triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Offroad (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=63)
-   -   Fahrradtacho und Federgabel? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=13489)

Thorsten 15.04.2010 15:38

Zitat:

Zitat von padres-team (Beitrag 376876)
Du hast 14 Tage Rückgaberecht wenn du noch alles dabei hast.

Bei Fernabsatzkäufen ja, aber auch beim Offline-Kauf im Laden :-((? Dachte, da wäre sowas nur Kulanz vieler Läden.

Stefan 15.04.2010 15:42

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 376900)
Bei Fernabsatzkäufen ja, aber auch beim Offline-Kauf im Laden :-((? Dachte, da wäre sowas nur Kulanz vieler Läden.

Ja, sehe ich auch so!

Lui 15.04.2010 19:13

Ach, scheiß drauf. Ich war zwar im Laden und habe die leere Batterie reklamiert aber er meinte das Problem mit der "leeren" Batterie hätten alle Geräte gehabt und das ist eine Fehlmeldung laut Sigma.
Ich war nicht in Stimmung jetzt da eine Umtauschaktion zu starten, da der Laden ziemlich voll war und ich kein Nerv auf sowas hatte. Das Gerät tuts ja und ist sogar irgendwo als Testsieger von 20 ähnlichen Geräten gekürt wurden.
Die Bestätigung von Euch, daß es aber unnötig war, plus die angebliche kaputte Federgabel, die zum Reparieren 140 Euro hätte kosten sollen, sagt schon alles über den Laden.
Dafür bin ich danach zu dem Radladen Cyclewerx gefahren(also hatte der Fehlkauf was gutes, da ich durch diesen Thread den Tipp erhalten habe).
Boah, ist das ein Laden. Das ist wie ein Fahrradtempel. Man übersieht den Laden fast, kommt rein und da steht nur Qualität. Mir sind die Augen aus dem Schädel gequillt. Der Besitzer ist die gute Laune in Person. Mega sympathisch. Ich hab direkt ein Paar Gore Kurzfingerhandschuhe gekauft:o

Zitat:

Zitat von Steppison (Beitrag 376860)
Außerdem, wofür brauchst du ein lockout? Das ist maximal auf Waldautobahnen und glattem Asphalt sinnvoll. Im Gelände oder bergab würd ich niemals die Gabel zu machen.

Das liegt daran, daß ich nicht mehr im Taunus bin sondern Köln und das MTB nur noch als Stadtrad benutze und jetzt Marathon Supremes drauf hab.

Steppison 15.04.2010 23:05

Ahso, für die City mag ich das akzeptieren. ;)

sybenwurz 15.04.2010 23:17

Zitat:

Zitat von padres-team (Beitrag 376876)
bis vor 5 Jahren hat jeder mit Kabeltachos fahren müssen

Habbisch gar nix ´von mitgekriegt.
Erzähl mal!

sybenwurz 15.04.2010 23:19

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 377015)
...das Problem mit der "leeren" Batterie hätten alle Geräte gehabt und das ist eine Fehlmeldung laut Sigma.

Und wieder was gelernt.
Was wär ich nur ohne dieses Forum hier!

Lui 15.04.2010 23:23

Zitat:

Zitat von padres-team (Beitrag 376876)
Tacho mit Kabel an Federgabel geht super bis vor 5 Jahren hat jeder mit Kabeltachos fahren müssen.

Wobei kabelose Sigmas gibt es schon lange. Ich könnte schwören, daß ich anfang der 90er schon so'n Ding hatte, inklusiv Pulsmesser

Zitat:

Zitat von Steppison (Beitrag 377205)
Ahso, für die City mag ich das akzeptieren. ;)

Ja..bis letztes Jahr bin ich 5 mal die Woche steil den Taunus hochgeheizt, was echt Spass gemacht hat. In Köln bietet sich nicht viele(quasi null) Möglichkeiten mountainbiken zu gehen:(
Bis 2008 habe ich übrigens 6 Jahre in den Anden gewohnt, wo es die sogenannte gefährlichste Straße der Welt gibt. Die Strecke geht an einem Hang lang, wo es zu der einen Seite über 1000m nach unten geht. Mit dem Auto braucht man ca. 2 Stunden für die Strecke:
http://blog.realtravel.com/wp-content/files/bikes.jpg

sybenwurz 16.04.2010 00:56

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 377222)
In Köln bietet sich nicht viele(quasi null) Möglichkeiten mountainbiken zu gehen

Och, geht scho...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:07 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.