triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=46)
-   -   Verrückte Pulswerte (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=12735)

runningmaus 19.02.2010 09:36

Meine RS100 zeigt auf den ersten 10min auch oft Phantasiezahlen mit Schneegestöber an..., bald nach den ersten 10min dann wird es wieder so ähnlich, wie es sich anfühlt :) .
Und es gibt da meist keine Hochspannungsleitungen oder Bahnlinien auf den ersten 2km :)

Joersch 19.02.2010 09:47

Zitat:

Zitat von runningmaus (Beitrag 349530)
Meine RS100 zeigt auf den ersten 10min auch oft Phantasiezahlen mit Schneegestöber an..., bald nach den ersten 10min dann wird es wieder so ähnlich, wie es sich anfühlt :) .
Und es gibt da meist keine Hochspannungsleitungen oder Bahnlinien auf den ersten 2km :)

...Hallo,

ja, sowas hat ich auch schon mal eine zeitlang. Während der ersten 10 min schnellt der Puls teilweise arg in die Höhe, richtig? Danach pendelt sich wieder ein Wert ein, den man erwartet...

Ich weiss auch nicht genau woran es liegt. An der Uhr oder kann es auch ein zeichen für Ermüdung sein...? Auf jeden fall erging es mir so als ich tendentiell er sehr müde beim training war...

Bin auch mal gespannt auf die Postings hier...

Nordexpress 19.02.2010 09:55

Die beschriebenen "Startprobleme" kenne ich mit der RS100 nicht.

Aber bei starkem Gegenwind im Sommer (nur Trikot) oder auf Abfahrten zeigt sie manchmal >240 an. Habe festgestellt, dass es (bitte nicht lachen) am kurzen Reißverschluss des Radtrikots liegt. Das Trikot wirft bei mir eine Falte am unteren Ende dieses Reißverschlusses, die dann im Wind flattert, v.a. wenn dieser geöffnet ist.
Halte ich die Falte fest, kommt wieder normaler Puls.
Im Winter oder mit ner Windjacke drüber tritt der Fehler nicht auf.

Die Vielfalt der Problemchen ist faszinierend...

Gruß
Michael

Jörrrch 19.02.2010 10:04

Zitat:

Zitat von Nordexpress (Beitrag 349554)
Die beschriebenen "Startprobleme" kenne ich mit der RS100 nicht.

Aber bei starkem Gegenwind im Sommer (nur Trikot) oder auf Abfahrten zeigt sie manchmal >240 an. Habe festgestellt, dass es (bitte nicht lachen) am kurzen Reißverschluss des Radtrikots liegt. Das Trikot wirft bei mir eine Falte am unteren Ende dieses Reißverschlusses, die dann im Wind flattert, v.a. wenn dieser geöffnet ist.
Halte ich die Falte fest, kommt wieder normaler Puls.
Im Winter oder mit ner Windjacke drüber tritt der Fehler nicht auf.

Die Vielfalt der Problemchen ist faszinierend...

Gruß
Michael

Dein Problem kenne ich. Meine Geschwindigkeit und mein Puls wurde am Rad immer mal falsch angezeigt. Der Fehler lag am Lenker :Cheese: ein Kleines loch am auflieger in dem der Wind reingezischt ist.... ist echt wahr... Isolierband drüber und ruhe war.

Warum das so ist

Bei jedem Schlag kommt ein 5,3 KHz moduliertes Signal. Nun diese 5,3 KHz können durch den Wind und metallische gegenstände erzeugt werden.

Soweit meine erklärung zu dem Problem.

Raimund 19.02.2010 10:07

Mein Kumpel glaubt durch Pfurzen die Übertragung seines RS200 stören zu können...:Lachanfall:

Jörrrch 19.02.2010 10:08

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 349563)
Mein Kumpel glaubt durch Pfurzen die Übertragung seines RS200 stören zu können...:Lachanfall:

Ein Pfurz im 5,3 KHz bereich auch nicht schlecht :Lachanfall:

Thorsten 19.02.2010 11:23

Das ist kein Furzen, das ist Fiepen. Als alter Mensch hört man diese Frequenzen ja nicht mehr so gut, aber man riecht sie vermutlich noch :Lachen2:.

Das mit dem Trikotgeflatter und Pulsanzeige > 200 beim Bergabfahren kenne ich aber auch, genauso wie das mit den Oberleitungen.

Ansonsten habe ich auch öfter mal Schrottanzeigen beim Laufen: Zeigt dann mal 47 an, auch über mehrere Minuten lang. Sobald ich stehen bleibe, geht die Anzeige nach 2-3 Sekunden auf die realistischen ca. 140 zurück, manchmal hilft es auch, den Gurt einmal kurz vom Brustkorb abzuziehen und wieder zurückflipsen zu lassen. Dann scheint er wieder besseren Kontakt zu bekommen. Auf der Auswertung am PC sind die Dellen aber nicht zu sehen. Beim Radfahren habe ich diese Aussetzer mit dem superniedrigen Anzeigen im allgemeinen nicht.

runningmaus 19.02.2010 11:50

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 349633)
....Ansonsten habe ich auch öfter mal Schrottanzeigen beim Laufen: Zeigt dann mal 47 an, auch über mehrere Minuten lang. ....


genau, bei mir ist dann meist zähe 44 oder 49 angezeigt, dann geh ich mal kurz mit angefeuchteten Fingern unterm Gurt durch, oft wird es dann realistischer... manchmal nicht :Huhu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:26 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.