triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Übersetzung am Berg (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=13448)

Skunkworks 12.04.2010 11:47

Zitat:

Zitat von Tobi7185 (Beitrag 374743)

gibts die ritzel denn eigentlich auch irgendwo günstig einzeln zu kaufen? konnte auf die schnelle nix finden?!

nützt nix, da die Ritzel der einzelnen Kassetten aufeinander abgestimmt sind.

mum 12.04.2010 13:23

ok..ich stehe dazu - fahre auch 3fach...und jeder, der schon zofingen gemacht hat der weiss warum.....
die paar gramm mehr gewicht nehme ich lieber auf der waage ab...
zudem hats bei uns ziemlich viele huegel und "das geknorze" finde ich nicht coool.
für wiesbaden wirds wohl der dreîfache auch OK sein...

Nordexpress 12.04.2010 13:41

Zitat:

Zitat von maestrosys (Beitrag 374742)
Wenns, wie bei uns, hügelig ist wäre 48-34 auf 11-25 mE nach der idealen Kompromis, wenn kein 3-fach erwünscht.
Da ich Berg ab sowieso ein Angsthase bin, langt 48-11 zum abfahren. :Cheese:

Ich hab mir ans neue Rad eine 48/34 mit 12/27-Kassette gebaut.
am alten Rad war 3fach 52-42-30 mit 12/25 bzw. am anderen 52-39-30 mit 12-27.

Ich bin erst 3x gefahren jetzt, aber da hat mich das "Übersetzungsloch" bei der Kompakt erstmal massiv gestört. Mir fehlt ein Gang im Übergangsbereich, den ich gewohnt zu sein scheine. Hoffentlich gibt sich das noch...

Zum jetzigen Zeitpunkt würde ich erstmal wieder 3-fach kaufen, egal, ob das sch... aussieht oder nicht. Nicht wegen den kleineren Berggängen, sondern wegen dem mittleren Bereich.

maestrosys 12.04.2010 14:39

Wo gibts denn 48er-Kettenblätter für Kompakt? :)
Ansonsten: Triple + enger gestuftes Ritzel hinten wollte ich nicht, wegen noch mehr Gewechsle vorne.

Ich adaptier halt über die Trittfrequenz, wenn der "passende" Gang fehlt: statt der üblichen 95er geht auch 85er oder 105.

Aber ich kann eh nicht mitspielen, weil ich noch 9-fach fahr. :Cheese:

Tobi7185 12.04.2010 14:45

3-fach kommt (leider) nicht in frage, da bräuchte ich ja auch noch neue schalthebel!

also ritzel kann man nicht einzeln austauschen, sondern nur als paket?!

maestrosys 12.04.2010 14:48

Zitat:

Zitat von Tobi7185 (Beitrag 374869)
3-fach kommt (leider) nicht in frage, da bräuchte ich ja auch noch neue schalthebel!

also ritzel kann man nicht einzeln austauschen, sondern nur als paket?!

Ich mein die Jungs von RR-News basteln sich teilweise selber Kassetten (auch mal mit MTB-Ritzeln???). Musst halt gucken wie die Sprünge aussehen, wenn du statt 23-25, 25-27 steckst.

Nordexpress 12.04.2010 14:50

Zitat:

Zitat von maestrosys (Beitrag 374861)
Wo gibts denn 48er-Kettenblätter für Kompakt? :)
Ansonsten: Triple

z.B. von TA. Ich hab hier gekauft: http://radplan-delta.de/

Zitat:

Zitat von Tobi7185 (Beitrag 374869)
also ritzel kann man nicht einzeln austauschen, sondern nur als paket?!

Da bin ich jetzt nicht topfit. Aber es gibt wohl z.B. von Marchismo (oder so ähnlich) einzelne 28er, die man hinten reinpacken könnte. das 11er-Schlussritzel dann gegen ein 12er tauschen.
lt. meinem Radhändler packt das auch das 2-fach Schaltwerk noch.
aber wie gesagt: da sind andere schlauer...

Tobi7185 12.04.2010 18:53

nachdem ich den Artikel hier gelesen habe, komme ich nun doch wieder etwas davon ab mir hinten die größeren ritzel raufzupacken:
Radplan Delta

vielleicht schaff ich mir dann doch ne kompakt-kurbel an...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:41 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.