energieniveau gehoben" hat, dann auch auf der Langstrecke wieder lohnt Energie "durch höheres Gewicht verschwenderisch" in Power (= höheres Tempo) zu investieren ... :Gruebeln: Die Ultralaufszene ist vielleich nochmal eine andere ... naja, und 2:28 wohl auch keine bedeutende Marathonzeit ... das schafft ja sozusagen jeder irgendwie (außer mir :Cheese:) ... |
Zitat:
Beim Laufen als selbst-tragende Sportart ist Masse sicherlich einer der limitierenden Faktoren. Beim radeln als nicht-selbsttragende Sportart entschärft sich das ganze ein wenig, die Grundaussage bleibt aber die gleiche: Je leichter desto ökonomischer. Bei den ganz schnellen Sachen kann man sich es eben eher erlauben was zu "verpulvern"... |
Zitat:
also bitte...... als wenn die afrikaner bei der zeit geschockt waeren. die zeit laufen die morgens locker vor dem fruehstueck und abends nochmal zum lockeren auslaufen. ;) |
Zitat:
|
Zitat:
Die Zeit ist für einen Nicht-Kenianer/Äthiopier/Eriträer echt Klasse. Es mögen sicher einige Jungs in Kenia usw.die Zeit laufen, aber locker sicher nicht. Ich hab so das Gefühl, ihr vergesst, was sub-27 heisst: Sub 2:42/km.... Und ich wette, von euch ist noch keiner 2:42 auf 1000m gelaufen. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:06 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.