triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=44)
-   -   Gesucht: Leuchtende Kugeln (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=13026)

Flow 10.03.2010 13:19

Zitat:

Zitat von joernupbde (Beitrag 358967)
Wo wir gerade bei dem Thema sind: hat jemand vielleicht hilfreiche Tipps für mich, wie ich meinem Kleinen (5 Jahre) das Tauchen näher bringen kann? Wassergewöhnt ist er eigentlich. Mit Schwimmflügeln ist er der Held, ohne geht für ein paar Meter auch ganz gut aber Kopf unter Wasser mag er so gar nicht. Spritzwasser im Gesicht ist kein Problem. Aber untertauchen packen wir nicht. Und mir gehen so langsam die Ideen aus, wie ich ihm das schmackhaft machen kann.
Hier gibts doch bestimmt reichlich Foris, die das schon erfolgreich gepackt haben, hm? :Huhu:

Hat er denn eine Schwimm-/Taucherbrille ?

aussunda 10.03.2010 13:55

Mein Kleiner ist vier und hat einen Schwimmkurs hinter sich.

Die Lehrerin hat das ganz gut gemacht. Sie hat im armtiefen Wasser die Kinder einfach Spielsachen ins Wasser werfen lassen welches sie wieder hoch holen mußten.

Es hat geklappt.

Andere Variante.

Ich habe mit meinem Sohn auch gewettet das er es in der Badewanne nicht mit der Nase auf den Wannenboden schafft. Seitdem taucht er richtig.

Triathletin007 10.03.2010 15:14

Man muss sich einfach in so einen kleinen Wonneproppen reinversetzen.

Was er mag, was er alles für Inponiergehabe machen würde, welche Aufgaben er mit Lust lösen wird, um ein ganz spezielles Extra zu bekommen.

swimslikeabike 10.03.2010 16:24

Zitat:

Zitat von Mandarine (Beitrag 358937)
Selbstverständlich haben wir die Kaulquappen wieder zu Hause ins Aquarium gesetzt und als diese zu Fröschen wurden der Natur zurückgegeben.

wieso denn das, dann kann man die doch noch so lustig aufblasen!!!





(kenn ich nur aus Erzählungen meines Vaters...)

joernupbde 11.03.2010 12:54

Vielen Dank für all die Tipps!
Ich denke, wir werden am Wochenende mal den Halbtiefes-Wasser-für-ein-Eis-Ansatz probieren. :)

MarionR 11.03.2010 14:25

Zitat:

Zitat von Mandarine (Beitrag 358937)
Wir haben als Kinder Kaulquappen gefangen und in den Kappen der Plastiksektkorken mit ins Hallenbad geschmuggelt und im Schwimmbecken ausgesetzt...

Bis hierher kenne ich das Spiel, aber der Bademeister wurde meistens erst durch kreischende Ommis auf die Quappen aufmerksam:Lachanfall:

Zitat:

Zitat von Mandarine (Beitrag 358937)
...Anschließend haben wir sie gerettet und waren die Helden des Tages...

Das auch, allerdings gab es nach der 4. oder 5. Wiederholung nix Süßes sondern mächtig Saures...

Besonders gut machte sich aber eine kleine Ringelnatter im Freibad. So ein Tierchen könnte man heutzutage zum Schwimmtraining im (dann nicht mehr) überfüllten Becken mitnehmen:cool:

NBer 11.03.2010 17:33

"das ist blaues licht"

"was macht es?"

"es leuchtet blau."

fiel mir ganz spontan wieder ein zum thema "leuchten".......

Wolfgang L. 28.03.2010 12:55

Zitat:

Zitat von joernupbde (Beitrag 359674)
Vielen Dank für all die Tipps!
Ich denke, wir werden am Wochenende mal den Halbtiefes-Wasser-für-ein-Eis-Ansatz probieren. :)

Wenn es noch aktuell ist?

meine Tochter wollte auch nicht tauchen. Mit Schwimmbrille ging es dann. Das Brennen in den Augen fand sie blöd. Verständlich.
Wasser in der Nase war auch ein Problem. Da half spielerisches "Unterwasserblubbern aus der Nase"

äh und viel Geduld sollte man mitbringen und das Tauchen mehr so zur Nebensache machen.

Grüsse
Wolfgang


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:41 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.