triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Die Monsterlampe (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=13)

schmadde 12.10.2006 22:05

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 516)
Vielleicht müsste man zuerst die Anforderungen erklären (wer braucht wieviel Watt/Licht), dann die Lösungen, zuletzt eine Empfehlung? Und ein paar Worte zur Rechtslage. Was meinen die anderen? Muss ja nicht alles auf einmal sein. Freue mich schon.

Bisheriger Ansatz:

1. Anforderungsdefinition
2. Auswahlkriterien Stromversorgung (+ Besprechung Technologien)
3. Auswahlkriterien Lichterzeugung (+ Besprechung Technologien)
4. Kauflampen
5. Basteln für Anfänger: Kauflampentuning (Mirage mit Überspannung, stock Conrad-Spot)
6. Basteln für Leute mit nur einer linken Hand (IRC, Conrad-Spot getuned, Luxeon am Dynamo)
7. Basteln: The gory Details (HID, LiIon mit Bratbeck, MOSFET-Gleichrichter, Luxeon und Co.)

Naja, und noch diverse Sachen, die ich noch nich einordnen kann.

Mit 2. bin ich so gut wie durch, wenn ich 3. auch habe, poste ich den Schwung mal rein.

Hugo 12.10.2006 22:09

wenn du magst kannst mir gern ma das bisher geschrieben schicken, ich les mirs durch und halt dann rücksprache mit dir ob noch was fehlt oder evtl. was nachgebessert werden muss:)

bei interesse schick mir grad ne pn

schmadde 12.10.2006 22:20

Danke fürs Angebot, ich werde demnächst die ersten drei Teile reinstellen, dann kannst Du mir Zunder geben. Die Trailtech-Dinger sind natürlich schon geil, aber die Kosten haben auch mich bisher abgeschreckt. Was ist denn das für eine Schaltung, die Du da hast? Verbrät die überschüssige Spannung an der Diode und wandelt sie in Wärme um? Das geht natürlich auch, ist aber irgendwie nicht schön - man verschenkt doch Kapazität.

Hugo 12.10.2006 23:11

angesichts der vorhandenen kapazitäten von aktuellen camcorderakkus is das zu verschmerzen...
die lampe zieht weniger als 0,9A, von daher hat man auch mit "überspannungsverbrat"schaltung jede menge licht.

ich gugg ma dass ich den schaltplan irgendwo wieder ausgrabe...is auch schon mehrfach im mtbforum gepostet worden.
die spannung wird aber nicht an der diode, sondern dem dreibeinigen ding verbraten, da hängt n kleiner kühlkörper dran(kann richtig warm werden) der gleichzeitig als halterung für den schalter dient

ach, mir fällt nochn vorteil der hid ein...die macht zu wenn die spannung unter ihren grenzwert fällt(müssten zieml. genau 12,0V) sein...entsprechend kannste damit die akkus nicht tiefentladen:)

schade, hab kein bild von meiner lampe im netz...werd ich ma nachreichen, aber für die interessierten.
hier mal n vergleich zwischen Mirage(5W) mit voll geladenem bleigelakku(oder wars sogar überspannung???) mit der HID
http://fotos.mtb-news.de/fotos/showp...00/ppuser/4883


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:22 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.