![]() |
@Flow:
Verdunstungswärme ist glaub ich nicht der Verdampfungswärme gleichzusetzen. ist im allg. niedrieger. Überwiegt qualitativ jedoch trotzdem das "Wasser erwärmen". |
Wenn ich das hier
http://de.wikipedia.org/wiki/Verdampfungsw%C3%A4rme richtig verstanden habe :confused:, nimmt die Verdampfungsenthalpie mit steigender Temperatur ab und ist bei 100 Grad Celsius (also Siedepunkt) um knappe 10% niedriger als bei Körpertemperatur. Es wird dem Körper bei 37 Grad also mehr Energie entzogen, um das Wasser gasförmig werden zu lassen. |
Es geht hier mehr um die kritische Kühlgrenze. Der Körper ist mit Feuchtigkeit benetzt und der Massenstrom der Luft führt Wärmeenthalpie ab.
Die Temperatur des Wassers ist dabei vollkommen latte für die Kühlgrenztemperatur, die vielmehr vom Sättigungsgrad der Umgebung abhängt. Ich hab das Thema nicht mehr genau im Kopf, aber so ähnlich sah's aus. Hat mich damals fasziniert, deswegen gehen wir auch nicht in der Sauna kapott. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ja, richtig ... Ich hatte den Wert für 100 °C gefunden ... Für 37°C ist der Kühleffekt des Verdampfens/Verdunstens damit noch etwas größer ... Naja, Hauptsache es dampft ordentlich ... ;) Und dazu, wie Danksta meint, eben möglichst viel Belüftung. Am besten ein Ventilator vor die feuchte Haut. So, da Hazelman aber offensichtlich schon schön feucht ist, und wenn er zusätzlich auf optimale Belüftung achtet und alle "kühlen Güsse" mitnimmt, bestmögliche Kühlung erzielt, sehe ich sein Hauptproblem vor allem im entstandenen Flüssigkeitsverlust und nicht so sehr in der Überhitzung ... Insofern würde ich versuchen, irgendwie mehr Flüssigkeit aufzunehmen. (Weniger zu verlieren stelle ich mir schwer vor, da, wie gesagt der Körper auf Hitzetraining wohl eher mit einer Erhöhung der Schwitzkapazität reagiert) Oder mit extremeren Dehydratationszuständen zurecht zu kommen :confused: :Huhu: |
Zitat:
Meine sind uebrigens schwarz. Bei weniger als 20Grad wird mir darin beim laufen kalt! FuXX |
Zitat:
Ich schuette mir das Wasser allerdings auch ueber den Kopf, da es sich gut anfuehlt und ich die Muetze gern nass habe. Zitat:
Allerdings sind die silbernen Schulter eher weniger wichtig. Das abgefahrene ist die starke Kuehlwirkung des Shirts an sich. Im ersten Moment, wenn man das anzieht und in der Sonne rennt, denkt man "ich geh ein!" Kein Wunder, das Ding ist schwarz. Aber in dem Moment wo das shirt entweder nass wird vom Schweiss, oder vom ueber den Kopf geschuetteten Wasser, wird der Kuehlschrank angeschaltet. Ich kann mir das nur so erklaeren, dass die Fluessigkeit auf der Faser besser verdunsten kann als auf der Haut, vermutlich werden die Tropfen kleiner und die Oberflaeche daher groesser. Mir faellt zumindest kein anderer Grund ein :Gruebeln: Dabei bin ich ja eh der Hitzetyp, koennte vermutlich auch mit Pudelmuetze auf Hawaii rumlaufen. Ich schwitze auch eher wenig. @WT: Natuerlich Salz! FuXX |
So, ich war ein paar Tage offline und hab hier wieder, auch ohne dass ich die Diskussion am Laufen halten musste, interessante Tippe bekommen.
Danke Jungens! Hatte übrigens am WE wieder einen kleinen Wettkampf, Cross-Dua (6,5-28-6,5) bei um 21°, da gib's keinerlei Probleme. :Cheese: Dass der Mannschaftskollege dann die letzten 6,5km in 23min gelaufen ist, na ja, der war eben schneller. Mein bisheriges Fazit: 1. Werde mich bei langen Einheiten unter Hitzebedingungen an Salztabletten (500-750mg pro Stunde) gewöhnen. 2. Versuche meinen Körper während der Belastung an "weniger" Flüssigkeitszufuhr zu gewöhnen. Trinke also bei Einheiten bis 4h derzeit max. 3 Liter. Leider führt das dann zu folgendem: Bspw. Samstag bei einer Koppeleinheit 3hGA1 Rad + 1 GA 2 L --> Trotz 3l Flüssigkeitsaufnahme netto 4kg Gewichtsverlust. Vll gewöhnt sich der Körper dran. LEistungseinbußen verspürte ich beim Laufen allerdings nicht! Si weit, so gut! 3. Werde nach dem nächsten Hitzerennen sicher nochmals berichten. 4. Versuche nach den vielen Hinweisen hier auch noch etwas Gewicht zu machen. Ziel sind ~73kg im Oktober. Derzeit hab ich bei 1,82m 77kg. p.s. Hat jemand schon mal eine so beschissene website wie die von Asics Deutschland gesehen. :Peitsche: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:11 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.