![]() |
Zitat:
Aber trag dann auch mal wurzis Bedenken vor, dann kann er ja dazu was sagen. |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Die vordere Bremse passt also hinten ohne grosse Probleme, also wieso welche in Form von "schneiden", "drehen" oder "fräsen" schaffen, vorallem, wenn man bei der Fragestellung implizieren kann, dass der FE die notwendigen Werkzeuge nicht zuhause hat...? |
Zitat:
... einzig Sybenwurz Bedenken halten mich noch davon ab den Rahmen aufzubohren ... |
Oh, hatte ich falsch verstanden. Also: in dubio pro sybenwurz. Ich schick dir die Bremse, wenn ich sie denn finde :Blumen:
|
Zwischenzeitlich
kümmere ich mich um die "Bremshebel" ... hier der Lenker
![]() Die Korken sind mittlerweile draussen, jetzt habe ich mir diese Bremshebel ausgesucht: https://www.roseversand.de/output/co...0&detail2=1631 Jetzt stellt sich die Frage - gehen die überhaupt? Durchmesser ist okay, aber wie werden denn da die Bremszüge (nur MTB-Bremszüge möglich) verlegt? Am Lenker entlang? Durch den Lenker geht ja nicht, oder kann ich dies Art Bremshebel gar nicht verwenden ... |
Meines Wissens geht die Zugaussenhülle bis direkt an den Hebel. Also zwischen Hebel und Lenker aussen verlegt. Passen also für deinen Lenker.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:25 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.