![]() |
Zitat:
|
ok..ich stehe dazu - fahre auch 3fach...und jeder, der schon zofingen gemacht hat der weiss warum.....
die paar gramm mehr gewicht nehme ich lieber auf der waage ab... zudem hats bei uns ziemlich viele huegel und "das geknorze" finde ich nicht coool. für wiesbaden wirds wohl der dreîfache auch OK sein... |
Zitat:
am alten Rad war 3fach 52-42-30 mit 12/25 bzw. am anderen 52-39-30 mit 12-27. Ich bin erst 3x gefahren jetzt, aber da hat mich das "Übersetzungsloch" bei der Kompakt erstmal massiv gestört. Mir fehlt ein Gang im Übergangsbereich, den ich gewohnt zu sein scheine. Hoffentlich gibt sich das noch... Zum jetzigen Zeitpunkt würde ich erstmal wieder 3-fach kaufen, egal, ob das sch... aussieht oder nicht. Nicht wegen den kleineren Berggängen, sondern wegen dem mittleren Bereich. |
Wo gibts denn 48er-Kettenblätter für Kompakt? :)
Ansonsten: Triple + enger gestuftes Ritzel hinten wollte ich nicht, wegen noch mehr Gewechsle vorne. Ich adaptier halt über die Trittfrequenz, wenn der "passende" Gang fehlt: statt der üblichen 95er geht auch 85er oder 105. Aber ich kann eh nicht mitspielen, weil ich noch 9-fach fahr. :Cheese: |
3-fach kommt (leider) nicht in frage, da bräuchte ich ja auch noch neue schalthebel!
also ritzel kann man nicht einzeln austauschen, sondern nur als paket?! |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
lt. meinem Radhändler packt das auch das 2-fach Schaltwerk noch. aber wie gesagt: da sind andere schlauer... |
nachdem ich den Artikel hier gelesen habe, komme ich nun doch wieder etwas davon ab mir hinten die größeren ritzel raufzupacken:
Radplan Delta vielleicht schaff ich mir dann doch ne kompakt-kurbel an... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:41 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.