triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   'DTU sucht Sektretär/-in' (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=13056)

Thorsten 12.03.2010 23:42

Zitat:

Zitat von blutsvente (Beitrag 360210)
Ein Arbeitgeber ...

Ist da einer, der einem Arbeit gibt? Davon war doch vorher nie die Rede. Dude wird vermutlich dem Postflugzeug gerade hinterherlaufen, um seine Bewerbung zurück zu kriegen :Lachen2:.

bort 13.03.2010 01:00

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 360206)
So, fertig. Eingetuetet und ab!
Express, die Zeit ist ja knapp.

Ach so, hier ne Abschrift:

Liebe Frau Kroecker

Hiermit bewerbe ich mich für die von Ihnen ausgeschriebene Stelle zum Sekretär der DTU.

Als General Counsel in einem großen Unternehmen werde ich häufig mit Sekretariatsarbeiten konfrontiert. Da ich derzeit mein Büro mit zwei Rechtsanwaltsgehilfen und einer Sekretärin teile, weiß ich genau, was zur selbständigen Erledigung von Sekretariatsarbeiten notwendig ist. Postannahme, Telefonieren (auch international) und emails gehören zu meinem Arbeitsalltag. Sitzungen halte ich täglich nach dem Aufstehen und Dienstreisen kenne ich noch gut aus der Zeit vor der Rezession. Büromaterial bestelle ich selbständig im firmeneigenen Intranet (ich mag die rosa Kulis. Sind für meine Nichte.). Da ich in einem internationalen Unternehmen arbeite, ist neben deutscher auch englische Kommunikation gängig.

Schon als Kind galt ich als Zahlenfanatiker. Ich war in der Grundschule der Rekordhalter beim Aufsagen der Zahlenreihen von 2-10 (nur Günther war bei den 7ern schneller. Nach 54 musste ich zu lange nachdenken und sagte oft „65“.). Heute addiere ich mit Vorliebe meine Trainingsstunden in meinem Trainingsbuch. Der Spruch „iuris non calculatum“ trifft auf mich daher nicht zu. Ich rechne.

Reisekosten sind mein Spezialgebiet! Keiner kann so gut wie ich Spesen vertuschen. Ich weiß also genau wo ich dem Chef auf die Finger schauen muss. Unter meinem Diktat werden nie wieder Mueller-Ott’sche Zustände entstehen!

Online-Überweisungen mag ich. Hier in den USA bevorzugen sie Schecks, aber meine europäischen Konti bewege ich quasi im Schlaf via Internet. Eine der Banken gibt mir lustige Codes auf einem Papierzettel. Eine andere hat so einen Taschenrechner, der achtstellige Codes ausspuckt. Ich hab’ schon mal zwei der acht vorher erraten! Aber die Dinger sind echt gut, da kommt man nicht so leicht dahinter.

Motiviert bin ich natürlich ohne Ende. Google hat Ihnen sicher berichtet, wie ich dem damaligen Chef der DTU und seinem schwaegerlichen Handlanger (das Langerichtsrichterlein, wie hiess der noch?) ans Bein gepinkelt habe. Schon gut, dass diese Zeiten bei der DTU vorbei sind. Mit mir als Sekretär bleibt das Schiff auf Kurs.

Gehaltsvorstellungen habe ich keine. Aber ich bin für Ihre Vorstellung selbstverständlich offen. 13 Monatsgehälter klingt jedenfalls gut. Im Moment bekomme ich ein paar Tausend pro Monat. Das Dreizehnfache davon pro Monat klingt viel versprechend. Da werden wir uns bestimmt einig.

Für ein Gespräch stehe ich gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüssen

dude

Ich glaube, in den ersten zwei Absätzen hast du noch Begehrlichkeit geweckt, aber deine Gehaltsvorstellung dürfte doch leicht überzogen sein..vermute ich mal so ins blaue..

Helmut S 13.03.2010 06:35

Die nehmen Dich nicht dude. Du rauchst keine Zigarren ;) (nehme ich an)

docpower 13.03.2010 08:58

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 360206)
So, fertig. Eingetuetet und ab!
Express, die Zeit ist ja knapp.

Ach so, hier ne Abschrift:

Liebe Frau Kroecker

Hiermit bewerbe ich mich für die von Ihnen ausgeschriebene Stelle zum Sekretär der DTU.

Als General Counsel in einem großen Unternehmen werde ich häufig mit Sekretariatsarbeiten konfrontiert. Da ich derzeit mein Büro mit zwei Rechtsanwaltsgehilfen und einer Sekretärin teile, weiß ich genau, was zur selbständigen Erledigung von Sekretariatsarbeiten notwendig ist. Postannahme, Telefonieren (auch international) und emails gehören zu meinem Arbeitsalltag. Sitzungen halte ich täglich nach dem Aufstehen und Dienstreisen kenne ich noch gut aus der Zeit vor der Rezession. Büromaterial bestelle ich selbständig im firmeneigenen Intranet (ich mag die rosa Kulis. Sind für meine Nichte.). Da ich in einem internationalen Unternehmen arbeite, ist neben deutscher auch englische Kommunikation gängig.

Schon als Kind galt ich als Zahlenfanatiker. Ich war in der Grundschule der Rekordhalter beim Aufsagen der Zahlenreihen von 2-10 (nur Günther war bei den 7ern schneller. Nach 54 musste ich zu lange nachdenken und sagte oft „65“.). Heute addiere ich mit Vorliebe meine Trainingsstunden in meinem Trainingsbuch. Der Spruch „iuris non calculatum“ trifft auf mich daher nicht zu. Ich rechne.

Reisekosten sind mein Spezialgebiet! Keiner kann so gut wie ich Spesen vertuschen. Ich weiß also genau wo ich dem Chef auf die Finger schauen muss. Unter meinem Diktat werden nie wieder Mueller-Ott’sche Zustände entstehen!

Online-Überweisungen mag ich. Hier in den USA bevorzugen sie Schecks, aber meine europäischen Konti bewege ich quasi im Schlaf via Internet. Eine der Banken gibt mir lustige Codes auf einem Papierzettel. Eine andere hat so einen Taschenrechner, der achtstellige Codes ausspuckt. Ich hab’ schon mal zwei der acht vorher erraten! Aber die Dinger sind echt gut, da kommt man nicht so leicht dahinter.

Motiviert bin ich natürlich ohne Ende. Google hat Ihnen sicher berichtet, wie ich dem damaligen Chef der DTU und seinem schwaegerlichen Handlanger (das Langerichtsrichterlein, wie hiess der noch?) ans Bein gepinkelt habe. Schon gut, dass diese Zeiten bei der DTU vorbei sind. Mit mir als Sekretär bleibt das Schiff auf Kurs.

Gehaltsvorstellungen habe ich keine. Aber ich bin für Ihre Vorstellung selbstverständlich offen. 13 Monatsgehälter klingt jedenfalls gut. Im Moment bekomme ich ein paar Tausend pro Monat. Das Dreizehnfache davon pro Monat klingt viel versprechend. Da werden wir uns bestimmt einig.

Für ein Gespräch stehe ich gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüssen

dude

Danke, ich hab mich köstlich amüsiert!
Vielleicht nehmen die mich als dudes rechte Hand im Doppelpack direkt mit.
Und das 13fache von meinem Monatsgehalt, da gibbet kein Zögern!

holger 13.03.2010 10:04

Scheinbar soll die/der Gesuchte die DTU tatsächlich etwas "voranbringen": ;)

Da werden sehr gute Kenntnisse z.B. in MS-Office gefordert.
Wohl damit zumindest eine Person die WORD-Rechtschreibprüfung richtig anwenden kann?
(Siehe Überschrift)

Und es wird erwartet, dass er/sie Zahlungsverkehr per Online-Überweisung ausführen kann.
Auf das alle "DTU-Gläubiger" ihr Geld bekommen? ;)
Oder wie ist das zu verstehen?



Dass die Person sowohl die Dienstreisen, Tagungen,... abrechnen,
aber auch die Reisekostenabrechnungen prüfen soll, gefällt mir nicht wirklich.
Das klingt nicht unbedingt nach einem "Vier-Augen-Prinzip".
Dabei sind doch auch die Reisekostenabrechnungen der Vergangenheit nicht immer unproblematisch gewesen - wie man so lesen konnte... .

Lecker Nudelsalat 13.03.2010 15:23

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 360206)
So, fertig. Eingetuetet und ab!
Express, die Zeit ist ja knapp.

Ach so, hier ne Abschrift:

Liebe Frau Kroecker

Hiermit bewerbe ich mich für die von Ihnen ausgeschriebene Stelle zum Sekretär der DTU.

Als General Counsel in einem großen Unternehmen werde ich häufig mit Sekretariatsarbeiten konfrontiert. Da ich derzeit mein Büro mit zwei Rechtsanwaltsgehilfen und einer Sekretärin teile, weiß ich genau, was zur selbständigen Erledigung von Sekretariatsarbeiten notwendig ist. Postannahme, Telefonieren (auch international) und emails gehören zu meinem Arbeitsalltag. Sitzungen halte ich täglich nach dem Aufstehen und Dienstreisen kenne ich noch gut aus der Zeit vor der Rezession. Büromaterial bestelle ich selbständig im firmeneigenen Intranet (ich mag die rosa Kulis. Sind für meine Nichte.). Da ich in einem internationalen Unternehmen arbeite, ist neben deutscher auch englische Kommunikation gängig.

Schon als Kind galt ich als Zahlenfanatiker. Ich war in der Grundschule der Rekordhalter beim Aufsagen der Zahlenreihen von 2-10 (nur Günther war bei den 7ern schneller. Nach 54 musste ich zu lange nachdenken und sagte oft „65“.). Heute addiere ich mit Vorliebe meine Trainingsstunden in meinem Trainingsbuch. Der Spruch „iuris non calculatum“ trifft auf mich daher nicht zu. Ich rechne.

Reisekosten sind mein Spezialgebiet! Keiner kann so gut wie ich Spesen vertuschen. Ich weiß also genau wo ich dem Chef auf die Finger schauen muss. Unter meinem Diktat werden nie wieder Mueller-Ott’sche Zustände entstehen!

Online-Überweisungen mag ich. Hier in den USA bevorzugen sie Schecks, aber meine europäischen Konti bewege ich quasi im Schlaf via Internet. Eine der Banken gibt mir lustige Codes auf einem Papierzettel. Eine andere hat so einen Taschenrechner, der achtstellige Codes ausspuckt. Ich hab’ schon mal zwei der acht vorher erraten! Aber die Dinger sind echt gut, da kommt man nicht so leicht dahinter.

Motiviert bin ich natürlich ohne Ende. Google hat Ihnen sicher berichtet, wie ich dem damaligen Chef der DTU und seinem schwaegerlichen Handlanger (das Langerichtsrichterlein, wie hiess der noch?) ans Bein gepinkelt habe. Schon gut, dass diese Zeiten bei der DTU vorbei sind. Mit mir als Sekretär bleibt das Schiff auf Kurs.

Gehaltsvorstellungen habe ich keine. Aber ich bin für Ihre Vorstellung selbstverständlich offen. 13 Monatsgehälter klingt jedenfalls gut. Im Moment bekomme ich ein paar Tausend pro Monat. Das Dreizehnfache davon pro Monat klingt viel versprechend. Da werden wir uns bestimmt einig.

Für ein Gespräch stehe ich gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüssen

dude


dude,

wenn Du Dich auch noch einmal in der Woche auf den Schreibtisch legst, stelle ich Dich sofort ein. :Lachanfall:

Gruß strwd

dude 13.03.2010 15:41

Zitat:

Zitat von strwd (Beitrag 360533)
wenn Du Dich auch noch einmal in der Woche auf den Schreibtisch legst, stelle ich Dich sofort ein. :Lachanfall:

:-((

kaihawaii 14.03.2010 14:33

Zitat:

Zitat von bort (Beitrag 360403)
Ich glaube, in den ersten zwei Absätzen hast du noch Begehrlichkeit geweckt, aber deine Gehaltsvorstellung dürfte doch leicht überzogen sein..vermute ich mal so ins blaue..

Die DTU konnte doch erstklassige Sponsorenverträge an Land ziehen, oder zum Abschluss bringen oder wie war das doch gleich? Das sollte also bezahlbar sein, weil man ja auch auf das GF-Gehalt verzichten kann. Wäre auch mal schön zu erfahren, wer welche Kooperationen iniitiiert hat.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:15 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.