triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Kostenloser Virenschutz (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=12774)

sybenwurz 21.02.2010 20:28

Zitat:

Zitat von Tscharli (Beitrag 350459)
warum muß ein ordentlicher Virenschutz kostenlos sein?

Muss nedd, kann aber.
Da ich den Rechner eh nur privat nutze, verzichte ich gerne darauf, 40Öre im Jahr dafür abzudrücken.
Mindestens einmal im Jahr fallen mir so selten auftauchende Ausgaben in ihrer Summe auf und ich frag mich, ob ich die Kohle nicht auch für was anderes ausgeben könnte...

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 350462)
Weil bei Software nicht automatisch das Gesetz gilt, dass sie besser ist, wenn sie Geld kostet.

Eben.
Iss wie mit Pannenschutz beim Reifen: mach ich die Sosse präventiv rein, weiss ich auch nicht, ob ich ohne evtl. nen Platten gehabt hätte.
Mitm Virenschutz geht mirs ähnlich: ich hab fürn Geschäftsrechner das Antivir auch schon gekauft, hatte aber weder damit, noch mit kostenlosem Virenschutz auf andern Rechnern Probleme, so dass ich mir nu denke, ich entscheide mich bei gleichem Ergebnis für die kostengünstigere Variante.
Am Rechner und im Reifen...;)

sybenwurz 21.02.2010 20:29

Zitat:

Zitat von Walli (Beitrag 350426)
Die Welt des PC und seiner Software scheint ja nicht deine Welt zu sein:Lachanfall:

Wieso meinste?

Ausdauerjunkie 21.02.2010 21:31

Zitat:

Zitat von Tscharli (Beitrag 350459)
warum muß ein ordentlicher Virenschutz kostenlos sein?

für Festplattenspeicher hat mat Geld, für Grafikkarte, für RAM für Prozessor, aber an der vernünftigen Software wird dann gespart.

Das muß er doch nicht. Wer Geld dafür hinlegen will, der kann es doch beruhigt tun;)
Ich kenne viele Leute die arbeiten seit Jahren nur mit gecrackter Software, inkl. der dazugehörigen Betriebssystemen.
Es ist ja auch so einfach, da fällt es schwer, Geld auf den Tisch zu legen, wenn man um die Möglichkeiten weiß.
Ich weiß, daß ich mit Avira Antivir for free gut bedient bin, nachdem ich mir erst letzte Woche eine teure, originale Norton Internet Security runtergeschmissen habe, wegen extremer Verlangsamung des ganzen Kastens!

@ sybenwurz:
Wenn du dir irgendwelche Toolbars unterjubeln läßt, bist du es aber schon selbst schuld:Cheese:
Du solltest halt beim installieren den etws umständlicheren "benutzerdefinierten Weg" gehen, da kann man solch schöne Dinge dann z.B. "abwählen";)
oder man geht den Weg den alle Lemminge gehen, der da heißt : klickst du: weiter, weiter, weiter - und dann: Oh Wunder:Lachanfall:

Meik 21.02.2010 21:35

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 350589)
Ich kenne viele Leute die arbeiten seit Jahren nur mit gecrackter Software, inkl. der dazugehörigen Betriebssystemen.

Illegal ist ja wieder was anderes. :Nee:

Aber es gibt ja genug legale Freeware die echt gute Dienste leistet. Antivir, Avast! oder Spybot sind für privat genutzte Rechner kostenlos - also warum nicht nutzen? Da legal braucht man auch kein schlechtes Gewissen zu haben :Huhu:

Gruß Meik

sybenwurz 21.02.2010 22:40

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 350589)
@ sybenwurz:
Wenn du dir irgendwelche Toolbars unterjubeln läßt, bist du es aber schon selbst schuld:Cheese:
Du solltest halt beim installieren den etws umständlicheren "benutzerdefinierten Weg" gehen, da kann man solch schöne Dinge dann z.B. "abwählen";)
oder man geht den Weg den alle Lemminge gehen, der da heißt : klickst du: weiter, weiter, weiter - und dann: Oh Wunder:Lachanfall:

Naja, eigentlich wars so, dass AVG schon drauf war;- inklusive der Toolbar und ichs nicht weggekriegt hab.
Hab nu aber mal n wenig rumklickt und denke, es wird wieder Antivir.

barbossa 21.02.2010 22:44

Zitat:

Zitat von Tscharli (Beitrag 350459)
warum muß ein ordentlicher Virenschutz kostenlos sein?

für Festplattenspeicher hat mat Geld, für Grafikkarte, für RAM für Prozessor, aber an der vernünftigen Software wird dann gespart.

Muß ja nicht. Wenn sich die kostenfreie Variante aber nur durch fehlende Komfortmerkmale von der kostenpflichtigen unterscheidet, die Engine aber gleich ist... dann darf ein Virenschutz auch mal kostenlos sein.
Oda?

Thorsten 21.02.2010 22:53

Zitat:

Zitat von kreuzundquer (Beitrag 350405)
Stilllegen und Mac kaufen :Cheese:

Randgruppe statt Zielgruppe :Lachen2:.

Jörrrch 22.02.2010 07:36

Antivir druff lasse.... das mit der tollbar ist kein bestandteil von Antivir.... Es gibt kein schnelleren und günstigeren.... Antivir hat mehr als seine berechtigung... gerade als Privatbenutzer...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:58 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.