![]() |
Ich bin auch schon seit vielen Jahren typisiert.
Gute Sache :Blumen: |
Bin auch seit ca. 10 Jahren typisiert. War damals noch über Bluprobe und die Arzthelferin kannte das prinzip der Vakuumspritzen noch nicht, und hatte mal mit einer Kanüle einfach durch den Deckel gestochen; dann hat sie versucht, das abgezapfte Blut in den nun nicht mehr Vakuum-haltigen Vakuumcontainer reinzuspritzen..... gab eine ziemlich Sauerei:Cheese:
Letztes Jahr kam dann einmal eine Nachricht, dass ich in den engeren Kreis kommen würde und eine Nachuntersuchung meines Blutes stattfinden wird. Dabei kann man dann schon seine Bereitschaft wieder bestätigen. Ich hab' leider danach nichts mehr gehört, passte also wohl leider nicht so gut. Auf jeden Fall eine klasse Sache. |
Meine Frau und ich sind auch schon seit vielen Jahren dabei :)
Ging damals problemlos. |
Ich habe mich letztes Jahr ganz spontan typisieren lassen, Beitrag im Internet gelesen und dann die Entscheidung getroffen, dass ich auch meinen Beitrag leisten möchte.
LG Funessa |
Die DKMS wurde Ende der Achtziger gegründet. Ich bin seit Beginn registriert. Das ging damals nur über Blutprobe. Spenden konnte ich leider noch nicht. Würde ich aber jederzeit tun, egal in welchem Trainingszustand, wenn´s jemand helfen könnte.
|
Zitat:
mein Lieblingstriathlet hat 2005 eine Woche nach seinem ersten IronMan Rennen Knochenmark gespendet :Liebe: . Nach 2 Tagen Klinik war er total schnell wieder "fit", und Sport war nach einer Woche problemlos möglich. Allerdings war er wegen des Rennens noch eine Woche vorher gar nicht an langen harten Einheiten interessiert ;) Das kleine Mädchen, daß die Spende bekommen hat, hat das erste Jahr danach überlebt :Liebe: (Was danach kam wissen wir nicht) Als die Anfrage für die Spende kam, und die Tests, ob es wirklich passt, durch waren, hat mein LT nur gefragt, ob er die Spende eine Woche von deren Wunschtermin nach hinten schieben könne (wegen des Rennens ;) ) und das ging :) Ich bin auch registriert und typisiert. :Huhu: |
Zitat:
Ich auch.... bin auch durch einen zwischenfall in der Familie darauf aufmerksam geworden. kann es nur jedem menschen nahe legen weil es ein kleiner eingriff mit gigantischer wirkung ist.:Blumen: |
Ich hab noch mal ne Frage, vll kann Flipps die ja beantworten:
Wie gut ist denn der austausch zwischen verschiedenen Datenbanken? Soweit ich weiss, hat ja auch das Rote Kreuz noch ne Datenbank, oder? Und wie ist es mit auslaendischen Organisationen. Ich denke mal, dass die Krankenhaeuser einfach in allen Listen suchen, oder? FuXX PS: Ich bin ja Asthmatiker, allerdings nur leicht. Darf ich da ueberhaupt? Auf dkms.de steht was von Ausschluss bei "schwerem Asthma" (was ich nicht habe), mit der Ergaenzung "dauerhafte Medikation" - welche ich sehr wohl habe. Find ich ziemlich schwammig. Ich ruf da mal an... |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:22 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.