triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon-Einsteiger: Trainingsfragen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=77)
-   -   Technik-Übungen zum Kraulen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=1275)

steiniposeidon 19.06.2008 18:09

hi leute,

wollte hier keine diskusion über physikalische eigenschaften einer welle oder gar motorleistung anreisen:Duell: .!!!!

und die sache mit dem surfbrett ist richtig...länge ist dort hinderlich, aber das hat andere zusammenhänge, oder?!?

der lange beitrag erklärt sich aus folgendem grund? mich rufen ständig irgend welche triathleten an und wollen privatstunden haben. also hab ich mich mal umgeschaut was die triathleten so in ihre foren so schreiben, und mir wurde teilweise schlecht!!! da dacht ich mir, ich stell mal nen groben trainingsplan rein.
:bussi: :Danke:

also bis bald!!!

propellerente 19.06.2008 18:29

Zitat:

Zitat von steiniposeidon (Beitrag 103045)

und den kopf erst rausdrehen wenn die hand vorm auge zu sehen ist.

Du Schwimmtier, willkommen!!!!:Blumen:
Bin ja für jeden Tipp dankbar.
Aber das da oben verstehe ich nicht. Könntest du da noch etwas konkreter werden?
Hm, ich ahne es schon: Ich fange, glaube ich, immer zu früh mit dem Atmen an.

Grüße von der Propellerente, die irgendwann gerne den Antriebsmotor mal abstellen möchte, um dann GLEITEN, GLEITEN zu können.

steiniposeidon 21.06.2008 19:53

also das mit der atmung ist eine reine timingsache!!!

betrachtest du einen einzelnen armzug geht der arm, mit dem passieren des schultergürtels, von einer zugbewegung in eine schubbewegung über. und dort solltest du das einatmen ansetzen, wenn der arm noch zu weit oben ist kannst du aus der zugbewegung nicht atmen.

problem bei den meisten "leien" ist die haltung des kopfes. versuche mal so zu schwimmen das der kopf immer LEICHT nach vorn schaut. als hausmarke könnte man grob sagen haaransatz an die wasserkante. dies wiederum geht aber nur bei einer entsprechenden bein arbeit!!!

lasst die finger von pullboy usw. das ist alles was für fortgeschrittene!!! so nen zeug wie 1h kraularme bringt euch technisch garnix!!!

Meik 21.06.2008 21:15

Zitat:

Zitat von steiniposeidon (Beitrag 103373)
wollte hier keine diskusion über physikalische eigenschaften einer welle oder gar motorleistung anreisen:Duell:

Warum nicht? Ist doch die gleiche Physik die auch für den Schwimmer gilt. Lang machen = besser gleiten.

Bezüglich Kopfhaltung und Rotation gibt´s unterschiedliche Ansätze. Die Empfehlungen tendieren immer mehr zu tiefer Kopfhaltung und nicht den Kopf in den Nacken zu legen um leicht nach vorne zu gucken oder die Wasserlinie an die Stirn zu bekommen. Siehe z.B. www.svl.ch

DIE Technik gibt´s nicht. Wo ich aber absolut zustimmen muss ist das mit dem Pullbuoy. Ob für Fortgeschrittene oder nicht sei dahingestellt, aber IMHO sollte im Training möglichst viel ohne Hilfsmittel geschwommen werden.

Gruß Meik

propellerente 21.06.2008 21:23

@steiniposeidon:
O.K., das habe ich verstanden und heute auch schon gleich mal verschärft drauf geachtet.
Aber mein Beinschlag und die Wasserlage sind zum :Weinen: Ich übe Kraulbeine in fast jedem Training und bin im Vergleich mit allen anderen die reinste :Schnecke:
Woran kann es liegen? Was kann ich verbessern oder worauf muß ich verschärft achten?

:Blumen: Danke an alle, die uns Kraul-Geschädigten hier Hilfestellung leisten.

Meik 21.06.2008 22:35

Zitat:

Zitat von propellerente (Beitrag 103988)
Woran kann es liegen? Was kann ich verbessern oder worauf muß ich verschärft achten?

Darf ich auch antworten? :Blumen:

Häufige Fehler sind nicht gestreckte Füsse und dass der Beinschlag zu sehr aus den Knien kommt (oftmals auch ähnlich der Radfahrbewegung) anstatt aus der Hüfte.

Gruß Meik

propellerente 21.06.2008 23:55

Natürlich darf mir jeder antworten! Bin ja für jeden Tipp dankbar ;)
O.K., dann mal ran an die Analyse: Füße sind gestreckt, darauf achte ich ABER :Weinen: der Beinschlag kommt bei mir wirklich zu sehr aus den Knien :Weinen:
Wie stelle ich diesen Mist denn am besten ab? Welche Übungen helfen mir dabei?

Danke schon mal für die Antworten :Blumen:

So, morgen startet der Trainings-Tri. Ein Kuchen wurde auch schon gebacken und steht für alle Teilnehmer und Supporter zur Verfügung (ob der reichen wird?). Wenn dann morgen früh nur mein lästiger Muskelkater aus den Oberschenkeln verschwunden ist, bin ich irre froh und flitze durch den See. :)

N8 an alle

propellerente 23.06.2008 17:52

:Weinen: Keiner antwortet mir :Weinen:

Da hat man jetzt 3 Wochen Urlaub und möchte an der Kraulbein-Schwäche arbeiten....

Hiiiiiillllffffffeeee

P.S.: Vielleicht hört ja jemand mein Jammern


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:34 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.