triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Waden-„Zucken“ und Verhärtung/Zerrung beim Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=13460)

mtth 27.11.2010 12:54

Hi Speedskater,
ich habe zur Zeit ein ähnliches Problem mit meinen Waden.
Nachdem ich den Beitrag gelesen habe, würde mich mal interessieren wie es jetzt bei dir ist?

Ist alles I.O? machst Du noch Übungen?

Nachdem ich bisher dachte, das Problem sind meine Schuhe und ich würde die Lösung selber finden, brauche ich jetzt Deine/Eure Hilfe.

Ich bin 42 Jahre, 184 cm,90 kg leicht !;)
Laufe schon Jahre (20km die Woche) und hatte nie groß Probleme.

Bei meiner Vorbereitung in diesem Jahr, hatte ich Probleme mit der Achillessehne und Wade.
Ich dachte das Problem sind meine Schuhe (Gel Kayano 16) und/ oder mein Laufstil.
Nachdem ich mir andere Schuhe besorgt habe, ist meine Achillessehne gut.
Aber bei meiner Wade keine Besserung.:Nee:

Habe jetzt zusätzlich versucht meinen Laufstil umzustellen. Vom Fersen zum Mittelfußlauf.
Nix wird besser?!:confused:


Wären Schuhe wie der Nike Free etwas für mich?:confused:

Ich habe das Gefühl mit jedem Schuh den ich Teste wird es schlimmer.................
Bin gerade etwas verwirrt.



Wenn mir jemand einen Tipp geben kann,
wäre ich sehr dankbar.

Gruß
Matthias

aRa 27.11.2010 15:11

Hallo Matthias,

mit Kayanos sind Achillessehnen Probleme vorprogrammiert. Du solltest flache und harte Schuhe verwenden, da gedämpfte Schuhe einfachzu instabil sind, dieses mehr an Stabilisationsarbeit belastet deine Achillessehne nur zusätzlich.

Da deine Muskulatur eigentlich an den Reiz gewöhnt sein müsste ist eine Muskuläreüberlastung schlecht denkbar. Deshalb denke ich da eher an eine neuromuskuläre Irritation im LWS Berreich, welche krampfartige Probleme ähnlich wie bei Zerrungen etc. zeigt.
Du solltest dich mal von einem Manual Therapeuten untersuchen lassen, dieser kann evtl. Blockaden oder Hypermobilitäten im LWS/Beckenbereich feststellen....


LG
Flo

mtth 27.11.2010 15:35

Hi Flo,
danke für die schnelle Hilfe.
Das die Kayanos nicht so gut sind höre ich jetzt öfter.
:Nee:

Was ist denn - neuromuskuläre Irritation im LWS Bereich- ????:confused:

Matthias

aRa 28.11.2010 12:38

Zitat:

Zitat von mtth (Beitrag 497199)
Was ist denn - neuromuskuläre Irritation im LWS Bereich- ????:confused:


einfach ausgedrückt, die Muskel-Nerv-Anbindung ist irritiert, dadurch bekommt der Muskel falsche Informationen. Welche Ursache das hat, kann verschiedene Gründe haben...

pinkpoison 29.11.2010 08:25

Triggerpunkte?
 
Möglicherweise wurde der Tipp schon gegeben - falls ja, dann sorry für die Redundanzen:

Schau Dir mal die Charts an und inwiefern die roten Zonen Dein Schmerzgebiet betreffen. Die Kreuze markieren die möglichen Ursachen in Form von "Myofaszialen Triggerpunkten" (knotige Verdickungen von Muskelfasern). Die kannst Du meist problemlos mit Selbstmassage raus"drücken" oder zu einem Physio gehen, der in "manueller Therapie" ausgebildet ist.





Mehr zum Thema unter http://triggerpoints.net/

Die Ernährung spielt bei der Entstehung solcher Trigger eine mitentscheidende Rolle und Du solltest, so es denn Trigger sind, die Dich quälen, Deinen Säure-Basen-Haushalt und Harnsäurestatus überpüfen (lassen).

Gruß Robert

Kiwi03 29.11.2010 08:26

Ich hab mir jetzt ne Blackroll zugelegt, schaut Euch das Ding mal an, damit kann man so einiges machen in Richtung Massage, Lockerung etc. Ist echt ne gute Sache.

speedskater 29.11.2010 10:45

@pinkpoison:
Danke für die Website.
Guter Tipp.

pinkpoison 29.11.2010 10:53

Zitat:

Zitat von speedskater (Beitrag 497891)
@pinkpoison:
Danke für die Website.
Guter Tipp.

Solltest Du (oder jemand anders) sich mit dem Thema intensiver beschäftigen wollen, hier meine regelmäßig konsultierte Referenz:

http://books.google.de/books?id=IYqqY5Ae_VoC&printsec=frontcover#v=onepag e&q&f=false

Leider ist die Gratis-Vorschau nicht komplett, aber ich kann versichern, dass sich der Kauf dieses Buches unbedingt lohnt. Es hat mir schon oft gute Hilfestellung gegeben und geholfen muskuläre Wehwechen bei mir selbst und Dritten schnell und dauerhaft zu beseitigen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:20 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.